• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Selke schießt RB in die Champions League
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 0 bis 7 °C
Ex-Werderaner
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Selke schießt RB in die Champions League

06.05.2017 4 Kommentare

Mit einem Doppelpack hat Davie Selke Bundesliga-Neuling RB Leipzig in die Champions League geschossen. Dabei war der Ex-Werderaner beim 4:1 gegen Hertha BSC erst in der Schlussphase eingewechselt worden.

  • Doppelpacker: RB-Stürmer Davie Selke.
    Doppelpacker: RB-Stürmer Davie Selke. (imago)

    Timo Werner und Davie Selke treffen doppelt, Leipzig jubelt: Bundesliga-Frischling RasenBallsport hat schon zwei Spieltage vor Saisonschluss den sensationellen Sprung in die Champions League perfekt gemacht. Der Aufsteiger und Tabellenzweite gewann am Sonnabend bei Hertha BSC mit 4:1 (1:0) und kann mit nun 66 Punkten nicht mehr von einem direkten Qualifikationsrang für die Königsklasse verdrängt werden. Besonders bitter für die deutlich unterlegenen Berliner: Sie besiegelten mit einem kuriosen Fehler ihres eigentlich besten Spielers, Torwart Rune Jarstein, die Heimniederlage.

    In acht Jahren von der Oberliga Nordost in Europas Topliga – das moderne Leipziger Märchen ist damit perfekt. Den 20. Sieg in der aktuellen Spielzeit und die Leipziger Party leitete der derzeit erfolgreichste deutsche Stürmer Werner mit seinen Saisontreffern Nummer 18 und 19 in der 12. und 54. Minute ein.

    Ebenfalls doppelt traf der eingewechselte Ex-Werderaner Selke (89./90.+2), der zuletzt mit seinem ehemaligen Verein aus Bremen (bis 2015 spielte er für Werder) in Verbindung gebracht wurde. Bei RB kommt Selke nicht über Kurzeinsätze hinaus. Für den 22-jährigen Stürmer waren es erst die Saisontore drei und vier. Zuletzt hatte Selke im Oktober getroffen – beim 3:1 in Bremen.

    Mehr zum Thema
    Spekulation um Selke und Gnabry: Baumann:
    Spekulation um Selke und Gnabry
    Baumann: "Wird kein Tauschgeschäft geben"

    Frank Baumann bastelt weiter an einer Rückkehr von Davie Selke. Das erklärte Werders Sportchef in einem Interview mit "Sky Sport News HD". Ein Tauschgeschäft mit Serge ...

     mehr »

    Ein Herthaner Treffer – ein Eigentor von Leipzigs Rani Khedira (85.) – war da zu wenig. Die Berliner müssen nach der erst dritten Heimniederlage um den angestrebten Platz in der Europa League bangen. Das Positive für die Berliner: Mit 46 Punkten bleiben sie vorerst auf Rang fünf. Dahinter aber lauern der 1. FC Köln und Werder (je 45), der SC Freiburg (44) und Borussia Mönchengladbach (43) auf weitere Ausrutscher des Hauptstadtklubs in den letzten beiden Runden.

    Leipziger Tempofußball

    Die Gastgeber kamen vor 62.301 Zuschauern – davon etwa 8000 RB-Fans – in der eigenen Festung Olympiastadion nur schwer ins Spiel. Die offensiv ein- und aufgestellten Leipziger brachten von Beginn an ihre Geschwindigkeit als Vorteil auf den Berliner Musterrasen. Vor allem der Österreicher Marcel Sabitzer, der gleich in der Startphase nur knapp am Hertha-Tor vorbei zielte (5.), und der deutsche Jung-Nationalspieler Werner sorgten immer wieder für Aufregung in der Abwehr der Gastgeber.

    Die Berliner wollten im 573. Heimspiel im Olympiastadion ihren 300. Heimsieg feiern. Doch erst einmal war es nur Torhüter Jarstein, der die Hoffnung auf einen Punktgewinn überhaupt am Leben hielt. Erst reagierte der Norweger bei einem Schuss von Sabitzer hervorragend (27.). Dann kam er auch bei einem Versuch des frei durchgebrochenen Werner noch mit der Hand an den Ball und parierte großartig (36.).

    Hertha fehlten in Marvin Plattenhardt, Niklas Stark und Fabian Lustenberger noch immer wichtige Spieler. Der von einer Muskelverletzung genesene Valentin Stocker zeigte als Spielmacher viel Engagement. Doch erst nach einer halben Stunde bekam Hertha dank einer entschlosseneren Zweikampfführung die Leipziger besser gezähmt. Einen Musterkonter über Vladimir Darida vergab Alexander Esswein geradezu kläglich (28.).

    Hertha-Keeper Jarstein patzt

    Bei der Entscheidung half Hertha dann kräftig mit. Per Skjelbred schlug einen fahrlässigen Rückpass auf Jarstein, der Torhüter rutschte aus und bugsierte den Ball genau vor die Füße von Yussuf Poulsen. Dessen Querpass schob Werner ins leere Berliner Tor. Der Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Leipzigs Khedira, der von Ibisevic angeköpft wurde und den Ball unglücklich ins eigene Netz beförderte, nützte den Berlinern nichts mehr – zumal Selke kurz vor Schluss noch zweimal traf.

    Die Einwechslung von Mitchell Weiser nach langer Verletzungspause war nicht mehr als ein Berliner Hoffnungszeichen für die letzten beiden Spiele. Sebastian Langkamp und John Anthony Brooks werden nach ihren fünften Gelben Karten dagegen im nächsten Match in Darmstadt fehlen. (dpa/fel)

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • Spekulation um Selke und Gnabry: Baumann: "Wird kein Tauschgeschäft geben"
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Bundesliga-Kolumne von Christian Stoll: Die Youngster haben sich richtig gut entwickelt
    • Verjüngungskur nach Abstiegskampf: Werder setzt im internationalen Vergleich stark auf U21-Spieler
    • Fans planen Demo vor Station: Unruhe bei Werder-Gegner: Druck auf Hertha-Führung wächst
    • Werder-Keeper wird verliehen: Kapino wechselt nach Sandhausen
    • Nach Virus-Infektion: Werder-Talent Woltemade ist zurück im Training

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital