
Der Gegner kommt eigentlich genau richtig. In der vergangenen Saison kassierten Werders Fußballerinnen sechs Gegentore gegen den VfL Wolfsburg II. „Definitiv zu viele“, sagt Trainerin Chadia Freyhat. Da sich die Bremerinnen ohnehin vorgenommen hatten, in dieser Spielzeit besser zu stehen, ist die Aufgabe vor dem Heimspiel gegen die Niedersachsen (morgen, 14 Uhr) klar. Freyhat: „Die Null muss stehen.“
Ihr ist es beim Studium der beiden Siege gegen Lübars und Gütersloh (jeweils 4:2) noch einmal aufgefallen: Nach vorn geht es beim aktuellen Spitzenreiter der 2. Bundesliga Nord im Kollektiv und mit viel Tempo. Aber wenn der Ball dann mal verloren geht, klappt das Umschaltspiel nicht immer wie gewünscht. „So sind Fußballer eben“, sagt Chadia Freyhat lachend. Man habe in den vergangenen Wochen deshalb viel Wert auf den Umgang mit der „Drecksarbeit“ gelegt. „Diese Situationen müssen in dieser Saison definitiv besser verteidigt werden“, betont die Trainerin.
Wie intensiv ihre Mannschaft am Sonntag gefordert werden wird, steht allerdings noch nicht genau fest. Bislang hat die Wolfsburger Reserve – Sechster des Vorjahres – nämlich noch nicht in die Spur gefunden. Obwohl das Team mit vier Punkten den fünften Rang belegt, ist man jedenfalls nicht zufrieden bei den Niedersachsen. Dass beim 2:1-Sieg über Leipzig ein besserer Auftritt gelang als beim enttäuschenden 1:1 zum Auftakt gegen Union Berlin, bezeichnete Wolfsburgs Trainer Stephan Lerch aber als „Schritt in die richtige Richtung“. Vielleicht weiß er mittlerweile, welcher Kader ihm morgen zur Verfügung steht.
Chadia Freyhat fehlt diese Information dagegen. Sie hat keine Ahnung, welche Spielerinnen aus der 1. Mannschaft abgestellt werden. „Man weiß bei Wolfsburg II nie, wer bei ihnen aufläuft“, sagt die Trainerin. Allein zwischen dem ersten und zweiten Saisonspiel habe es auf sechs Positionen Veränderungen gegeben. So oder so ist der VfL für Freyhat aber ein Gegner „auf Augenhöhe“ – und deshalb auch so gut geeignet für einen Härtetest der Defensive.
Ja! Was die Werder-Fans abseits des aktuellen Spielbetriebs noch interessiert, gibt es auf dieser Seite gesammelt zum Nachlesen. Wenn Sie auf der Suche nach anderen Sportarten wie Tischtennis, Schach oder Handball von Werder suchen - diese finden Sie nach wie vor im Lokalsport!