Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Meistertitel, Pokalsiege und Europapokal Die größten Werder-Erfolge
Vier deutsche Meistertitel, sechs DFB-Pokalsiege und ein Triumph im Europapokal der Pokalsieger - die Titelsammlung von Werder Bremen ist durchaus beachtlich. Wir zeigen die größten Werder-Erfolge der Vereinsgeschichte.
1 / 13
Foto: imago
Insgesamt sechs Mal gewann Werder den DFB-Pokal. Den ersten Erfolg verbuchten die Bremer im Jahr 1961. Damals wurde der 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 geschlagen.
1 / 13
Foto: Imago
Bis zum zweiten Erfolg sollten 30 Jahre vergehen. Erst 1991 konnte Werder wieder einen DFB-Pokaltriumph feiern. Das Finale gegen den 1. FC Köln ging bis ins Elfmeterschießen. Am Ende stand es 4:3 für Werder.
1 / 13
Foto: imago
1994 wurde der DFB-Pokal zum dritten Mal geholt. Werder besiegte Rot-Weiss Essen im Finale mit 3:1.
1 / 13
Foto: imago
1999 bezwang Werder im Endspiel des DFB-Pokals das Team von Bayern München. 5:4 hieß es nach dem Elfmeterschießen. Für Werder war es der vierte DFB-Pokal-Sieg.
1 / 13
Foto: imago
Mit einem 3:2 gegen Alemania Aachen machte Werder im Jahr 2004 den fünften DFB-Pokal-Sieg und damit in diesem Jahr das Double perfekt.
1 / 13
Foto: imago
Den sechsten DFB-Pokal-Sieg feierten die Bremer im Jahr 2009 nach einem 1:0-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen.
1 / 13
Foto: imago
Grün-weißer Jubelsprung: Mit einer "Beton-Abwehr" holte sich Werder im Jahr 1965 die erste deutsche Meisterschaft der Vereinshistorie. Am vorletzten Spieltag feierten 40.000 Zuschauer im Weserstadion einen 3:0-Heimerfolg gegen Borussia Dortmund. Der Sieg reichte für den Titelgewinn.
1 / 13
Foto: imago
1988 verwies Werder mit Trainer Otto Rehhagel Bayern München und den 1. FC Köln auf die Plätze.
1 / 13
Foto: imago
Auch 1993 hatten die Bayern gegenüber Werder das Nachsehen - die Meisterschaft wurde in Bremen gefeiert.
1 / 13
Foto: imago
Im Jahr 2004 machten die Bremer die Meisterschaft sogar im Münchner Olympiastadion klar. Am Ende dieser Saison feierten die Grün-Weißen obendrein das Double.
1 / 13
Foto: imago
Den größten internationalen Erfolg der eigenen Vereinsgeschichte schaffte Werder 1992: Im Estadio da Luz in Lissabon gewannen die Bremer mit 2:0 gegen den AS Monaco und wurden Europapokalsieger der Pokalsieger.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
adagiobarber am 22.06.2016, 21:17
was soll diese ewige reminiszenz an die alten tage ?
die, die dabei waren, schieben heute einen rollator und kommen die stadiontreppen nicht mehr hoch !
1
12
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
1009Werder am 04.08.2017, 16:22
adagiobarber = was für ein Schnacker!
Ohne die Alten würde Werder noch auf einem Schlackeplatz spielen. Gehe seit 1963, 1. BL Spiel, in's Stadion. Wer nur n seinem Leben X Erfolg gehabt hat, sollte es genießen und auch 1 X im Jahr ruhig feiern. Nur nicht auf alte Erfolge ausruhen. Früher gab es auch noch den Begriff "Ehre", aber das geht den jungen Menschen häufig am Hi...... / Ar..... vorbei. Da sind mir die alten Haudegen wie Pico, Uwe, usw. sympathischer.
10
1
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
tommi24 am 26.08.2017, 11:17
Früher hatten die Werderspieler nach ihrem Ausscheiden höchstens einen Tabakladen und einen Käfer; siehe Bata Ilic usw. Ist heute ganz anders!
0
2
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
M.Arx am 10.10.2017, 12:08
schöne Erinnerungen!
4
0
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
1009Werder am 12.10.2017, 19:48
Ich war dabei und fahre nicht mit dem Rollator in's Weserstadion. Mensch Adigorrababer! Finde es schön, wenn ich an die Pokalendspiele Denke, fast immer da gewesen.
6
0
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Golfina am 31.10.2017, 11:06
Wer ist bloß dafür verantwortlich, dass dieser Artikel seit Monaten hier erscheint?!
Entweder ist es Bequemlichkeit (Faulheit wollte ich nicht schreiben) oder der Mitarbeiter ist schon seit langem im Ruhestand und keiner hats gemerkt.
1
4
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
ossvwbremen am 13.11.2017, 10:01
Träumt nicht zu lange dem vergangenem nach schaut in die Zukunft. Habe ich das jetzt wirklich geschrieben in die Zukunft? Ich meine doch eher schaut mal was ihr in der 2 Liege reisen könnt“ in Zukunft“.
0
5
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Cassandrahb am 03.12.2017, 17:27
Werdererfolge sind so lange her, dass man sich wundert, dass damals schon die Fotografie erfunden war.
3
3
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
susanneundjens am 03.12.2017, 18:46
@Ossv..."liegen"..."reisen"...?? Was möchten Sie uns eigentlich sagen?
3
2
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Bremen-Fan am 23.03.2018, 18:10
was soll diese ewige reminiszenz an die alten tage ? die, die dabei waren, schieben heute einen rollator und kommen die stadiontreppen nicht mehr hoch !
Na und @agagiobarbar? Haben Sie etwas gegen Erinnerungskultur ? Wollen Sie Alte und Behinderte ausgrenzen und diskriminieren? Ist Ihnen Vielfalt und Bunt fremd? Lehnen Sie alternative Lebenskonzepte und Andersdenkende ab und pauschalisieren lieber mit dumpfer Polemik?
Ihr Kommentar geht gar nicht.
5
2
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
MichaelClaus am 15.04.2018, 18:02
was soll diese ewige reminiszenz an die alten tage ? die, die dabei waren, schieben heute einen rollator und kommen die stadiontreppen nicht mehr hoch !
Ich war dabei und mein Rollator ist ein Wilier Carbon Rennrad mit dem ich noch locker 150-200 km am Tag mit einem 30er Schnitt fahre.
Wir koennen ja mal die Stadiontreppen hochlaufen. Ich bin wahrscheinlich 3 Mal oben und bei Ihnen kommen nach der 3.Stufe immer noch die Kippen raus.
5
2
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
die, die dabei waren, schieben heute einen rollator und kommen die stadiontreppen nicht mehr hoch !
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Ohne die Alten würde Werder noch auf einem Schlackeplatz spielen. Gehe seit 1963, 1. BL Spiel, in's Stadion. Wer nur n seinem Leben X Erfolg gehabt hat, sollte es genießen und auch 1 X im Jahr ruhig feiern. Nur nicht auf alte Erfolge ausruhen. Früher gab es auch noch den Begriff "Ehre", aber das geht den jungen Menschen häufig am Hi...... / Ar..... vorbei. Da sind mir die alten Haudegen wie Pico, Uwe, usw. sympathischer.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Entweder ist es Bequemlichkeit (Faulheit wollte ich nicht schreiben) oder der Mitarbeiter ist schon seit langem im Ruhestand und keiner hats gemerkt.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
die, die dabei waren, schieben heute einen rollator und kommen die stadiontreppen nicht mehr hoch !
Na und @agagiobarbar? Haben Sie etwas gegen Erinnerungskultur ? Wollen Sie Alte und Behinderte ausgrenzen und diskriminieren? Ist Ihnen Vielfalt und Bunt fremd? Lehnen Sie alternative Lebenskonzepte und Andersdenkende ab und pauschalisieren lieber mit dumpfer Polemik?
Ihr Kommentar geht gar nicht.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
die, die dabei waren, schieben heute einen rollator und kommen die stadiontreppen nicht mehr hoch !
Ich war dabei und mein Rollator ist ein Wilier Carbon Rennrad mit dem ich noch locker 150-200 km am Tag mit einem 30er Schnitt fahre.
Wir koennen ja mal die Stadiontreppen hochlaufen. Ich bin wahrscheinlich 3 Mal oben und bei Ihnen kommen nach der 3.Stufe immer noch die Kippen raus.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .