
Der Termin ist raus: Das DFB-Pokal-Viertelfinale des SV Werder Bremen gegen den SSV Jahn Regensburg steigt am Dienstag, 2. März, am frühen Abend ab 18.30 Uhr. Das ergab die zeitgenaue Ansetzung der Pokalrunde durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB).
Damit eröffnet Werder Bremen nicht nur die Reihe der vier Viertelfinals und kann als erstes Team ins Halbfinale einziehen, klar ist jetzt auch, dass es für die Grün-Weißen mal wieder ein Pokalspiel im Free-TV gibt. Das Duell gegen Zweitligist Jahn Regensburg wird live im Fernsehen auf Sport1 übertragen.
Wenig überraschend bei der ARD gelandet sind die beiden Bundesliga-Duelle Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund (Dienstag, 2. März, 20.45 Uhr) und RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg (Mittwoch, 3. März, 20.45 Uhr). Einziges DFB-Pokal-Viertelfinale, das nur im Pay-TV läuft, ist Rot-Weiss Essen gegen Holstein Kiel (Mittwoch, 3. März, 18.30 Uhr). Alle Spiele werden auch bei Sky übertragen.
In den bisherigen Spielen des DFB-Pokals setzte sich Werder Bremen jeweils souverän durch. Gegen Carl Zeiss Jena (2:0) aus der Regionalliga und die Zweitligisten Hannover 96 (3:0) und Greuther Fürth (2:0) blieben die Bremer sogar ohne Gegentor. Jetzt wartet im SSV Jahn Regensburg der nächste Zweitligist. Die Oberpfälzer setzten sich bisher gegen den 1. FC Kaiserslautern (4:3), den SV Wehen Wiesbaden (4:2) und den Bundesligisten 1. FC Köln (4:3) durch – jeweils im Elfmeterschießen.
Dienstag, 2. März 2021:
Mittwoch, 3. März 2021:
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.