• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Werder gegen Frankfurt: Mit Realismus zurück zur Stabilität
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Nach Debakel gegen Hoffenheim
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Werder gegen Frankfurt: Mit Realismus zurück zur Stabilität

Maik Hanke 25.02.2021 4 Kommentare

Der Auftritt in Hoffenheim war schlecht, die Mannschaft war sauer auf sich selbst. Jetzt muss Werder gegen Frankfurt ran, den derzeit Tabellenvierten. Wie hat sich Werder auf die nächste Partie vorbereitet?

  • Nick Woltemade, Julian Rieckmann und Kyu-hyun Park beim Sondertraining am Donnerstag vor dem Spiel gegen Frankfurt am Freitag.
    Nick Woltemade, Julian Rieckmann und Kyu-hyun Park beim Sondertraining am Donnerstag vor dem Spiel gegen Frankfurt am Freitag. (nordphoto GmbH / Stoever)

    Die Vokabel hatte sich Florian Kohfeldt vermutlich zurechtgelegt. Ein Wort, mit dem er bei der Pressekonferenz auf die zu erwartende Frage würde antworten können, wie Werder Bremen das 0:4-Debakel gegen die TSG 1899 Hoffenheim aufgearbeitet hätte, bevor am Freitag das extrem schwere Duell gegen Topteam Eintracht Frankfurt ansteht. Und dieses Wort hieß: realistisch.

    „Wir waren realistisch diese Woche“, erklärte der Trainer des SV Werder Bremen am Donnerstag. Natürlich sei seine Mannschaft unter der Woche extrem sauer auf sich selbst gewesen, natürlich war das in Hoffenheim ein extrem schlechter Auftritt gewesen. Tatsächlich sogar ein ziemlich überraschender wie krachender Einbruch nach Wochen der Stabilität. Das musste analysiert werden.

    Inhaltliche Fehler aufarbeiten, neue Lösungen ausarbeiten

    Kohfeldt hat es so versucht: Mannschaftssitzung abhalten, Einzelgespräche führen, nichts leichtfertig auf die Mentalitätsebene schieben („Das wäre mir viel zu einfach“), sondern inhaltliche Fehler auf- und dann neue Lösungen für Eintracht Frankfurt ausarbeiten. Und bloß nicht alles auf einmal verdammen. „Es ist doch nicht so, dass ich mit einem Spiel wieder alles infrage stelle und alles wieder scheiße ist“, sagte Kohfeldt und meinte: „Der passende Begriff für diese Woche ist ‚realistisch‘.“

    Und nun muss die Mannschaft wieder einmal das tun, was sie schon mehrfach tun musste nach den ganz schlechten Auftritten in dieser Saison wie dem 0:2 gegen Union Berlin zu Jahresbeginn: ein anderes Gesicht zeigen. „Deswegen ist der Freitagabend sehr wichtig, weil wir unbedingt nach dem letzten Spiel zeigen wollen, von der Leistung und punktemäßig, dass wir sofort wieder da sind“, sagte Kohfeldt: „Wir müssen zeigen, dass wir nach einer sehr stabilen Phase und einem sehr schlechten Spiel eine Reaktion zeigen.“

    Mehr zum Thema
    Die Bundesliga-Kolumne von Daniel Boschmann: Zwischen Gemecker und Euphorie
    Die Bundesliga-Kolumne von Daniel Boschmann
    Zwischen Gemecker und Euphorie

    In der aktuellen Bundesliga-Kolumne führt Daniel Boschmann ein Zwiegespräch mit sich selbst. Ein Ich rechnet mit einer bösen Werder-Klatsche gegen Frankfurt, das andere ...

     mehr »

    Nach Union hatte das weitgehend geklappt, es folgte eine Phase mit nur einer Niederlage aus sieben Pflichtspielen. Bis Hoffenheim, und nun steht erneut die Frage im Raum: Wie sehr hat dieses eine Spiel die Mannschaft wirklich aus der Fassung gebracht? Fünf Punkte auf den Relegationsplatz, sechs auf einen direkten Abstiegsplatz, noch gut ein Drittel der Saison zu spielen – so sieht die Lage im Kampf um den Klassenerhalt für Werder Bremen aus. Beim Saisonziel, stabil in der Liga zu bleiben, sei man noch „sehr gut dabei“, so Kohfeldt, aber allen sei klar, dass es „auch schnell in eine andere Richtung“ gehen könne.

    Kohfeldt hat großen Respekt vor dem Tabellenvierten Frankfurt

    Ausgerechnet jetzt heißt der Gegner Eintracht Frankfurt, das aktuell formstärkste Team der Bundesliga. „28 von 30 Punkten, mehr muss man nicht sagen, mehr Topmannschaft geht im Moment nicht“, sagte Kohfeldt mit großem Respekt vor dem Tabellenvierten, der zuletzt auch den FC Bayern geschlagen hat und sich berechtigte Hoffnung auf die Champions League machen darf.

    Mehr zum Thema
    Erras noch kein Kader-Kandidat: Augustinsson fehlt Werder auch gegen Frankfurt
    Erras noch kein Kader-Kandidat
    Augustinsson fehlt Werder auch gegen Frankfurt

    Der SV Werder Bremen muss auch im Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt auf Linksverteidiger Ludwig Augustinsson verzichten.

     mehr »

    Ein extrem schwerer Gegner also, bevor mit dem Pokal-Viertelfinale gegen Jahn Regensburg und den Bundesliga-Abstiegskrachern gegen den 1. FC Köln und Arminia Bielefeld die vermeintlich wirklich entscheidenden Spiele für Werder Bremen kommen. Doch Kohfeldt wehrte sich dagegen, Frankfurt lediglich als Start in die „Wochen der Wahrheit“ einzuordnen. Er reagierte sogar ziemlich genervt, dass so eine Einschätzung kursieren könnte.

    „Es geht nicht um einen Einstieg, es geht um Spiel gegen Eintracht Frankfurt morgen Abend, eine Topmannschaft der Liga“, sagte Kohfeldt und betonte: „Ich will morgen Abend gewinnen, Punkt. Und danach kümmere ich mich um Regensburg. Und danach um Köln. Und danach um Bielefeld.“ Eine Herangehensweise, die Kohfeldt wohl mit einem Wort treffend beschreiben könnte: realistisch.

    Schlagwörter
    • 1. FC Köln
    • 1. FC Union Berlin
    • Arminia Bielefeld
    • Bremen
    • CDU
    • Eintracht Frankfurt
    • FC Bayern München
    • Jahn Regensburg
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Eggestein und Osako: So startet Werder gegen Dortmund
    • Trainer lud zur Videoschulung: Werder und die Suche nach der Konsequenz
    • BVB-Legende Dickel im Interview: „Werder spielt eine wesentliche Rolle in meinem Leben“
    • So könnte Werder spielen: Eggestein zurück, Osako wohl auch
    • Der Liveticker des WESER-KURIER: LIVE: Werder nach Führung hinten: Haaland macht das 3:1 für den BVB

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital