Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Beim 0:1 gegen Bayern Werder in der Einzelkritik
Mehr Licht als Schatten, vor allem im kämpferischen Bereich. Und ein Torwart, der jede Menge Glück hatte. Hier ist die Werder-Einzelkritik beim 0:1 gegen Bayern München.
1 / 15
Foto: nordphoto
0:1 gegen Bayern München - hier kommt die Einzelkritik der Werder-Profis...
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Wiedwald: Hatte gar nicht so furchtbar viel zu tun. Wirkte aber, wenn er doch mal was zu tun hatte, recht souverän. Hatte Glück, dass sein Rettungsversuch gegen Lewandowski nicht mit Rot und Elfmeter geahndet wurde. Note: 3,5
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Gebre Selassie: Spielte aufmerksam und zweikampfstark und hielt die rechte Seite gegen die flügellahmen Münchner schön dicht. Leitete jedoch mit einem absolut sinnfreien Kopfball auf Thiago das Gegentor des Tages ein. Note: 4
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Lukimya: Machte eine solide und unauffällige Partie – und das ist ja nicht das Schlechteste, was man über einen Innenverteidiger sagen kann, der gerade gegen den tormaschinenartigen Robert Lewandowski angetreten ist. Note: 3
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Bargfrede: Zeigte, warum man ihn zuletzt, während seiner drei Spiele dauernden Rot-Sperre, so schmerzlich vermisst hatte. Agierte laufstark und bewies eine gute Übersicht. Stellte, wenn die Münchner nach ewig langem Hin- und Hergespiele im Mittelfeld den Ball mal gefährlich durch die Mitte in die Spitze spielen wollten, ziemlich oft ziemlich wirkungsvoll sein Bein dazwischen. Note: 2
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Galvez: Half dem Kollegen Lukimya durch konsequente Abwehrarbeit bei der Bewachung des schon beschriebenen Superstürmers Lewandowski. War aber in der Spieleröffnung eher schwach. Bolzte den Ball öfter mal unbedrängt nach vorn, geradewegs zum Gegner. Note: 3,5
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
S. Garcia: Ließ den unberechenbaren Thomas Müller auf seiner Seite kaum durchkommen. Holte bei einem Vorstoß einen Freistoß in Strafraumnähe heraus, den Junuzovic vergab. War also an den meisten der wenigen Bremer Chancen beteiligt. Note: 2,5
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Bartels: Sprintete den wenigen Steilpässen bei Bremer Kontern aufopferungsvoll hinterher – wenn auch oft vergeblich. War mehr als Defensiv- denn als Kreativspieler gefordert. Note: 3
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Fritz (bis 78.): Überzeugte als Antreiber. Spielte, je länger die Partie dauerte, immer bessere Pässe nach vorn. Grätschte, rannte und half durch seine Routine, den Defensivverbund zu ordnen. Stand oft im richtigen Moment an der richtigen Stelle – was gegen diesen Gegner enorm wichtig war. Note: 2
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Pizarro (ab 78.): Wurde nach seiner Einwechslung von den Bayern-Fans mit Sprechchören gefeiert. Trotzdem: nicht zu benoten
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Junuzovic: Konnte seine Laufstärke voll ausspielen, weil er wie alle Bremer lange Zeit den dauerkombinierenden Bayern nur hinterherrannte. Schoss einen Freistoß aus Strafraumnähe in die Mauer. Note: 3
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage:Ellert
Lorenzen (bis 59.): Wirkte laufstark, sprintstark, belebend. Und war sich nicht zu schade, Grätscharbeit an der eigenen Eckfahne zu verrichten. Note: 2,5
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Öztunali (ab 59.): Spielte Ujah vor dessen zweiter großer Chance herrlich frei. Note: 3
1 / 15
Foto: nordphoto/Montage: Ellert
Ujah: Erspielte sich gegen die übermächtige Münchner Abwehr zwei riesige Chancen (68./75.) – und vergab beide. Note: 4
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
kch78 am 18.10.2015, 23:14
Die Spieler Bargfrede und Fritz als beste Spieler zu benoten, und das fast jede Woche, kann entweder nur Ironie sein, oder pure Freundschaft! Mit der Realität hat es jedenfalls nichts mehr zu tun! Nicht nur mit den beiden geht es seit langem bergab, sondern auch wegen den beiden! Sie treten und bolzen uns in die Krise, führungslos und nur mit markigen Interviews, und sollen uns nun mit den gleichen Mitteln aus der Krise treten und bolzen. Der Bock wurde zum Gärtner gemacht und dieser Gärtner soll dann wieder den Bock umstoßen? Die Verstärkung der immer gleichen Mittel wird nicht zum Erfolg führen.
0
0
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Netzorath am 19.10.2015, 15:52
@kch78
Nein, da stimme ich voll mit dem WK überein. Das sind in der Regel noch die besten.
0
0
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .
Nein, da stimme ich voll mit dem WK überein. Das sind in der Regel noch die besten.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr möglich. Durch diese Maßnahme möchten wir eine schnellere Freischaltung abgegebener Kommentare sowie eine angenehmere Debattenkultur für Sie schaffen. Bitte beachten Sie beim Abgeben von Kommentaren grundsätzlich unsere Community-Regeln .