Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Fotostrecke Werders beste Spiele gegen Bayer
Bremen. Am Sonnabend steht Werders Partie gegen Bayer Leverkusen an. Es gab sogar einmal eine Meisterschaft und ein paar Jahre später einen Pokalsieg gegen die Werkself zu feiern. Wir zeigen Bilder zu den besten Aufeinandertreffen der vergangenen zehn Jahre.
Von Philipp Nicolay und Daniel Stöckel
1 / 11
Foto: dpa
Am 6. Spieltag der Saison 2002/2003 gewann Werder Bremen eine umkämpfte Partie im Weserstadion mit 3:2 gegen die Bayer-Elf. Das Bild zeigt Werders griechischen Stürmer Angelos Charisteas, der an diesem Tag mit zwei Toren zum Matchwinner wurde. Das Kuriose am Spiel war, dass sämtliche fünf Tore vor dem Pausenpfiff fielen.
1 / 11
Foto: dpa
Im Dezember 2003 holte sich die Werderaner in der Bayarena mit einem 3:1-Auswärtserfolg die Tabellenführung und gaben sie bis zum Saisonende nicht mehr. "Kugelblitz" Ailton (Foto) erzielte die Führung kurz vor der Halbzeit, zwei Minuten später erhöhte Mladen Krstajic auf 2:0. An dem kalten Wintertag legte Werder somit einen ersten entscheidenen Grundstein zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft.
1 / 11
Foto: Jochen Stoss
Am 15. Mai 2004 war es allen Werderfans egal, dass ihre Mannschaft am Spieltag mit 2:6 gegen Leverkusen verloren hatte. Es wurde ausgelassen gefeiert, da die Bremer die Meisterschale aus den Händen vom damaligen Bundestrainer Rudi Völler überreicht bekamen. Es war für Werder in dieser Spielzeit die erste Niederlage seit Oktober und die Serie war miteintscheidend für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft.
1 / 11
Foto: dpa
Miroslav Klose erzielte Werders 1:0-Führung im September 2005. Sowohl Bayer-Keeper Butt und Gegenspieler Ramelow sahen machtlos zu. Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch den Ex-Bremer Simon Rolfes wandelte Ivan Klasnic in einen 2:1-Sieg der Bremer.
1 / 11
Foto: Jochen Stoss
Im Dezember 2007 sorgten Klasnic, Diego und Co für ein echtes Bremer Schützenfest kurz vor Weihnachten. Die Grün-Weißen gewannen in einem abwechslungreichen Spiel mit 5:2 gegen teilweise überforderte Leverkusener Verteidiger. Obwohl die Bayer-Elf das erste und letzte Tor des Spiels erzielte, war die Werder-Angriffsabteilung an diesem Tag nicht zu stoppen.
1 / 11
Foto: nph
Am 34. Spieltag 2008 sorgte Markus Rosenberg mit 1:0-Führungstreffer kurz vor Schluss für die Vizemeisterschaft und somit für die direkte Champions-League Qualifikation. Die Leverkusener mühten sich vor heimischer Kulisse vergeblich, einen Treffer gegen die gut stehende Bremer Hintermannschaft um Keeper Christian Vander (Foto) zu erzielen.
1 / 11
Foto: dpa
Im Pokalfinale 2009 im Berliner Olympiastadion standen sich mit Werder und Bayer Leverkusen zwei Mannschaften gegenüber, die beide eine mäßige Bundesligasaison gespielt hatten. In einem ausgeglichenen Spiel reichte Mesut Özils 1:0-Führungstreffer aus, um den DFB-Pokal in den Nachthimmel zu stemmen. Dieser Abend war ein würdiger Abschied für zwei prägende Werderspieler. Zum einen beendete Frank Baumann seine Karriere und Spielmacher Diego (Foto; vorne mit dem DFB-Pokal) wechselte zu Juventus Turin.
1 / 11
Foto: dpa
In allerletzter Minute verhinderte ein Kopfball von Per Mertesacker im Februar 2010 die Werder-Niederlage gegen die Werkself im Weserstadion. Leverkusen war zweimal durch Eren Derdiyok und Toni Kroos in Führung gegangen und behielt die Führung bis zur 92. Spielminute. In einem spannenden Bundesliga-Match setzte Mertesacker mit seinem 2:2-Ausgleichstreffer den Schlusspunkt in einer packenden Partie.
1 / 11
Foto: nph
Ein sehr wichtiger Punktgewinn für Werder im Abstiegskampf war das 2:2 Unentschieden gegen Leverkusen am 24. Spieltag der Saison 2010/11. Die Bayer-Elf führte bis acht Minuten vor Abpfiff überlegen mit 2:0. Doch das Eigentor von Stefan Kießling brachte die Bayer-Defensive aus dem Konzept und so gelang es Sebastian Prödl in der Nachspielzeit, den umjubelten Ausgleichstreffer zu erzielen.
1 / 11
Foto: nordphoto
Dank einer starken Chancenverwertung gewann Leverkusen Ende November 2012 deutlich mit 4:1 im Weserstadion. Gonzalo Castro (Foto) erzielte einen Doppelpack, Simon Rolfes und Jens Hegeler waren für die restlichen Bayer-Tore verantwortlich. Werder war zwischenzeitlich durch Nils Petersen zum 1:2-Anschlusstreffer gekommen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.