• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Florian Kohfeldt sammelt Argumente
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 11 °C
Interimstrainer als Dauerlösung?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Florian Kohfeldt sammelt Argumente

Patrick Hoffmann 05.11.2017 26 Kommentare

Ein neuer Trainer soll her - wenn er besser ist als Florian Kohfeldt, die Option aus dem eigenen Nachwuchs. Auch Kohfeldt konnte zwar gegen Frankfurt nicht punkten, fiel aber dennoch positiv auf.

  • Florian Kohfeldt verlor zwar sein erstes Spiel als Cheftrainer in der Bundesliga, überzeugte aber mit einer aktiveren, offensiveren Spielweise als zuletzt.
    Florian Kohfeldt verlor zwar sein erstes Spiel als Cheftrainer in der Bundesliga, überzeugte aber mit einer aktiveren, offensiveren Spielweise als zuletzt. (nordphoto)

    Es war bereits kurz vor halb zwölf in der Nacht von Freitag auf Sonnabend, als Frank Baumann einen Begriff in die Gesprächsrunde warf, der so gar nicht nach Fußball klang, sondern eher nach Finanzwirtschaft. Werders Sportchef war im Anschluss an die 1:2-Niederlage in der Bankenmetropole Frankfurt zu Florian Kohfeldts Chancen gefragt worden, dauerhaft Trainer des Fußball-Bundesligisten zu werden. Baumann überlegte einen kurzen Moment, und dann sagte er, dass Kohfeldt die Benchmark sei, also der Maßstab. „Er ist aktuell unser Trainer, und wenn wir einen anderen holen, dann muss der besser sein.“

    Wird aus der Zwischenlösung am Ende also eine Dauerlösung? Darüber darf nun munter spekuliert werden. Baumann ließ am späten Freitagabend jedenfalls durchblicken, dass Kohfeldt durchaus realistische Chancen besitzt. „Wir wissen, welche Qualitäten Florian hat“, sagte Baumann, „wenn wir ihm das nicht zutrauen würden, hätten wir ihn auch nicht zum Interimstrainer gemacht. Florian ist die Benchmark bei der Entscheidung, ob wir einen neuen Trainer holen oder nicht. Es wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen zeigen, ob wir einen Besseren finden, oder ob wir mit Florian den Weg weitergehen.“

    Macht es das dritte Trainer-Talent besser?

    Bis zum nächsten Bundesligaspiel gegen Hannover 96 in zwei Wochen will Werder Klarheit haben in der Trainerfrage. Gerne auch schon ein bisschen früher. Einerseits. Anderseits will Baumann bei der Suche nach dem geeignetsten Kandidaten auch nichts überstürzen. Er werde sich Zeit lassen, einen Trainer zu finden, sagte Baumann, „denn es ist die wichtigste Position im Verein“. Am Dienstag wird auf jeden Fall Kohfeldt das Training leiten, „bis dahin fällt keine Entscheidung“.

    Und während Kohfeldt die Mannschaft zunächst durch die Länderspielpause führen wird, wird Baumann Gespräche mit anderen Trainern, deren Beratern und eventuell auch mit deren Vereinen führen. „Mit wem, das werden wir in der Öffentlichkeit nicht kundtun“, sagte Baumann, „da bitte ich um Verständnis, dass wir keine Namen kommentieren und keine Wasserstandmeldungen geben. Das wird sehr intensiv abgearbeitet, da gibt es einen klaren Fahrplan.“

    Baumann muss dabei eine Grundsatzfrage für sich beantworten: Soll er in dieser schwierigen Lage – Werder hat nach elf Spieltagen erst fünf Punkte auf dem Konto – auf einen talentierten, aber unerfahrenen Trainer aus den eigenen Reihen setzen? Oder benötigt der Klub im Existenzkampf vielleicht ein paar neue Impulse von außen, durch einen erfahrenen Bundesligatrainer? Gegen Kohfeldt könnte sprechen, dass Werder zuletzt zweimal in Folge seinen U 23-Trainer zum Coach der Profis gemacht hat, und sich sowohl Viktor Skripnik als auch zuletzt Alexander Nouri jeweils nicht mal zwei Spielzeiten im Amt halten konnten.

    Zuspruch von Baumann und aus der Mannschaft

    Für Kohfeldt wiederum sprechen die Eindrücke vom Bundesligaspiel in Frankfurt – trotz des enttäuschenden Ergebnisses. Werder hatte deutlich offensiver gespielt als zuletzt, hatte sich dadurch zahlreiche Torchancen erarbeitet und hätte bei besserer Chancenverwertung durchaus gewinnen können. „Er hat uns in der kurzen Zeit überzeugt, an seinen Matchplan zu glauben“, lobte Innenverteidiger Niklas Moisander lobte Kohfeldt, „er hat einen guten Job gemacht. Er hat uns geholfen, dass wir an uns geglaubt haben, das ist in dieser schwierigen Situation ganz wichtig.“ Maximilian Eggestein sagte, dass die Zusammenarbeit in den vergangenen Tagen gut geklappt habe. Und auch Sportchef Baumann fand, „dass da ein Plan zu erkennen war, und dass dieser Plan über weite Strecken erfolgreich war“. Baumann sagte aber auch, dass er nach einer Niederlage nicht zufrieden sein könne, „gerade in unserer Situation. Wir haben keine Spiele zu verschenken, deswegen sind wir enttäuscht.“

    Und was sagte Kohfeldt? Zumindest nicht viel, als er auf seine Zukunft angesprochen wurde. Der 35-Jährige sprach lieber über das Spiel und die Leistung seiner Mannschaft. „Wir hätten heute mehr verdient gehabt“, sagte er, „deshalb tut das Ergebnis sehr, sehr weh. Ich muss die Mannschaft aber riesig loben, nachdem, was die vergangenen Wochen auf sie eingeprasselt ist, so eine couragierte Leistung zu zeigen.“ Unter der Woche hatten Kohfeldt und sein Trainerteam Einzelgespräche mit allen Profis geführt, zudem hatte es Gruppengespräche gegeben, auch, um die Blockade in den Köpfen zu lösen. Das sei die Grundlage für die Leistung gegen Frankfurt gewesen, sagte Kohfeldt, der das Gefühl hatte, „dass wir als Einheit in dieser Woche gut funktioniert haben“. Und am Ende gewährte der Neuling dann doch noch einen Einblick in sein Seelenleben. „Es war ein tolles Erlebnis heute“, sagte Kohfeldt, „ich habe mich sehr, sehr wohl gefühlt in diesem Stadion, das ja eines der lautesten in der Liga ist.“

    Nun liegt es an Sportchef Frank Baumann, ob Florian Kohfeldt diese Bundesligaatmosphäre weiterhin genießen darf, oder ob er vorerst wieder zur U 23 zurückgeschickt wird. „Die Eindrücke“, sagte Baumann, „die Eindrücke, wie die vergangenen Tage gelaufen sind, spielen bei dieser Entscheidung natürlich mit rein.“

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Niederlage gegen Mainz: Die Stimmung kippt: Werder-Fans wüten im Netz
    • Trotz Werder-Absturzes: Baumann hält auch diesmal an Kohfeldt fest
    • Abischerung der letzten Spieltage: Werder muss im Saisonfinale ins Quarantäne-Trainingslager
    • Nasenbeinbruch: Werder-Profi Veljkovic fällt aus
    • Nach Niederlagenserie: Sportchef Baumann stärkt Werder-Trainer Kohfeldt den Rücken

    Ein Artikel von
    • Patrick Hoffmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WK Flutlicht

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital