• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Mehr Werder
  • » "Haben eine außergewöhnliche Saison gespielt"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Schierenbeck lobt Werders U17
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Haben eine außergewöhnliche Saison gespielt"

Maik Rosner 18.06.2017 0 Kommentare

Natürlich waren Werders U17-Junioren enttäuscht, als der Schlusspfiff des DM-Finals ertönte. Schließlich hatten sie 0:2 verloren und den großen Coup verpasst. Doch es gab auch Stimmungsaufheller.

  • Enttäuschung nach dem Schlusspfiff: Werders U17 hat den ganz großen Coup verpasst.
    Enttäuschung nach dem Schlusspfiff: Werders U17 hat den ganz großen Coup verpasst. (imago)

    Geknickt schritten die U17-Junioren des SV Werder Bremen später in die Kabine, bei einigen Spielern flossen Tränen. Nichts war es geworden mit dem ersten deutschen Meistertitel der B-Junioren in der Vereinsgeschichte. 0:2 (0:0) hatte die Mannschaft von Trainer Marco Grote durch die Tore der Münchner Marcel Zylla (75.) und des eingewechselten Benedict Hollerbach (80.+2) verloren.

    Erschwerend hinzu kam, dem FC Bayern bei den Feierlichkeiten zusehen zu müssen. Während die Münchner ausgelassen ihren fünften Titelgewinn und den ersten seit 2007 bejubelten, mussten sich die Bremer auch noch vom goldenen Lametta befreien, das der Wind bei der Siegerehrung genau auf sie niedergehen gelassen hatte. Viel unangenehmer hätte die erfolgreiche Saison der Bremer U17 nicht enden können als am Sonntag im Grünwalder Stadion in München.

    Trotz aller Enttäuschung über den verpassten Coup zogen Trainer Grote und Nachwuchsdirektor Björn Schierenbeck ein positives Fazit. „Die Bayern waren einfach die bessere Mannschaft“, sagte Schierenbeck, „aber wir haben eine herausragende und außergewöhnliche Saison gespielt.“

    Beeindruckende Zahlen

    Sehr souverän war Grotes Mannschaft in der Staffel Nord/Nordost Meister geworden, hatte dabei den Startrekord von 23 Siegen hintereinander aufgestellt und nun erst ihre zweite Niederlage der Saison hinnehmen müssen. „Unabhängig von diesem Spiel haben wir sehr viel erreicht. Die Jungs haben sich super entwickelt“, befand Grote, der künftig die U19 übernimmt.

    Schierenbeck hofft, bis Ende des Monats einen Nachfolger für die U17 präsentieren zu können, da die Saison bereits Mitte Juli wieder beginnt. „Wir wollen keinen Schnellschuss, sondern jemanden, der Erfahrung im Jugendbereich hat und über die Fußballlehrer-Lizenz verfügt“, sagte Schierenbeck. Der zuvor gehandelte Christian Brand „wäre interessant gewesen“, fügte er hinzu. Allerdings steht der Ex-Profi der Bremer noch bei Hansa Rostock unter Vertrag. Eine schnelle Einigung war unter diesen Umständen nicht zu erwarten, weshalb man von weiteren Gesprächen mit Brand Abstand nahm.

    Der künftige Coach wird eine fast komplett neue Mannschaft formieren müssen, da aus Altersgründen nur zwei Spieler aus dem bisherigen Kader erhalten bleiben. „Wir müssen uns schon strecken, damit wir oben mithalten können“, blickte Schierenbeck voraus.

    Jean-Manuel Mbom schmerzhaft vermisst

    In München hatte es dazu nicht gereicht. Die sonst so ausgeprägte Spielstärke der Bremer kam auch deshalb nicht wie gewohnt zur Geltung, weil die Münchner flexibler und robuster auftraten. „Eine extrem hohe individuelle Qualität“, erkannte Grote beim Gegner. Auf seinen besten Spieler und mit 18 Treffern erfolgreichsten Torschützen der Saison, Jean-Manuel Mbom, musste er wegen dessen Leistenverletzung verzichten.

    Gefährliche Torannäherungen der Bremer blieben wohl auch deshalb die Ausnahme. Das galt zunächst zwar auch für die feldüberlegenen Münchner, die immerhin zwei gute Gelegenheiten im ersten Durchgang hatten. Zunächst durch Daniel Jelisic, dann durch Innenverteidiger Alexander Nitzl. Brenzlig wurde es zudem für die Gäste, als sich Werders Torwart Luca Plogmann, der im Sommer bei den Profis mittrainieren soll, kurz vor der Halbzeit auf ein Solo gegen Franck Evina einließ und den Ball vertändelte, ehe er den Münchner im Strafraum zu Fall brachte. Schiedsrichter Timo Gerach sah jedoch vom möglichen Elfmeterpfiff ab.

    Zu Beginn der zweiten Halbzeit intensivierten die Bremer ihre Offensivbemühungen und kamen durch David Lennart Phillipp aus spitzem Winkel zu einer ersten guten Chance. Danach wurden die Gäste in ihrem Eifer rasch ausgebremst. Pascal Hackethal sah die Gelb-Rote Karte wegen eines wiederholten Foulspiels (45.), nachdem er sich Zylla an der Außenlinie in einem Laufduell in den Weg gestellt hatte. „Durch die Gelb-Rote Karte war es vorbei“, sagte Schierenbeck.

    In Unterzahl sahen sich die Bremer wieder verstärkt Angriffen der Münchner und zunehmend auch guten Torchancen ausgesetzt. Zunächst traf Evina mit einem leicht abgefälschten Freistoß die Unterkante der Latte (46.). Fünf Minuten später war es Meier, der im Strafraum an Henry Rorig vorbeiging, aber Plogmann aus kurzer Distanz nicht überwinden konnte. Weitere fünf Minuten danach traf Meier mit seinem Abschluss das Außennetz.

    Die Bremer Defensive stand nun beinahe unter Dauerdruck, Entlastungsangriffe gab es nur noch selten. Allerdings konnten die Münchner in der Folge nicht mehr viele Chancen kreieren. Zyllas Abschluss aus kurzer Distanz ans Außennetz bildete einen der nun wieder seltenen Höhepunkte. Erst ein kapitaler Ballverlust von Patrick Osterhage im Aufbauspiel brachte den Bayern die verdiente Führung ein. Evina kam zu einem wuchtigen Abschluss, den Torwart Plogmann zwar noch abwehren konnte. Gegen Zyllas Nachschuss war Werders Schlussmann aber machtlos. Und als in der Nachspielzeit auch noch der eingewechselte Hollerbach auf 2:0 erhöhte, war das letzte kleine Fünkchen Hoffnung der Bremer auf ihren ersten deutschen B-Juniorentitel endgültig erloschen.

    Statistik

    FC Bayern: Wagner – Rausch, Mai, Nitzl, Daniliuc – Karatas (80. Hollerbach), Pudic (65. Heiland), Jelisic, Meier (80.+3 Haumer) – Zylla, Evina (80.+2 Maloku)

    Werder Bremen: Plogmann - Rorig, Rieckmann, Osterhage, Poznanski – Gruev – Hackethal, Schneider (75. Sitz), Philipp (79. Memisevic), Ihorst – Quarshie (54. Hiller)

    Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)

    Tore: 1:0 Zylla (75.), 2:0 Hollerbach (80.+2) Besondere Vorkommnisse: Gelb-rote Karte gegen Hackethal (45./wiederholtes Foulspiel)

    Zuschauer: 4350

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • 0:2-Niederlage in München: Werders U17 verpasst Deutsche Meisterschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Der Beckenbauer des Ostens: Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    • Ehemaliger Werder-Spieler: Sokratis löst Vertrag beim FC Arsenal auf
    • Müssen auch Randalierer zahlen?: Nächste Runde im Streit mit der DFL
    • Werder-Talente Teil der Reformpläne: DFB will Nachwuchs-Wettbewerbe neu strukturieren
    • Werders U23 bezwingt Hildesheim: Luft nach oben

    Noch mehr Werder Bremen?

    Ja! Was die Werder-Fans abseits des aktuellen Spielbetriebs noch interessiert, gibt es auf dieser Seite gesammelt zum Nachlesen. Wenn Sie auf der Suche nach anderen Sportarten wie Tischtennis, Schach oder Handball von Werder suchen - diese finden Sie nach wie vor im Lokalsport!

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital