
25 Millionen Euro. So viel ist Maximilian Eggestein laut „Transfermarkt.de“ nun wert. Im Dezember schätzte das Fußball-Portal den 22-Jährigen noch auf 20 Millionen Euro. Ein satter Sprung für den Spieler, der angeblich von Top-Klubs umworben wird und mit dem Werder gerne über 2020 hinaus verlängern möchte. Eggestein überholt außerdem Davy Klaassen, dessen Marktwert auf 20 Millionen Euro taxiert wird und ist nun der wertvollste Spieler im Kader der Bremer.
Auch die Marktwerte von fünf weiteren Werder-Profis haben sich verändert. Johannes Eggestein liegt nun bei 7,5 Millionen Euro, zuvor waren es noch 4 Millionen Euro. Aufwärts ging es auch bei Jiri Pavlenka (12 Millionen Euro statt 10), Milot Rashica (7 Millionen Euro statt 4,5) und Luca Plogmann (500.000 Euro statt 250.000). Nach unten korrigiert wurde nur der Wert von Milos Veljkovic. Der Innenverteidiger wird nun mit einem Marktwert von 10 Millionen Euro geführt (statt 12 Millionen).
Die Summen bei „Transfermarkt.de“ sind natürlich nur Schätzwerte. Nur weil ein Spieler mit einem bestimmten Wert geführt wird, heißt das noch lange nicht, dass bei einem Wechsel tatsächlich auch diese Summe fließt.
Eine Übersicht der Marktwerte bei „Transfermarkt.de“ gibt es hier.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.