
Den Aufgalopp in die neue Spielzeit gestaltete die U23 gemächlich. Es dauerte knapp 30 Minuten, ehe das Team von Florian Kohfeldt gefährlich vor dem Tor der Unterhachinger auftauchte. Im Mittelpunkt dabei: Levent Aycicek. Der Mittelfeldspieler, der bei den Profis keine Perspektive mehr hat, vergab gleich zwei Großchancen aus kürzester Distanz. Kurz vor dem Pausenpfiff (42.) verschoss Ole Käuper obendrein einen Foulelfmeter. Unterhachings Keeper Korbinian Müller ahnte zuerst die Ecke und hielt anschließend Käupers Nachschuss.
Die U2 kamm hellwach aus der Kabine und belohnte sich mittels eines Treffers von Rafael Kazior. Eine Eggersglüß-Flanke landete zunächst bei Lars Bünning am langen Pfosten. Der leitete das Zuspiel ins Zentrum, wo Kazior freistehend einschoss. In der Schlussphase konnte sich Aycicek doch noch entscheidend auszeichnen. Erst traf die Nummer zehn mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck und unterstrich danach mit einem Freistoßtor aus knapp 17 Metern seine feine Technik. (oni)
Werder Bremen U23 - SpVgg Unterhaching 3:0 (0:0)
Werder Bremen U23: Oelschlägel - Vollert, Pfitzner, Volkmer - Eggersglüß, Touré, Käuper, Jacobsen (46. Bünning) - Jensen (83. Rosin), Aycicek - Kazior (78. Young)
SpVgg Unterhaching: Ko. Müller - Dombrowka, Winkler, Nicu, M. Bauer (71. Schimmer)- Steinherr (86. Lux), Stahl, Taffertshoder, J.-P. Müller (71. Piller) - Bigalke, S. Hain
Schiedsrichter: Florian Heft
Tore: 1:0 Kazior (50.); 2:0 Aycicek (81.); 3:0 Aycicek (89.)
Gelbe Karten: Käuper (1), Vollert (1) / Bauer (1)
Besondere Vorkommnisse: Käuper verschießt Foulelfmeter (42.)