
Das Amtsgericht Hannover hat einen 22-jährigen Bremer Fußballfan nach Ausschreitungen durch Bremer Ultras zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten mit einer dreijährigen Bewährungszeit verurteilt.
Zusätzlich wurde der Mann zu einer Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt, wie die Bundespolizei Hannover am Dienstag mitteilte.
Des Weiteren wurde eine Vielzahl von Strafbefehlen gegen sogenannte "Schwarzfahrer" von bis zu 900 Euro durch das Amtsgericht Hannover erlassen. Weitere Urteile gegen Werderfans werden erwartet.
Am 21. November 2015 war es zu massiven Ausschreitungen von Bremer Fans im Hauptbahnhof Hannover gekommen. Ein Video zeigte unter anderem den Beschuldigten, wie er einen Feuerlöscher gegen Bundespolizisten einsetzte und sechs Beamte verletzte.
Nach Schwarzfahrten, Sachbeschädigungen und Aussperren einer Zugbegleiterin waren Werderfans auf der Fahrt zum Spiel nach Wolfsburg vorzeitig im Hauptbahnhof Hannover gestoppt worden. Sie wurden zur Nachlösung von Fahrscheinen aufgefordert und hätten das Spiel noch pünktlich erreicht. Stattdessen griffen rund 160 Randalierer Bundespolizisten an, warfen mit Flaschen und Mülleimern. Mehrere Fans traten in den Gleisbereich, daher musste der Bahnverkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt werden: Mehrere Züge fielen aus.
"Gewalttätige Fans haben ihn bejubelt, nun muss ein junger Mann die Konsequenzen tragen. Wir hoffen, dass ihn die ausgesprochene Strafe zur Einsicht bringt, sich von gewalttätigen Fußballfans zu distanzieren", sagte der Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover, Dr. Martin Kuhlmann. Zudem kommen auf den Verurteilten Forderungen der Deutschen Bahn wegen der Zugausfälle zu. (wk)
Ja! Was die Werder-Fans abseits des aktuellen Spielbetriebs noch interessiert, gibt es auf dieser Seite gesammelt zum Nachlesen. Wenn Sie auf der Suche nach anderen Sportarten wie Tischtennis, Schach oder Handball von Werder suchen - diese finden Sie nach wie vor im Lokalsport!