
Mohammed „MoAuba“ Harkous hat beim Grand Final des Fifa eWorld Cups (FeWC) von London für eine kleine Sensation gesorgt. Werders E-Sportler holte sich völlig überraschend den Weltmeistertitel in Fifa 19. Im Finale bezwang „MoAuba“ den amtierenden Titelträger Mosaad „MSDossary“ Aldossary aus Saudi-Arabien mit 3:2. Für den WM-Titel erhält „MoAuba“ ein Preisgeld von 250.000 Dollar.
Der Werder-Profi ist der erste deutsche E-Sportler überhaupt, der das Turnier gewinnen konnte. "Das ist der krönende Abschluss einer überragenden ersten Fifa-Saison für uns. Dass Mo den Weltmeistertitel als erster deutscher Spieler gewinnt, hat er sich verdient und macht uns alle sehr stolz", wird Dominik Kupilas, der als Leiter Content & Digital den eSPORTS beim SV Werder verantwortet, auf "werder.de" zitiert.
Mit Michael „MegaBit“ Bittner war noch ein zweiter Werder-Profi bei der WM am Start, er musste sich im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten „MSDossary“ geschlagen geben.
Das FeWC ist der Saisonhöhepunkt für die E-Sportler. Für das Turnier qualifizieren sich die insgesamt 32 besten Spieler der Welt auf den Konsolen Xbox und PS4.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.