
Werders Bundesligaelf konnte beim BBV Union nicht in stärkster Besetzung antreten. Einige Lizenzspieler befinden sich im Weihnachtsurlaub, und so wurden Lambertz, Zembski, Schimeczek, Faber, Schütz, Meyer, Zebrowski, Matischak, Kapitän Lorenz und Görts auf das Feld geschickt, also unter elf Spielern drei Amateure. Max Lorenz, gerade aus Südamerika mit der Nationalmannschaft zurück, mußte den schnellen Klimawechsel verkraften, zeigte sich aber in einer ausgezeichneten Verfassung. Er gehörte neben Lambertz, Schütz und Meyer zu den besten Werder-Spielern.
Auf dem harten und ziemlich glatten Boden hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten, aber auffällig war doch, wie schlecht beispielsweise Görts und Zebrowski damit fertig wurden. Die jungen Union-Spieler, die mit Ehrgeiz und auch gutem technischen Können aufwarteten, setzten den Lizenzspielern bereits in der ersten halben Stunde mächtig zu, nur das
letzte Quentchen Glück fehlte vor dem gegnerischen Tor. Erst in der 40. Min. übertrumpfte Behrens den hervorragenden Lambertz mit einem Kopfball zum 1:0, doch erzielte Zebrowski schon vier Minuten später aus abseitsverdächtiger Position das 1:1, dem er in der 58. Min. nach einem Fehler der Union-Abwehr das 1:2 folgen ließ. Union blieb zumeist weiter im Vorteil. Hoffmann schoß in der 62. und 70. Min. zwei schöne Tore, die Union wieder mit 3:2 nach vorn brachten, aber dann nutzte Meyer einen erneuten Fehler Unions zum 3:3 aus, und Görts endlich setzte in der 82. Min. einen harten Linksschuß zum 3:4 in das erstmalig von Gerling gehütete Tor von Union.
Dieser Erfolg war recht schmeichelhaft, zumal gleich nach dem 3:2 Meyer mit Mühe für den schon geschlagenen Lambertz auf der Torlinie rettete und einige weitere Schüsse von Behrens und Hoffmann nur knapp verfehlten.
Bei Union machte sich Ribbe als Stopper hervorragend, und auch der frühere Hastedter Linke gab bis zu seiner Verletzung in der 68. Min. eine gute Figur ab. Union spielte mit Gerling, George, Schubert, Rosebrock, Ribbe, Laß, Linke, Neyer, Kochan, Hoffmann, Behrens (ab 30. Min: Höft für Kochan; ab 68. Min. Zeugner für Linke und ab 70. Min. Lukas für Schubert).
Das hochauflösende PDF der Original-Zeitungsseite gibt es hier (bei iOS den Link länger gedrückt halten).
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.