
Fast sah es so aus, als könnte Pascal Borel, die Nummer drei in der Bremer Torwarthierachie, seine Bundesliga-Premiere feiern. Doch das große Talent muß noch warten: Frank Rost wird heute im Tor stehen, wenn der SV Werder um 15.30 Uhr im Olympiastadion gegen den FC Bayern antritt. Stefan Brasas klagte über Knieprobleme, doch rechtzeitig vor dem Abflug nach München war der seit dem Pokal-Halbfinale angeschlagene Rost wieder fit.
Ganz besonders wird übrigens ein Ex-Werderaner seinem ehemaligen Team die Daumen drücken: Oliver Recks Rekord aus der Meisterschaftssaison 1987/88 mit 641 Minuten ohne Gegentor ist in Gefahr geraten: Namensvetter Kahn braucht nur noch acht Minuten seinen Kasten sauberzuhalten, dann ist Reck seine Bestmarke los. „Ich muß Andreas Herzog noch anrufen und ihm sagen, daß er in der zweiten Minute ein Tor schießen soll", kündigte Reck an.
Nicht so gut ist es in den letzten Wochen bei den Gästen aus Bremen gelaufen. Ihnen gelang es zuletzt am 26. Februar beim 1:1 gegen den VfL Bochum, einen Treffer im Tor des Gegners unterzubringen. Und seit dem 20. Dezember gar hat Werder keinen Sieg mehr in einem Bundesligaspiel gelandet. Werders Coach Felix Magath gibt sich zuversichtlich: „Wir wollen versuchen, die Bayern ein wenig zu kitzeln."
In der nächsten Woche präsentiert sich Magaths Elf zu einem internationalen Freundschaftsspiel im Umland: Am Donnerstag, 25. März um 19 Uhr wird in Verden die Partie gegen Wisla Krakau angepfiffen.
Die voraussichtliche Aufstellung: Werder: Rost - Benken, Wicky, Skripnik, Trares - Maximov, Eilts, Wiedener - Herzog - Bogdanovic, Bode.
Schiedsrichter: Aust (Köln).
Das hochauflösende PDF der Original-Zeitungsseite gibt es hier (bei iOS den Link länger gedrückt halten).
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.