Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Unternehmen Vitakraft plant seine Zukunft woanders

Abkehr von Achim-West Unternehmen Vitakraft plant seine Zukunft woanders

Gern würde Vitakraft weiter auf das künftige Gewerbegebiet Achim-West expandieren. Doch das Unternehmen sucht nun woanders, weil die Politik bei der Planung nicht vorankommt. Das Vorzeigeprojekt bröckelt.

#STADT ACHIM #LANDKREIS VERDEN #WIRTSCHAFT #BREMEN #KRISTINA VOGT
VW navigiert auf Sicht durch Krisen - Preise könnten steigen

Hauptversammlung VW navigiert auf Sicht durch Krisen - Preise könnten steigen

Kaum scheint sich der Chipmangel zu lindern, da trifft die Autobranche der nächste unheilvolle Mix aus Ukraine-Krieg und rasanten Kostenzuwächsen. Europas größter Anbieter VW steht den Aktionären Rede und ...

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG#VOLKSWAGEN#AUFSICHTSRAT
Klima als Beruf: Fachkräftemangel trotz Fridays for Future

Arbeitswelt Klima als Beruf: Fachkräftemangel trotz Fridays for Future

Klimaschutz ist en vogue und regelmäßig gehen junge Menschen deswegen auf die Straße. Trotzdem mangelt es in vielen Branchenbereichen an Fachkräften. Dabei klingen die Jobaussichten durchaus rosig.

#WIRTSCHAFT #FRIDAYS FOR FUTURE#KLIMA
EU-Entwurf: 195 Milliarden für Energie-Unabhängigkeit

Ehrgeizige Ziele EU-Entwurf: 195 Milliarden für Energie-Unabhängigkeit

In Brüssel wird eine Strategie für die Unabhängigkeit von russischer Energie mit Spannung erwartet. Laut einem Entwurf setzt die EU-Kommission vor allem auf ehrgeizigere Ziele für erneuerbare Energie.

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE UNION#EUROPÄISCHE KOMMISSION
Google will Geräte mit KI schlauer machen

Neue Technologien Google will Geräte mit KI schlauer machen

Google ist die klare Nummer eins bei der Websuche und entwickelt mit Android das meistbenutzte Smartphone-System. Im Wettbewerb mit Rivalen wie Apple sollen Produkte des Konzerns schlauer werden.

#WIRTSCHAFT #INTELLIGENTER PERSÖNLICHER ASSISTENT
Saudi Aramco löst Apple als wertvollstes Unternehmen ab

Erdölkonzern Saudi Aramco löst Apple als wertvollstes Unternehmen ab

Seit Mitte März ist der Kurs von Saudi Aramco um mehr als 17 Prozent gestiegen. Damit lässt das Unternehmen Apple hinter sich. Ein Großteil der Aramco-Aktien liegt allerdings in staatlichen Händen.

#WIRTSCHAFT
Moskau verbietet Geschäfte mit Gazprom-Töchtern im Ausland

Gegensanktionen Moskau verbietet Geschäfte mit Gazprom-Töchtern im Ausland

Anfang April gab der russische Staatskonzern Gazprom seine deutsche Tochter auf - seitdem ist sie unter staatlicher deutscher Kontrolle. Nun steht Gazprom Germania auf einer russischen Sanktionsliste.

#WIRTSCHAFT #ROBERT HABECK
EU-Behörden lockern Empfehlung zur Maskenpflicht im Flugzeug

Corona-Pandemie EU-Behörden lockern Empfehlung zur Maskenpflicht im Flugzeug

In Ferienfliegern und vielen Linienmaschinen sitzen Passagiere oft dicht an dicht - und wegen Corona verpflichtend mit Maske. Pauschal halten EU-Experten das nun nicht mehr für nötig, aber mit Ausnahmen.

#WIRTSCHAFT
Die G7 wollen Digitalisierung „grüner“ machen

Nachhaltigkeit im Netz Die G7 wollen Digitalisierung „grüner“ machen

Der Stromverbrauch für digitale Anwendungen ist hoch. In Sachen Klimaschutz ist das eine großer Nachteil. Die G7 wollen nun daran arbeiten, um die Digitalisierung auf Klimakurs zu bringen.

#WIRTSCHAFT #FDP#G7
Warum einige Bremer Unternehmen wieder auf Lagerbestände setzen

Lieferketten Warum einige Bremer Unternehmen wieder auf Lagerbestände setzen

Vorräte waren als "stillgelegtes Kapital" verschrien, jetzt sind sie als Sicherheitsfaktor wieder attraktiv. Darum könnte das Bremer Unternehmen BLG profitieren und das sagt Mercedes zu dieser Entwicklung.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SUPPLY-CHAIN-MANAGEMENT#PANDEMIE
Was die Folgen der Inflation für Verbraucher sind

Gestiegene Preise Was die Folgen der Inflation für Verbraucher sind

7,4 Prozent: So viel teurer waren im April Waren und Dienstleistungen im Vergleich zum Vorjahr. Die Inflation bedeutet aber nicht nur höhere Ausgaben der Verbraucher beim Einkauf.

#WIRTSCHAFT #INFLATION#EUROPÄISCHE ZENTRALBANK#TARIFVERHANDLUNG
Gasspeicher in Deutschland: Puffer für Mengen und Preise

Hintergrund Gasspeicher in Deutschland: Puffer für Mengen und Preise

In Deutschland gibt es 47 Untertagespeicher für Erdags. Diesen kommt vor allem an kalten Wintertagen eine besondere Bedeutung zu.

#WIRTSCHAFT #DEUTSCHLAND#ERDGAS
Commerzbank bekräftigt Ziele

Hauptversammlung Commerzbank bekräftigt Ziele

Die Commerzbank sieht sich trotz der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges auf Kurs zu einem Milliardengewinn. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren.

#WIRTSCHAFT #KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014
Özdemir: Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau ermöglichen

Bundesagrarminister Özdemir: Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau ermöglichen

Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt auf die internationalen Agrarmärkte durch: Mengen drohen knapper zu werden, Preise steigen. Wie könnten auch deutsche Landwirte zusätzliches Getreide anbauen?

#WIRTSCHAFT
Neues Technologiezentrum soll Baustoffen ein zweites Leben schenken

130 Arbeitsplätze geplant Neues Technologiezentrum soll Baustoffen ein zweites Leben schenken

Das Unternehmen Strabag will in Bremen ein Technologiezentrum bauen, um Baustoffe wieder aufzubereiten. Wo das Ganze geplant ist und weshalb das Gelände im Ölhafen heute noch verseucht ist.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG BREMEN#MAIKE SCHAEFER#BAUSTOFF
12 .. 91011 .. 20 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3830 .. 38383839
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG