• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » „Ich hatte fast sieben Monate keinen Ball am Fuß“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Giovanna Hoffmanns mysteriöse Verletzung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Ich hatte fast sieben Monate keinen Ball am Fuß“

mw 22.11.2018 0 Kommentare

Werder-Spielerin Giovanna Hoffmann fällt seit März mit Hüft- und Leistenproblemen aus. Mit der „Nordsee-Zeitung“ sprach sie über ihre Verletzung und die fehlende Diagnose.

  • (nordphoto)

    Seit März macht Giovanna Hoffmann (rechts im Bild), Spielerin der Frauen-Bundesliga-Mannschaft von Werder, eine verletzungsbedingte Pause. Hüft- und Leistenprobleme machen der 20-jährigen Mittelfeldspielerin sogar noch länger zu schaffen, nämlich schon seit dem Sommer 2017.

    Hoffmann erinnert sich im Interview mit der „Nordsee-Zeitung“ an den Beginn ihres Leidensweges zurück. „Ich habe dann immer ein bisschen pausiert, so dass ich spielen konnte. Unsere Hoffnung war, dass es dann in der Winterpause, wo ich mehr Zeit für die Regeneration hatte, weggeht“, sagt die Werder-Spielerin. Anfang des Jahres seien die Schmerzen aber so stark geworden, dass sie selbst im Alltag Probleme damit bekam. „Wir haben dann entschieden, sofort eine Pause zu machen“, berichtet sie. Das ist nun seit März der Fall.

    Das Schlimmste an ihrer Verletzung: Sie weiß nicht, wann sie wieder auskuriert ist. Ausgeschlossen worden sei bislang eine Schambeinentzündung. „Anschließend war ich bei verschiedenen Ärzten. Aber irgendwie kann man es nicht genau sagen, wo es herkommt. Es gibt zu viele Möglichkeiten“, erklärt Hoffmann. Nach unterschiedlichsten Behandlungen sei es besser geworden. Aber für eine Rückkehr ins Teamtraining reichte es bislang noch nicht.

    Kraft durch Glauben

    „Nach vier Monaten bin ich langsam wieder mit Krafttraining angefangen. Und auch mit Ausdauer“, erzählt die 20-Jährige. Begleitet von Physiotherapeutin Laura Kersting ist sie gelegentlich auch schon wieder auf dem Platz, wo sie kurze Bewegungen machen und Pässe spielen kann. Mehr als eine Gewöhnung an die Bewegungsabläufe mit Ball sei das allerdings nicht, sagt Hoffmann.

    Kraft gibt der Mittelfeldspielerin in der schweren Zeit ihr Glaube. „Es gibt bei mir drei große Säulen: Fußball, Studium und mein Glauben. Wenn es im Fußball nicht läuft und nicht besser zu werden scheint, habe ich dennoch Hoffnung durch meinen Glauben“, sagt Hoffmann, die im fünften Semester Jura studiert. Ihr Glaube sorge dafür, dass ihre Hoffnung nicht weniger werde, erzählt die Werder-Spielerin.

    Bei Heimspielen immer dabei

    Dennoch hat sie sich schon über ein mögliches Karriereende Gedanken gemacht. „Ich würde lügen, wenn ich sage, dass man sich darüber keine Gedanken macht“, sagt sie, „wenn es nach so vielen Monaten nicht besser wird, fragt man sich schon, ob Fußball einfach nicht das ist, was man machen soll.“ Aber diesen Überlegungen schiebt sie noch einen Riegel vor: Sie sei jung und auch zu sehr Fußballerin.

    Weil Hoffmann zusammen mit Werder-Torhüterin Lena Pauels zusammen wohnt und auch Freunde im Team hat, bekommt sie trotz ihrer langen Ausfallzeit viel von Leben in der Mannschaft mit. „Ich bin auch bei den Heimspielen. Und einmal die Woche gehe ich zum Training, auch wenn mir das Zuschauen schwer fällt“, sagt sie.

    In der aktuellen Saison, in der die Werder-Frauen bislang ohne Hoffmann auskommen müssen, läuft es nicht gut. In acht Spielen konnte das Team von Trainerin Carmen Roth bislang nur vier Punkte erspielen und steht auf dem vorletzten Rang. Am Ende der Saison würde dies den Abstieg bedeuten. In der vergangenen Saison konnte Hoffmann in acht Spielen immerhin zwei Tore beisteuern. Die Hoffnung, dass sie mit ihren Treffern noch in diesem Jahr wieder helfen kann, hat sie noch nicht aufgegeben. „Das wäre natürlich toll“, sagt sie.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2:1-Sieg daheim: Werder in Noten gegen Frankfurt: Rashica, der Schlüsselspieler
    • Ausrufezeichen im Abstiegskampf: Werder Bremen bezwingt Eintracht Frankfurt mit 2:1
    • Beim Heimspiel gegen Frankfurt: Nächste Chance für die Hoffenheim-Verlierer
    • Chancen auf reise zur U21-EM: Kuntz hat Werder-Trio weiter im Blick
    • „Initiative Bremen impft“: Werder unterstützt Bremer Impfkampagne

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital