Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Im Porträt Das ist Werders Co-Trainer Florian Bruns
Florian Bruns ist nach dem Ende seiner aktiven Karriere jetzt Co-Trainer bei Werder Bremen. In unserer Fotostrecke stellen wir den ehemaligen Offensivspieler genauer vor.
1 / 8
Foto: imago
Mit der Freistellung von Viktor Skripnik im September 2016 wurde Florian Bruns zum Trainerassistenten der Bundesliga-Mannschaft von Werder Bremen. An der Seite von Alexander Nouri sollte er der Mannschaft wieder mehr Sicherheit geben.
1 / 8
Foto: Imago
Florian Bruns wurde am 21. August 1979 in Oldenburg geboren. Für den VfB Oldenburg absolvierte er zwischen 1996 und 1999 26 Spiele in der Regionalliga Nord und erzielte neun Tore. Danach wechselte der Stürmer in die Fußball-Bundesliga zum SC Freiburg.
1 / 8
Foto: Imago
Nach nur einem Jahr bei den Breisgauern wurde Bruns U21-Nationalspieler. In 13 Spielen zwischen 1999 und 2001 schoss er für die DFB-Auswahl vier Tore.
1 / 8
Foto: Imago
Nach einem Engagement beim 1. FC Union Berlin schloss sich Bruns vor der Saison 2004/2005 der Mannschaft von Alemannia Aachen an. Für die "Kartoffelkäfer" kam er unter anderem dreimal im UEFA-Pokal zum Einsatz.
1 / 8
Foto: Imago
Weiter ging es für Bruns im Jahr 2006 mit dem Wechsel zum FC St. Pauli in die Regionalliga Nord. Mit den Hamburgern stieg er im darauffolgenden Jahr in die 2. Bundesliga auf und spielte in der Saison 2010/2011 sogar ein Jahr in der Bundesliga.
1 / 8
Foto: nordphoto
Als Florian Bruns im Jahr 2013 zu Werder II wechselte, wollte er seine Fußballer-Karriere eigentlich langsam ausklingen lassen. Bei den Grün-Weißen wurde der Mannschaftskapitän aber zu einem Leistungsträger und feierte mit den Werderanern in seiner letzten Saison (2014/2015) sogar noch den Aufstieg in die 3. Liga.
1 / 8
Foto: nordphoto
Ab der Saison 2015/2016 hat Bruns dann Alexander Nouri als Co-Trainer in der 2. Liga unterstützt. Auch außerhalb des Platzes war Bruns in der Vergangenheit aktiv und hat sein Studium im Sportmarketing/Sportmanagement abgeschlossen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.