• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Werder II
  • » Werder: Warum Bargfrede seinen Schritt in die vierte Liga nicht bereut
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Philipp Bargfrede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vom Glück und Unglück eines Gebliebenen

Carsten Sander 17.02.2021 0 Kommentare

Australien war im Sommer im Gespräch, doch Philipp Bargfrede entschied sich für einen Verbleib bei Werder - bei der U23. Warum er diesen Schritt trotz Lockdown nicht bereut hat.

  • Philipp Bargfrede bereut seinen Schritt in die vierte Liga nicht. 
    Philipp Bargfrede bereut seinen Schritt in die vierte Liga nicht.  (Andreas Gumz)

    Ein bisschen ist es die Geschichte von Glück und Unglück und davon, dass beides immer auch zusammengehört. Philipp Bargfrede kann diese Geschichte erzählen, denn er erlebt sie gerade. Begonnen hat sie im vergangenen Sommer, als bei Werder Bremen die Entscheidung fiel, dass der verdiente und geschätzte Profi nach 16 Jahren im Verein keinen neuen Vertrag mehr bekommen würde. Der 31-Jährige ein Opfer seiner Verletzungshistorie und der Verjüngungskur im Bundesliga-Kader. Der Eindruck, dass dies ein Unglück sei für Bargfrede verstärkte sich in den Wochen danach, weil der Mittelfeldspieler zwar noch weiter auf hohem Level Fußball spielen wollte, die Nachricht, dass er einen neuen Club gefunden hat, aber nicht kam. Schlussendlich unterschrieb er wieder bei Werder – aber nur noch für die U23. Zum Glück, wie Bargfrede jetzt sagt.

    Australien war im Gespräch

    Denn er stellt sich vor, er hätte sich mit seiner Familie irgendwohin verpflanzt. Wozu er bereit gewesen wäre, wenn er einen Club gefunden hätte, „bei dem alles passt. Ich wollte nur etwas machen, worauf ich richtig Bock gehabt hätte.“ Selbst Australien war im Gespräch. Aber Bargfrede entschied sich letztlich gegen ein Abenteuer und für den Schritt zurück in die vierte Liga. Obwohl – oder gerade weil – er mit der U23 seit Monaten im Lockdown steckt, bereut er den Entschluss überhaupt nicht. Seine Überlegung: „Was würde mir jetzt eine neue Stadt mit einer tollen Lebensqualität bringen, wenn doch alles geschlossen ist und man die Lebensqualität nicht nutzen kann?“ Oder anders gesagt: Mit Frau und Kindern an einem neuen Ort mit nicht zugänglichen Attraktionen festzusitzen, ist nicht das, was er sich unter „Da habe ich Bock drauf“ vorgestellt hätte. Zumal sein Sohn im Sommer eingeschult wird, was noch ein Grund war, nicht dem erstbesten Auslandsangebot hinterherzulaufen. „Da spielten einfach mehrere Faktoren mit rein“, sagt Bargfrede.

    Gespannt auf den normalen Spielbetrieb

    Die Situation, erstmals in seiner Karriere vertragsfrei gewesen zu sein, war für ihn reizvoll, aber auch bedrückend: „Ich kannte das ja nicht, hatte bei Werder immer früh Planungssicherheit. Es war aber spannend zu sehen, was sich da so bewegt.“ Wie sich gezeigt hat, war es nicht so viel, als dass es ihn hätte fortziehen können aus Bremen. Bargfrede ist geblieben und harrt nun der Dinge, die da kommen mögen. Nur wenige Tage nach seinem ersten Training mit der U 23 kam der Lockdown für die Regionalliga. Immerhin darf das Bremer Team, weil es aus Berufsfußballern besteht, anders als andere Regionallligisten durchgänig trainieren. „Darüber können wir froh und glücklich sein. Wir haben schon ein straff getaktetes Programm“, sagt Bargfrede, der aber nicht bei jeder Einheit auf dem Kunstrasenplatz dabei ist, stattdessen oft individuell trainiert. „Körperlich“, sagt er, „geht es mir aber ganz gut“. Mal wieder ein Fußballspiel zu bestreiten, wäre jedoch ganz nett. Nicht einmal hat er bislang mit der U 23, deren junge Spieler er auf dem Platz anleiten soll, zusammengespielt. Bargfrede: „Das hatte ich mir natürlich anders vorgestellt. Ich bin selber gespannt, wie es im normalen Spielbetrieb sein wird.“

    Thomas Schaaf
    Frank Ordenewitz
    Lars Unger (Debüt: 22. März 1994)
Bei Werders 2:2 in Wattenscheid wurde Lars Unger für fünf Minuten eingewechselt und kam so zu seinem Debüt. Unger wurde 1991 aus der U19 zu den Profis hochgezogen und blieb sechs Jahre bei Werder, bis er 1997 zu Düsseldorf wechselte. Die Zahl seiner Einsätze ist überschaubar, nur in der Rückrunde der Saison 1996/97 war er Stammspieler. 24 Bundesliga-Spiele für Werder/1 Tor
    Mike Barten (Debüt: 4. Mai 1999)
Barten durchlief Werders U17, U19 und die Amateure. Seit 1995 wurde der Innenverteidiger bei den Profis geführt, zum ersten Mal eingesetzt wurde er aber erst 1999 bei Werders 0:4-Niederlage in Kaiserslautern. Barten war in der Rückrunde der Saison 1999/2000 Stammspieler. Kurios: 2003 wechselte er zum SC Weyhe in die Oberliga - drei Monate vorher gewann er mit Werder bei den Bayern mit 1:0. 34 Bundesliga-Spiele für Werder/kein Tor
    Fotostrecke: Werders Eigengewächse seit 1980

    Bis es soweit ist, kann es noch dauern. Für Bargfrede bedeutet das auch, dass er seiner eingeplanten Nebenbeschäftigung nicht nachgehen kann. Denn das Engagement für die U 23 hat auch sehr mit seinem Anschlussvertrag bei Werder zu tun. Als Trainee soll er nach der aktiven Karriere auf eine Laufbahn als Manager oder Trainer vorbereitet werden. Und dafür hätte Bargfrede aktuell gerne schon mal in die Trainingsarbeit der Jugendteams reingeschnuppert und den Lehrgang zur ersten Trainerlizenz begonnen. Geht aber beides nicht, weil: Jugendteams trainieren nicht, Lehrgänge finden nicht statt.

    Aber deshalb unglücklich sein? Philipp Bargfrede macht nicht den Eindruck, dass er es wäre. Er wartet darauf, dass er den Übergang von der einen Karriere zur anderen tatsächlich gestalten darf und freut sich über freie Wochenenden: „Die hatte ich ja sonst nur selten.“ Er leidet aber auch mit den jungen Spielern, die derzeit in ihrer Entwicklung ausgebremst werden. „Wenn ich daran denke, ich wäre jetzt 17, 18 Jahre alt und könnte monatelang nichts tun, das wäre eine Katastrophe. Die Jungs verlieren gerade richtig viel.“ 

    Schlagwörter
    • Philipp Bargfrede
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • U23: Werder verleiht Abwehr-Talent Nawrocki nach Polen
    • Werders U23 trainiert wieder: Neustart ins Ungewisse - noch ohne Mina
    • Gesundheitsamt erteilt Genehmigung: Werders U23 darf weiterhin trainieren
    • Spiel gegen Hannover abgesagt: Werders U23 hofft auf grünes Licht für Training
    • Bargfrede spielt künftig für die U23: „Er weiß, was Werder Bremen ausmacht“

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital