• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Eggestein macht sich einen Namen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Nur der Bundestrainer muss noch üben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eggestein macht sich einen Namen

Jannik Sorgatz 15.03.2019 0 Kommentare

Zum ersten Mal seit zehn Jahren schafft ein Werder-Eigengewächs den Sprung in die Nationalmannschaft. Seit anderthalb Jahren kennt Maximilian Eggestein nur eine Richtung: steil bergauf.

  • (nordphoto)

    Maximilian Eggestein präsentiert sich als bescheidener Zeitgenosse ohne Hang zur Egozentrik. Deshalb dürfte es der 22-Jährige verkraften können, dass ihn Bundestrainer Joachim Löw zum „Eggenstein“ machte, als er am Freitagnachmittag live im Fernsehen sein Aufgebot für die nächsten beiden Länderspiele bekannt gab. Der DFB wird es schon hinbekommen, Eggesteins Premierentrikot korrekt zu beflocken. Am Mittwoch bekommt er erstmals die Chance, für die A-Nationalmannschaft aufzulaufen. In Wolfsburg, nicht weit weg von Eggesteins niedersächsischem Heimatort, heißt der Gegner Serbien, ein Testspiel, in dem es sich Löw bestimmt nicht nehmen lassen wird, seine drei Neulinge zumindest einzuwechseln.

    Neben Eggestein steht Lukas Klostermann von RB Leipzig, sein Mitspieler aus der U21, zum ersten Mal im Kader, genauso wie Niklas Stark von Hertha BSC, der 2017 bereits mit dem DFB U21-Europameister wurde. „Uns war es wichtig, dass sie jetzt mal diesen Schritt machen, damit wir auch einen Eindruck von ihnen bekommen“, sagte Löw, der darüber hinaus nicht gerade ausschweifend über seine Newcomer referierte. Der personelle Umbruch wurde weniger von der Seite der Spieler her diskutiert, die neu dabei sind, als von der Seite derer, die vor ein paar Tagen ausgebootet wurden: Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller, das Weltmeister-Trio vom FC Bayern.

    Noch vergangene Woche hatte Werder Sportchef Frank Baumann selbst nicht daran geglaubt, dass Maximilian Eggestein so schnell beim DFB-Team landen würde. „Ich gehe fest davon aus, dass Maxi bis zum Sommer einschließlich der Europameisterschaft bei der U21 spielen und eine wichtige Rolle einnehmen wird. Vorher ist es bei der A-Nationalmannschaft wohl nicht notwendig, weil es dort genug gute Mittelfeldspieler gibt“, sagte Baumann. Die guten Mittelfeldspieler sind dem DFB in der Zwischenzeit nicht ausgegangen, in Löws Mannschaft gibt es jetzt eben einen mehr. „Wir freuen uns sehr für Maxi“, ließ sich Baumann nach der Pressekonferenz des DFB zitieren. „Er hat sich sich diese Nominierung durch seine Leistungen in den vergangenen Monaten verdient. Auch als Verein sind wir stolz, dass es mit Maxi wieder ein Spieler aus dem eigenen Leistungszentrum geschafft hat.“

    Auf Hunts Spuren

    Läuft Eggestein gegen Serbien (und seinen Vereinskollegen Milos Veljkovic) oder gegen die Niederlande (EM-Qualifikation am 24. März in Amsterdam) auf, wird er zum ersten Werder-Spieler im DFB-Nationaltrikot seit Serge Gnabry im Herbst 2016. Als letztes Werder-Eigengewächs debütierte vor fast zehn Jahren Aaron Hunt. Auf einen waschechten Bremer wird Eggestein nicht nur am Sonntag in Leverkusen, sondern auch ab Montag bei der Nationalmannschaft treffen: Julian Brandt, der allerdings nicht einmal in der Jugend für Werder spielte. „Ich bin sehr glücklich über die Einladung“, sagte Eggestein selbst, nachdem die frohe Kunde übermittelt worden war. „Das ist eine große Ehre.“

    Zwar ist er nach Thomas Schaaf der jüngste Werder-Spieler der Bundesliga-Geschichte, doch zu den Talenten, um die – so wie bei seinem Bruder Johannes, der derweil für die U21 nominiert wurde – über die Bremer Stadtgrenzen hinaus früh ein Hype entstand, gehörte Maximilian Eggestein nie. Der 8. Dezember ist, wissenschaftliche Abhandlungen haben das untermauert, ein Geburtstag mit Hindernis-Charakter für einen jungen Fußballer. Im Jugendbereich bedeuten neun, zehn Monate Altersunterschied oft einen Quantensprung. Für die U20 trug Eggestein im September 2015 erstmals das DFB-Trikot, da hatte er längst sein Debüt in der Bundesliga gefeiert. Von den Jungs, mit denen er damals auf dem Rasen stand, ist er der erste, der es zu Joachim Löw geschafft hat – der Spätgeborene ist somit kein Spätberufener.

    Kohfeldts Musterschüler

    Mit 22 Jahren kommt Eggestein bereits auf 90 Pflichtspiele für Werders erste Mannschaft. Die Geschichte vom Umweg über die U23 gibt seinem Werdegang einen dramatischen Touch, den Fußball-Fans lieben. Am Sonntag wird er in Leverkusen sein 50. Bundesligaspiel in Folge in der Startelf absolvieren, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert. Bei all diesen Einsätzen hieß der Trainer Florian Kohfeldt, der sich Eggestein nun als ersten Werderaner in die Vita schreiben darf, den er zum deutschen Nationalspieler geformt hat. „Ich freue mich mit ihm und bin mir sicher, dass er sich auch bei der Nationalmannschaft gut präsentieren wird“, wurde Kohfeldt am Freitag auf der Webseite des Vereins zitiert. Zuvor hatte er auf der Pressekonferenz noch nicht Löws Entscheidung vorwegnehmen wollen. 

    Ob Eggestein auch der erste Werder-Spieler seit Tim Wiese im Jahr 2012 wird, der für Deutschland ein großes Turnier bestreitet, hängt neben der sportlichen Entwicklung von einer Entscheidung ab, die in absehbarer Zeit fallen wird: Verlängert Eggestein seinen 2020 auslaufenden Vertrag oder läuft es auf einen Abschied im Sommer hinaus? Zuletzt erhöhte das Portal transfermarkt.de Eggesteins Wert auf 25 Millionen Euro. Die Kurve der vergangenen anderthalb Jahre sieht aus wie das Profil der Tour-de-France-Etappe nach Alpe d’Huez: immer steil bergauf. Borussia Dortmund soll gesteigertes Interesse an einer Verpflichtung haben. Dass die Dortmunder genau wissen, wie Werders neuer Nationalspieler heißt, daran bestehen keine Zweifel. Beim DFB-Team ist Marco Reus der einzige BVB-Profi, der Eggestein umwerben könnte.

    Schlagwörter
    • Aaron Hunt
    • Frank Baumann
    • Jerome Boateng
    • Joachim Löw
    • Julian Brandt
    • Marco Reus
    • Mats Hummels
    • Maximilian Eggestein
    • Serge Gnabry
    • Thomas Müller
    • Thomas Schaaf
    • Tim Wiese
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schmid, Sargent, Selke: So könnte Werders Startelf gegen Hertha aussehen
    • Vor dem Spiel gegen Hertha: Werder steht vor drei großen Chancen
    • Personal-Update vor Werder-Reise nach Berlin: Toprak fit wie nie - und einsatzbereit
    • Baumann über Winter-Transfers: Wen Werder noch verleihen will
    • Die Kandidaten im Check: Werder und die Suche nach der neuen Nummer zwei

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital