• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Werder II
  • » Abschied mit Wehmut für Sandro Stallbaum
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Werder II vor letztem Drittligaspiel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Abschied mit Wehmut für Sandro Stallbaum

Stefan Freye 27.04.2012 0 Kommentare

Bremen. Am Sonnabend ist es soweit: Werder II wird letztmalig in Bremen zu einem Spiel in der 3. Liga antreten. Nach dem Heimspiel gegen Darmstadt 98 (13.30 Uhr) steht noch eine Partie bei Arminia Bielefeld an, dann folgt der Abstieg.

  • Sandro Stallbaum sieht mit Wehmut auf das letzte heimspiel in der 3. Liga.
    Sandro Stallbaum sieht mit Wehmut auf das letzte heimspiel in der 3. Liga. (nordphoto)

    Bremen. Am Sonnabend ist es soweit: Dann wird Werder II letztmalig in Bremen zu einem Spiel in der 3. Fußball-Liga antreten. Nach dem Heimspiel gegen Darmstadt 98 (13.30 Uhr) steht noch eine Partie bei Arminia Bielefeld an, dann folgt der Abstieg in die Regionalliga. "Da wird schon ein bisschen Wehmut dabei sein", sagt Kapitän Sandro Stallbaum. Die grün-weiße Reserve ist für die meisten seiner Kollegen eine Durchgangsstation. Länger als drei, vier Jahre spielen die Talente nicht bei Werder II. Entweder haben sie in diesem Zeitraum den Sprung zu den Profis geschafft, oder - was deutlich häufiger vorkommt - sie wechseln den Verein.

    Bei Sandro Stallbaum, der einen Vertrag bis 2013 hat, ist das anders. Seitdem er 2003 nach Bremen gewechselt war, tritt er für Werder II an. Was die Spieler betrifft, ist der 30-Jährige die einzige Konstante in diesem Team. Sandro Stallbaum blickt nun auf einen "Abschied auf Raten" zurück. Es stände ja nicht erst seit der vergangenen Woche fest, dass seine Mannschaft zukünftig eine Liga tiefer antreten werde. Insofern konnte er sich schon ein bisschen daran gewöhnen, dass zu den 131 Drittligaspielen, die er seit Einführung der Spielklasse vor rund vier Jahren für Werder II absolvierte, vorerst keine hinzukommen werden.

    Kapitän sieht viele Ursachen für den Abstieg

    Sandro Stallbaum hatte Zeit, sich über die Ursachen Gedanken zu machen - und findet, dass sehr viele Sachen zusammenkamen in den vergangenen Monaten. "Grundsätzlich haben wir natürlich erst mal zu wenig Tore geschossen und zu viele bekommen", sagt Stallbaum also. Der Blick auf die Tabelle weist Werder II tatsächlich als richtiges Schlusslicht aus: Keine Mannschaft traf seltener (29), und keine kassierte mehr Treffer (65). Aber Sandro Stallbaum findet, dass man es nicht belassen sollte bei der Analyse der nackten Zahlen. Er kann sich schließlich auch an die Lobeshymnen erinnern, die die Auftritte seiner Mannschaft oft begleiteten: "Wir haben viele Spiele auf Augenhöhe mit dem Gegner absolviert, sie dann aber nicht für uns gestalten können."

    Ein Faktor: mangelnde Konstanz

    Die Frage nach den Ursachen des Abstiegs muss schon ein bisschen tiefer eindringen in die Materie des Reserveteams. Bei einer Mannschaft, deren Durchschnittsalter nur dank Sandro Stallbaum und Torhüter Christian Vander deutlich über 20 Jahre liegt, wird natürlich gern die Unerfahrenheit angeführt. Auch Sandro Stallbaum sagt, dass mangelnde Routine seiner Mannschaft oft im Weg stand und deshalb nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen wurden. "Es ist aber nicht nur eine Frage der Jugend, sondern auch eine der Qualität", sagt der Spielführer - und denkt dabei an die mangelnde Konstanz vieler junger Kicker.

    Stallbaums Wunsch ist ein Sieg zum Abschied

    Das Thema kennen sie bei Werder II. Gerade den hochtalentierten, mit Profiverträgen ausgestatteten Kickern wurde regelmäßig vorgeworfen, sich nicht richtig auf die Aufgabe in der 3. Liga zu konzentrieren. "Aber man muss jedes Mal an seine Grenzen gehen, auch das ist eine Qualität", sagt Stallbaum. Man könne in dieser Spielklasse nicht gewinnen, wenn man "nicht hundert Prozent gibt und nicht bei der Sache ist". Der Kapitän denkt allerdings nicht daran, die sportliche Krise nur an den Pendlern zwischen Profi- und Nachwuchsabteilung festzumachen. Schließlich sei sein Team immer wieder ohne die Jungprofis angetreten und habe es in diesen Partien auch nicht besser gemacht: "Dabei haben alle den Anspruch, in der 3. Liga zu spielen." Den Beweis sei man allerdings oft schuldig geblieben. Um so mehr hofft Sandro Stallbaum, dass es gegen Darmstadt nach sieben Niederlagen in Folge mal wieder klappen möge mit einem Sieg. Es wäre ein versöhnlicher Abschied, trotz allem.

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neuzugang für die U23: Werder Bremen holt Kieler Justin Njinmah
    • Ruhender Spielbetrieb: Eine besondere Zeit für die Werder-Talente
    • Corona-Krise und mangelnde Praxis: Werders U23 will nicht in Dritte Liga aufsteigen
    • U23: Werder verleiht Abwehr-Talent Nawrocki nach Polen
    • Philipp Bargfrede: Vom Glück und Unglück eines Gebliebenen

    Ein Artikel von
    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital