• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Ein Trio für die Werder-Elfmeter
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Neue Hierarchie bei den Strafstößen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Trio für die Werder-Elfmeter

Jean-Julien Beer 13.11.2019 5 Kommentare

Eigentlich jubeln Fans und Spieler schon, wenn der Schiedsrichter nur Elfmeter pfeift. Doch für Werder bedeutete das zuletzt nicht immer ein Tor. Deshalb ändert sich die Hierarchie der Schützen noch einmal.

  • Drin ist der Ball: Milot Rashica könnte künftig noch öfter für Werder jubeln.
    Drin ist der Ball: Milot Rashica könnte künftig noch öfter für Werder jubeln. (nordphoto)

    Es gibt sie noch, die guten Nachrichten für Werder Bremen. Keine andere Mannschaft in der Bundesliga bekam in dieser Saison so viele Elfmeter zugesprochen wie die Grün-Weißen, nämlich vier an den ersten elf Spieltagen. Es gehört jedoch zur Tragik dieser Saison 2019/20, dass Werder gleich die Hälfte davon verschoss, in Person von Vize-Kapitän Davy Klaassen, der bei Union Berlin und in Mönchengladbach jeweils einen Elfmeter nicht verwandelte. Zwei Strafstöße landeten im Tor: Klaassen verwandelte seinen ersten gegen Union, Milot Rashica traf bei Eintracht Frankfurt, weil sich Klaassen in der Elfmeterszene verletzt hatte.

    Da Klaassen nur einen seiner drei Elfmeter verwandelte, Werder aber dringend auf Tore angewiesen ist, wird sich die Hierarchie der Schützen in der Zeit nach Max Kruse nun ein zweites Mal ändern. Der Ex-Kapitän hatte für Werder alle seine sieben Elfmeter in der Bundesliga sicher ins Tor geschossen, dann aber weniger treffsicher Fenerbahce Istanbul als neuen Klub ausgewählt.

    Auch Augustinsson spielt eine Rolle

    Der Vorteil der aktuellen Länderspielpause ist, dass Klaassen derzeit nicht für die Nationalmannschaft der Niederlande nominiert wird. So bleibt Zeit für Gespräche in Bremen. In einer dieser Unterhaltungen wird Klaassen erfahren, dass er bei den nächsten Elfmetern für Werder nicht mehr antreten soll. Eine Überraschung ist das für ihn nicht, er hatte diese Möglichkeit nach dem Fehlschuss von Gladbach selbst angeboten.

    Künftig wird ein Trio die Verantwortung bei Elfmetern übernehmen. Alle voran Milot Rashica, der auch im Vorjahr bereits gegen RB Leipzig einen wichtigen Elfmeter im Weserstadion verwandelte. Zudem gehören fortan Leonardo Bittencourt und nach seinem Comeback auch Ludwig Agustinsson zu den ersten Bremer Schützen. Der sicherste Elfmeterschütze im aktuellen Kader ist weiterhin Claudio Pizarro. Der Stürmer trat für Werder in der Bundesliga bei zehn Elfmetern an und verwandelte neun davon - ausgerechnet bei der 1:2-Niederlage im Derby gegen den HSV verschoss er im April 2016. Der Torhüter im Hamburger Kasten hieß Jaroslav Drobny.

    Schlagwörter
    • 1. FC Union Berlin
    • CDU
    • Claudio Pizarro
    • Eintracht Frankfurt
    • Fenerbahce Istanbul
    • Hamburger Sportverein HSV
    • Jaroslav Drobny
    • Leonardo Bittencourt
    • Max Kruse
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zum Geburtstag: Ein Ständchen für Bargfrede
    • Klaassen, Sahin, Langkamp und Co.: So schlagen sich die Werder-Abgänge bei ihren neuen Vereinen
    • Ex-Bremer analysieren Lage im Tabellenkeller: „Werder bleibt definitiv drin“
    • Trotz starker Saison nicht zufrieden: Toprak will noch besser für Werder werden
    • Bundesliga: Werder-Profi Bittencourt kann sich Köln-Rückkehr vorstellen

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital