• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Ein attraktives Paket
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Werders neuer Stürmer Belfodil
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein attraktives Paket

Christoph Sonnenberg 01.09.2017 11 Kommentare

Weil Standard Lüttich Ishak Belfodil unbedingt abgeben wollte, konnte sich Werder die Dienste des Angreifers zu einem attraktiven Preis sichern.

  • Ishak Belfodil (links) ist für ein Jahr an Werder ausgeliehen.
    Ishak Belfodil (links) ist für ein Jahr an Werder ausgeliehen.

    Müde sei er, sagte Ishak Belfodil am Donnerstag bei seiner Vorstellung im Weserstadion und schaute dabei tatsächlich aus ziemlich müden Augen. Eine nächtliche Autofahrt aus Belgien nach Bremen lag hinter ihm, dazu die Ungewissheit, ob der Wechsel zu Werder tatsächlich zustande kommt. All das habe Kraft gekostet und an den Nerven gezerrt, sagte Belfodil. Nicht nur ihm, auch Frank Baumann wurde in den letzten Stunden der Transferperiode einiges abverlangt. Es war ein Kraftakt nötig, um das zu stemmen, was alle erwartet haben, nämlich unbedingt noch einen Stürmer zu holen.

    Dass es am Ende Belfodil wurde, hat selbst Baumann nicht erwartet. „Es hat sich überraschend ergeben“, sagt er. So ist das am Ende der Transferperiode, wenn die Uhr plötzlich immer schneller tickt und Vereine Spieler noch nicht losgeworden sind, deren Verkauf sie längst eingeplant hatten. So war es auch bei Belfodil, den Standard Lüttich abgeben wollte. „Dem Klub lief die Zeit davon“, sagt Baumann, und das brachte Werder plötzlich wieder ins Spiel. „Da wurde es finanziell attraktiv.“

    Abschied mit langem Anlauf

    Vor etwa zehn Tagen gab es den ersten Kontakt zwischen Baumann und Belfodils Berater Mohamed Al Faiech. Da sah es zunächst nicht danach aus, dass ein Wechsel im Bereich des Möglichen liegt. Doch Baumann fasste nach, und Anfang der Woche veränderte sich die Situation, weil Standard Lüttich plötzlich nicht mehr so viele Verkaufsoptionen übrig blieben. Ein paar Angebote aus England platzten, andere wiederum waren nicht interessant genug. Und nach Moskau, wohin ein Wechsel für alle Parteien finanziell am attraktivsten gewesen wäre, wollte Belfodil auf keinen Fall.

    So wurde es am Ende also Bremen. Belfodil will den Wechsel am allerletzten Tag nicht als Notlösung verstanden wissen. „Als ich erfahren habe, dass Bremen sich für mich interessiert, war es leicht, mich zu entscheiden. Werder ist ein toller Verein, die Bundesliga ist eine tolle Liga. Ich habe andere Angebote abgelehnt, zum Teil finanziell bessere, um nach Bremen zu kommen“, sagte Belfodil über die Gründe seines Wechsels.

    Sein Abschied aus Lüttich geschah mit langem Anlauf. In der Winterpause gab es ein Angebot vom FC Everton aus der Premier League. Kolportierte zwölf Millionen Euro soll der englische Klub geboten haben, damals lehnte Lüttich ab. Belgische Journalisten sagen, danach habe Belfodil mehr oder weniger Dienst nach Vorschrift gemacht. Auch deshalb forcierten beide Seiten, Spieler und Klub, einen Wechsel im Sommer. Belfodil sagt über seinen Ex-Klub kein schlechtes Wort, im Gegenteil. „Ich bin dankbar, dass sie den Wechsel ermöglicht haben. Es gab keine Probleme. Wer in Belgien spielt und ein Angebot von Werder bekommt, denkt natürlich darüber nach.“

    Es kam also einiges zusammen, was Werder überhaupt erst in die Lage versetzte, Belfodil zu verpflichten. Und das zu einem offenbar guten Preis. „Leihgebühr, Kaufoption und das Gehalt sind ein sehr attraktives Paket für uns“, sagt Baumann. Nach Informationen von MEIN WERDER zahlt Bremen zunächst 600 000 Euro Leihgebühr für eine Saison. Bewährt sich Belfodil und wird gekauft, werden im nächsten Sommer 6,5 Millionen Euro Ablöse fällig. Bestätigen will Baumann die Summe nicht, er sagt nur, dass sie im „einstelligen Millionenbereich“ liegt.

    Belfodil, ein spielender Angreifer

    Ein attraktives Paket bedeutet, dass Werder in der finanziellen Lage sein muss, Belfodil zu kaufen. Wäre die Summe aus Ablöse und Gehalt zweistellig, wäre das kaum machbar. Und dann hätte Werder auch den eigentlichen Wunschstürmer Davie Selke verpflichten können, der ebenfalls in diesem Bereich lag, und nicht bis zum letzten Tag der Transferperiode warten müssen.

    Dafür bekommt Werder einen Spieler, der nicht wie Selke ein klassischer Sturmtank ist, sondern eher ein spielender Angreifer. Einer, der Bälle auch verteilen und auflegen kann. Genau genommen einen Spielmacher, denn Belfodil selbst sagt, er sei „ein Zehner“. Trotz seiner Größe von 1,92 Metern ist er geschickt am Ball und dribbelstark. „Ich kann im Sturm alle Positionen spielen, aber wenn der Trainer mich in der Abwehr einsetzt, spiele ich auch dort.“

    Wo genau Alexander Nouri seinen Neuzugang einsetzt, ist noch nicht besprochen. Als Verteidiger sicher nicht. In der kommende Woche steigt Belfodil richtig ins Training mit den neuen Kollegen ein. Dann wird sich zeigen, ob es noch körperliche oder konditionelle Rückstände gibt. Ob er sich erst noch an ein anderes Trainingsniveau oder eine andere Intensität gewöhnen muss. Für das nächste Spiel in Berlin ist er für den Trainer schon eine Option. „Wir müssen die Trainingswoche abwarten, aber er ist ein Kandidat für das Spiel gegen Hertha“, sagt Nouri.

    Es scheint, dass Belfodil die gewünschte Verstärkung ist. Außer Acht gelassen werden sollte aber nicht, dass ein Klub wie Werder am letzten Tag der Transferperiode nicht das perfekte Paket bekommt. Bei einem Blick auf Belfodils Vita fällt ins Auge, dass er in seiner jungen Karriere schon etliche Klubs durchlaufen hat. Nicht immer kann der Klub Schuld gewesen sein, dass es nicht funktioniert hat.

    Zum Teil gibt es Erklärungen. Zum Beispiel zu seinem Abschied aus Parma im Sommer 2015 nach nur einem Jahr. In Italien wurde Belfodil kein Gehalt gezahlt, fast ein ganzes Jahr nicht. Von dort zog es ihn in die Vereinigten Arabischen Emirate, des Geldes wegen. Im Blick hatte Werder Belfodil damals schon. „Seit 2014 verfolgen wir seine Entwicklung“, sagt Baumann. Nun hat der Wechsel endlich geklappt. Auch wenn für alle Beteiligten etwas überraschend.

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Personallage vor dem Köln-Spiel: Augustinsson fit - Zetterer fehlt Werder weiter
    • Ex-Profi im Weserstadion: Ballack besucht Werder - und das offenbar als Berater
    • Tor gegen Frankfurt: Wie sich Werder-Stürmer Josh Sargent vor Kritik wappnet
    • Zum Geburtstag: Ein Ständchen für Bargfrede
    • Klaassen, Sahin, Langkamp und Co.: So schlagen sich die Werder-Abgänge bei ihren neuen Vereinen

    Ein Artikel von
    • Christoph Sonnenberg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WK Flutlicht

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital