• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Mit einem Taxi nach Norderney
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Als Ailton seinen Urlaub verlängerte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit einem Taxi nach Norderney

Christoph Sonnenberg 26.12.2018 0 Kommentare

Angeblich war ein Stau in Brasilien Schuld, dass Ailton im Sommer 2002 drei Tage verspätet aus dem Urlaub kam. Anschließend ließ er sich im Taxi vom Flughafen nach Norderney fahren - ein extrem teurer Trip.

  • (imago)

    Der Name Ailton steht für Tore, er steht aber auch für beste Unterhaltung neben dem Platz. Viele seiner Sprüche sind in Bremen in der Alltagssprache verankert („Ailton auswechseln - immer Fehler"). Und viele seiner Anekdoten erzählen sich Werder-Fans bis heute immer wieder gerne. Dazu gehört auch die Geschichte der wohl teuersten Taxi-Fahrt in Ailtons Leben.

    Brasilianer und der Urlaub, das ist eine für viele Bundesligaklubs besondere Kombination. Viele brasilianische Profis haben schon mal eigenmächtig ihre Ferien verlängert, so auch Ailton im Sommer 2002. Am Ende fehlte er die ersten drei Tage der Vorbereitung, die Mannschaft war bereits ins Lauftrainingslager nach Norderney abgereist. Mit an Bord ein entsprechend schlecht gelaunter Thomas Schaaf, auch Manager Klaus Allofs hatte wenig Verständnis für die Eskapade Ailtons.

    Es war nicht das erste Mal, dass Ailton sich ein paar zusätzliche freie Tage gönnte. Bereits im Januar 2000 blieb er einfach länger in Brasilien, als rechtzeitig ins verschneite Bremen zurückzukehren. Für Schaaf war das offenbar keine Überraschung. Der Trainer hatte nach dem letzten Hinrundenspiel auf die Frage, ob er an eine pünktliche Rückkehr seines Stürmers glaube, geantwortet: „Natürlich. Ich glaube ja auch an den Weihnachtsmann."

    Damals blieb es bei einem Tag Verspätung, ins Trainingslager in die Türkei reiste Ailton mit der Mannschaft. Als Erklärung gab Ailton an, dass die aufgrund fehlender Papiere geplatzte Hochzeit mit seiner Rosalie Schuld sei. Eine geringe Geldstrafe brummte Werder ihm dennoch auf.
    Im Sommer 2002 rechtfertigte Ailton seine Verspätung mit einem Stau auf dem Weg aus seiner Heimatstadt Mogeiro nach Recife, wodurch er dort das Flugzeug nach Deutschland verpasste. Der nächste Flug sei ausgebucht gewesen, und am Ende summierte sich seine Verspätung auf satte drei Tage. „Drei Tage Verspätung sind in Deutschland nicht normal, in Brasilien ist das normal", erklärte Ailton.

    In Bremen angekommen ließ sich der Brasilianer mit einem Taxi nicht in sein Haus nach Oberneuland fahren, sondern direkt auf die Nordsee-Insel Norderney. Für die etwa 180 Kilometer braucht das Taxi rund drei Stunden. Statt sich nur bis zum Fähranleger bringen zu lassen und anschließend auf der Insel ein neues Taxi zu bestiegen, besteht Ailton darauf, dass der Fahrer ihn direkt bis zum Mannschaftshotel bringt. Am Ende kommt so ein Fahrpreis von 406 Euro zusammen. „Ich muss sagen: Taxi fahren ist sehr, sehr teuer", kommentierte Ailton seinen Trip nach Norderney.

    Es bleibt natürlich nicht beim Fahrpreis für das Taxi, auch sein Arbeitgeber bittet Ailton zur Kasse. Angeblich verhängt Allofs eine Strafe in Höhe von 20.000 Euro für die drei Tage Verspätung. „Jetzt lernt er den Teuro kennen„, kündigte der Manager bereits vor der Ankunft Ailtons an. Aber wie das mit diesen Geldstrafen für Profis so ist, am Ende weiß niemand, ob die Summen tatsächlich bezahlt werden, oder ob sie lediglich eine Maßnahme für die Öffentlichkeit sind. Auf die Frage, wie Hoch die Strafe denn tatsächlich war, antwortete Ailton ein paar Jahre später: „Keine Ahnung, ich habe noch nicht bezahlt.“

    Die Geschichte machte damals bundesweit Schlagzeilen, aber auch die Mitspieler Ailtons hatten ihren Spaß daran. Beim ersten Wiedersehen mit den Kollegen stimmten sie ein Lied an, das eigentlich die Werder-Fans im Stadion sagen: „Ailton, oho, Ailton, ohohoho!"

    Auch in den folgenden Jahren kam Ailton gerne mal zu spät aus dem Urlaub, der Taxipreis und die vermeintliche Geldstrafe dienten also nicht so wirklich als Abschreckung. Auf der anderen Seite lieferte er auf dem Platz einen guten Job ab. In der Saison, die auf die Taxi-Episode folgte, erzielte er 16 Tore. Eine Saison darauf gewinnt Werder Meistertitel und Pokal, Ailton erzielt in der Bundesliga 28 Tore. Schaaf und Allofs ärgerten sich so manches Mal über die Eigenheiten des Stürmers, am Ende verdankten sie ihm aber auch so manchen Erfolg.

    Schlagwörter
    • Klaus Allofs
    • Thomas Schaaf
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trainer lud zur Videoschulung: Werder und die Suche nach der Konsequenz
    • BVB-Legende Dickel im Interview: „Werder spielt eine wesentliche Rolle in meinem Leben“
    • So könnte Werder spielen: Eggestein zurück, Osako wohl auch
    • Werder-Gegner am Sonntag: BVB hofft auf erfolgreiche Aufholjagd
    • Kohfeldt geht mit Respekt in: „Rechne mit dem stärksten BVB, den es gibt“

    Ein Artikel von
    • Christoph Sonnenberg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WK Flutlicht

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital