
Die Wetterprognose ist günstig: „Es soll kalt bleiben, damit ist das Spiel in keiner Weise gefährdet„, berichtete gestern Werder-Manager Willi Lemke. Und auch Sportamtsleiter Reinhard Hoffmann ist zuversichtlich, daß die Bundesligapartie Werder – 1. FC Nürnberg am Freitagabend, um 20 Uhr angepfiffen werden kann. „Das Gartenbauamt hat den Schnee weitgehend vom Rasen geholt, der Boden ist hart gefroren“, erzählte Hoffmann und ist überzeugt, nicht wieder in ähnliche Fährnisse wie bei der Absage des Pokalspiels Werder — Kaiserslautern im vergangenen November verwickelt zu werden.
Damals hatte die frühzeitige Absage der Sportplatzkomission, wie berichtet, auf Intervention der Pfälzer sogar zu zwei Sportgerichtsverhandlungen geführt. Hoffmann: „Eine Entscheidung fällt auf jeden Fall erst am Spieltag, und dann ist der Schiedsrichter mit dabei."
Bei Werder wurde gestern eine Formalie erledigt: Wynton Rufer, der sich schon vor etlichen Tagen gegen Japan und für Werder entschieden hatte, unterschrieb den Zweijahres-Vertrag, in dem eine Klausel ihm jedoch erlaubt, bereits Ende der Saison 1994/95 Werder zu verlassen.
Das Neueste aus der Rehabilitations-Abteilung Werders: Borowka hat nach seinem Fußbruch wieder mit dem Lauftraining begonnen, ist jedoch ebensowenig einsatzfähig wie Bernd Hobsch und Frank Neubarth. Otto Rehhagel rechnet jedoch wieder mit Torsten Legat, auch Rune Bratseth hat keine Probleme. Auf eine Chance nach monatelanger Verletzungspause hofft der voll trainierende Uwe Harttgen.
Das hochauflösende PDF der Original-Zeitungsseite gibt es hier (bei iOS den Link länger gedrückt halten).
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.