Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Wer geht, wer kommt? Werder Bremens Kaderplanung 2014/15
Bremen. Die Mannschaft von Werder Bremen hat in der Saison 2014/15 ein verändertes Gesicht. Die Fotostrecke gibt einen Überblick über Neuzugänge, Abgänge und unklare Personalien. Hinweis: In der Fotostrecke werden nur Spieler mit gültigen Profi-Verträgen berücksichtigt.
1 / 9
Foto: nordphoto
Torhüter (3): Raphael Wolf, Richard Strebinger, Raif Husic
1 / 9
Foto: nordphoto
Abwehr (8): Santiago Garcia, Sebastian Prödl, Assani Lukimya, Luca Caldirola, Oliver Hüsing, Alejandro Gálvez (Neuzugang von Rayo Vallecano), Theodor Gebre Selassie, Clemens Fritz
1 / 9
Foto: nordphoto
Mittelfeld (11): Cedrick Makiadi, Felix Kroos, Philipp Bargfrede, Julian von Haacke, Zlatko Junuzovic, Ludovic Obraniak, Özkan Yildirim, Levent Aycicek, Eljero Elia, Fin Bartels (Neuzugang vom FC St. Pauli), Izet Hajrovic (Neuzugang von Galatasaray Istanbul)
1 / 9
Foto: nordphoto
Angriff (3): Nils Petersen, Franco di Santo, Martin Kobylanski
1 / 9
Foto: nordphoto
Sichere Abgänge: Aaron Hunt, Aleksandar Ignjovski, Sebastian Mielitz, Johannes Wurtz, Cimo Röcker, Aleksandar Stevanovic, Predrag Stevanovic, Lukas Schmitz, Niklas Füllkrug, Mateo Pavlovic (Leihe), Joseph Akpala, Mehmet Ekici, Martin Kobylanski (Leihe)
1 / 9
Foto: nordphoto
Diese Spieler sollen noch kommen: Eventuell ein Offensiv-Spieler, allerdings fehlt dafür wohl das Geld
1 / 9
Foto: nordphoto
Kandidaten für Ausleih-Geschäfte: Oliver Hüsing
1 / 9
Foto: nordphoto
Perspektivspieler mit Bundesliga-Ambitionen: Luca Zander (Profivertrag bis 2017), Julian von Haacke (zurzeit verletzt, Profivertrag bis 2017), Oliver Hüsing (Vertrag bis 2017), Melvyn Lorenzen (zurzeit verletzt, Vertrag bis 2015), Torben Rehfeldt (Vertrag bis 2015), Davie Selke (Vertrag bis 2015) und Marnon Busch (Vertrag bis 2015)
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.