
Borussia Mönchengladbach setzt bei der Nachfolge von Trainer Marco Rose einem Medienbericht zufolge auf einen großen Namen und holt den früheren Welt- und Europameister Xabi Alonso zurück in die Fußball-Bundesliga. Nach Informationen der „Bild“ und „Sport Bild“ wird der frühere Bayern-Profi Xabi Alonso ab Sommer neuer Chefcoach bei den Gladbachern. Rose verlässt den Verein nach zwei Jahren und wechselt zu Borussia Dortmund.
Der Verein bestätigt dies allerdings zunächst nicht. „Wir kommentieren diese Geschichte nicht und werden uns melden, wenn es was zu vermelden gibt“, sagte Vereinssprecher Markus Aretz am Montag.
Der inzwischen 39 Jahre alte Alonso trainiert seit 2019 die zweite Mannschaft von Real Sociedad San Sebastian und ist mit dieser Tabellenführer in der Gruppe 2 der dritten spanischen Liga. Mit der spanischen Nationalmannschaft wurde Alonso 2010 Weltmeister und 2008 sowie 2012 Europameister. Für den FC Bayern München spielte er ab 2014 für drei Jahre. Er wurde dreimal deutscher Meister und einmal DFB-Pokalsieger und überzeugte auch abseits des Platzes nicht zuletzt durch seine schnell erworbenen Deutsch-Kenntnisse.
2017 beendete er seine Karriere als Profi und übernahm bald eine Jugend-Mannschaft von Real Madrid. Für die Königlichen hatte er von 2009 bis 2014 gespielt, davor fünf Jahre für den FC Liverpool. Mit den Reds gewann er 2005 auch die Champions League, neun Jahre später dann auch mit Real.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.