• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Werbung in eigener Sache
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Werder-Profi Aycicek
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Werbung in eigener Sache

Stefan Freye 23.07.2017 0 Kommentare

Aus dem Bundesligateam aussortiert, für die U23 eigentlich zu gut: Levent Ayciceks Zukunft bei Werder ist ungewiss. Zum Saisonauftakt der 3. Liga glänzte Aycicek nun als Doppeltorschütze.

  • Wie lange Levent Aycicek noch in Bremen bleiben wird ist derzeit kaum abzusehen.
    Wie lange Levent Aycicek noch in Bremen bleiben wird ist derzeit kaum abzusehen. (Nordphoto)

    Claus Schromm war sehr enttäuscht nach diesem Fußballspiel. Da hatte sich der Trainer mit seiner SpVgg Unterhaching auf den weiten Weg nach Bremen gemacht, um ordentlich in die 3. Liga zu starten – und dann das. „Die Niederlage ist auch in der Höhe verdient – leider“, meinte Schromm nach dem 0:3 (0:0) bei Werders U23.
    Der Weg von einem ambitionierten Aufsteiger aus der Regionalliga Bayerns zu einem richtig guten Team der nächsthöheren Spielklasse ist eben lang. Vor allem dann, wenn man auf einen Bremer Talentschuppen trifft, der am Sonnabend auf Platz 11 erstaunlich wenig Startschwierigkeiten offenbarte. „Wir haben unser Spiel komplett durchgezogen“, meinte Kapitän Rafael Kazior, und sein Trainer Florian Kohfeldt stellte erleichtert fest, dass die U23 nach der konzentrierten Vorbereitung auch im ersten Pflichtspiel „funktioniert“ hat.

    Ayciceks Zukunft bleibt weiter in der Schwebe

    Derweil musste der Matchwinner dieses Duells wenige Meter weiter die Fragen zu seiner Zukunft beantworten. „Sie steht in den Sternen“, meinte Levent Aycicek. Dass der Werder-Profi zunächst einmal in der 3. Liga antreten würde, war vorher ja bekannt gewesen. Wie es weitergehen wird, ist noch ungewiss. Noch immer verfügt der 23-Jährige nicht über ein Angebot, das er für attraktiv genug hält, seinen bis 2018 datierten Vertrag in Bremen aufzulösen.
    Levent Aycicek weiß, dass er sich nun in den Spielen der U23 „zeigen muss“, um das zu ändern. Gegen Unterhaching war ihm das schon mal gut gelungen angesichts von zwei Treffern und der Beteiligung am Tor von Rafael Kazior. Allerdings hatte auch der starke Mittelfeldspieler nicht verhindern können, dass für die ersten Minuten dieser Partie galt: Aller Anfang ist schwer. Rund 30 Minuten lang hatte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen abgespielt. Bis auf den Schuss von Werders Marc Pfitzner (23.), der zur Ecke abgefälscht worden war, gab es keine echte Torszene zu beobachten.

    Abstimmungsprobleme zum Saisonstart

    Das lag auch, aber nicht ausschließlich an den guten Defensivreihen der beiden Teams. Es hatte zu tun mit sehr zerfahrenen Offensivleistungen. Viele kleine Fehler, Missverständnisse und mangelnde Ordnung verhinderten zunächst einen sinnvollen Spielaufbau. Es passte noch nicht, jedenfalls nicht in der ersten halben Stunde. „Aber das gehört im ersten Saisonspiel dazu“, kommentierte Florian Kohfeldt später die Startschwierigkeiten. Es wäre vermessen, von der ersten Minute an einen runden Spielvortrag zu erwarten. Danach funktionierte es ja auch besser auf Bremer Seite.
    Womöglich war es die eine gute Chance für Levent Aycicek, die für etwas mehr Schwung und viel mehr Sicherheit im Bremer Spiel sorgte. Nachdem sich Thore Jacobsen über links durchgesetzt hatte, scheiterte der kleine Spielmacher aus kurzer Distanz an Korbinian Müller. Zuvor war der Unterhachinger Keeper nur durch seinen urbayerischen Vornamen aufgefallen – nun stand er im Fokus des Geschehens. Denn nur zehn Minuten später parierte Müller erneut gegen den Zwölf-Meter-Schuss von Aycicek (41.), und dann wehrte er sogar einen Foulelfmeter ab.
    Es war später zwar nicht so ganz klar, wie es Hachings Max Dombrowka gelungen war, den kräftigen Idrissa Touré umzustoßen. Doch irgendwie hatte er es geschafft, und so entschied Schiedsrichter Florian Heft auf Foulelfmeter (42.). Eine weitere gute Chance, die Ole Käuper sich allerdings entgehen ließ. Oder besser: Die erneut von einem starken Gäste-Keeper entschärft wurde, weil dieser die Ecke des Schützen geahnt hatte. Beim schwachen, mit links ausgeführten Nachschuss von Käuper war Müller allerdings nicht mehr gefordert worden.

    Aber zur Pause hatte sich dann schon mal angedeutet, in welche Richtung die Partie fortan verlaufen würde. Angeführt von einem nun überragenden Levent Aycicek, erspielten die Bremer sich nach der Halbzeit klare Vorteile, und deshalb kam ihre Führung nicht überraschend: Aycicek flankte von rechts auf Käuper, der den Ball vom langen Pfosten zurück auf Rafael Kazior legte. Aus fünf Metern hatte der Stürmer keine Probleme, das 1:0 zu erzielen. Die beiden Aycicek-Treffer – zunächst vollendete er einen tollen Sololauf des eingewechselten Isiah Young überlegt aus 16 Metern, und dann traf er mit einem 20-Meter-Freistoß – schraubten den verdienten Sieg in die Höhe.

    Ein guter Anfang, den aber ein kleines Fragezeichen begleitet: Aycicek würde zwar gern beim „überragenden Trainer“ Florian Kohfeldt weitermachen, doch fix ist vor dem 31. August, dem Ende der Transferperiode in diesem Sommer, nichts.

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • Werder U23 gewinnt zum Auftakt: Aycicek schnürt Doppelpack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vor Abgang im Sommer 2019: Wegen Bayern und Liverpool ließ Kruse Werder zappeln
    • "Kleines Nordderby" gegen Hannover: Live: Werder kämpft um den ersten Heimsieg
    • Die App für alle Grün-Weißen: Du brauchst Mein Werder!
    • Augustinsson im exklusiven Video-Interview: "Ich fühle mich jetzt schon wie zuhause"
    • Bargfrede im „Kicker“-Interview: „Der Start ist wichtig“

    Ein Artikel von
    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital