Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Elon Musk verteidigt Tweets über Tesla-Aktien vor Gericht

Börse Elon Musk verteidigt Tweets über Tesla-Aktien vor Gericht

Es geht um den Vorwurf, dass Elon Musk mit Tweets auf den Kurs der Tesla-Aktie Einfluss genommen habe. Jetzt hat der Unternehmer sich vor Gericht dazu geäußert.

#WIRTSCHAFT #TWITTER
Kahlschlag? Ford-Beschäftigte vor ungewisser Zukunft

Arbeitsplätze Kahlschlag? Ford-Beschäftigte vor ungewisser Zukunft

Nach jahrelanger Schrumpfkur sollte es wieder besser laufen: 2021 und 2022 verkündete Ford Milliardeninvestitionen, um den Kölner Standort auf Elektrokurs zu trimmen. Doch die Feierstimmung ist verflogen.

#WIRTSCHAFT #IG METALL#KÖLN
Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Einzelhandel Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Der Handelsriese und das Loyalty-Programm wollen ihre Zusammenarbeit noch einmal um zwei jahre verlängern. Danach soll Schluss sein.

#WIRTSCHAFT
Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Eigenes Programm Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

2024 endet die Kooperation von Rewe und Payback: Der Handels- und Touristikkonzern will dann eigene Wege gehen. Für Payback ist das ein herber Schlag, denn Rewe ist einer der wichtigsten Partner.

#WIRTSCHAFT
Auch Spotify streicht Jobs - Chef: Zu schnell gewachsen

Internet Auch Spotify streicht Jobs - Chef: Zu schnell gewachsen

Während der Corona-Pandemie hatte der schwedische Streamingdienst seine Belegschaft stark aufgestockt. Jetzt sollen viele Mitarbeiter wieder gehen.

#WIRTSCHAFT #PANDEMIE
IG Metall: Ford will in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen

Autobauer IG Metall: Ford will in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen

Noch arbeiten rund 14.000 Menschen für Ford in Köln. Wenn es nach dem Willen des Managements geht, sind es jedoch bald 3200 weniger. „Die Lage ist für die Beschäftigten erschütternd“, so IG Metall.

#WIRTSCHAFT #IG METALL#KÖLN
Warnstreik am BER trifft 35.000 Passagiere

Luftverkehr Warnstreik am BER trifft 35.000 Passagiere

Ohne Feuerwehr, Tankwagenfahrer oder all die Menschen, die das Gepäck sortieren, kann ein Flughafen nicht regulär betrieben werden. Für Mittwoch hat Verdi all diese Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen - ...

#WIRTSCHAFT #FLUGHAFEN BERLIN BRANDENBURG
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein

Finanzen Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein

Die Wettbewerbshüter haben ein Verfahren gegen den Online-Bezahldienst Paypal eingeleitet. Der Grund sind die Nutzungsbedingungen des Unternehmens.

#WIRTSCHAFT
Am Mittwoch voraussichtlich kein Flugbetrieb am BER

Luftverkehr Am Mittwoch voraussichtlich kein Flugbetrieb am BER

Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu einem Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg aufgerufen. Sie rechnet mit großer Beteiligung - und trifft den Flughafen damit empfindlich.

#WIRTSCHAFT
KfW: Zuwanderung allein hilft nicht gegen Fachkräftemangel

Konjunktir KfW: Zuwanderung allein hilft nicht gegen Fachkräftemangel

Erst die Corona-Krise, dann die Folgen des Ukraine-Kriegs - das Klima ist rau geworden für die deutsche Wirtschaft. Eine besonders große Herausforderung sehen Experten allerdings bei einem anderen Thema.

#WIRTSCHAFT #FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG#KREDITANSTALT FÜR WIEDERAUFBAU#FACHKRÄFTEMANGEL
DGB sieht „mittelfristig“ Standortvorteile in Deutschland

Jahespressekonferenz DGB sieht „mittelfristig“ Standortvorteile in Deutschland

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hofft auf unternehmerische Standorttreue im Gegenzug für staatliche Förderungen. Deutschland hätte einen entscheidenden Vorteil gegenüber vielen anderen Ländern, sagt ...

#WIRTSCHAFT #TARIFVERHANDLUNG#DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND
Bundesbank: Konjunkturlage besser als zuletzt erwartet

Monatsbericht Bundesbank: Konjunkturlage besser als zuletzt erwartet

Die Deutsche Bundesbank stellt in einem Bericht aktuelle Zahlen zur Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2022 vor. Danach sieht es besser aus, als zunächst prognostiziert worden war.

#WIRTSCHAFT #STATISTISCHES BUNDESAMT
Bericht: Großbritannien verfehlt Exportziele wegen Brexits

Ausführen Bericht: Großbritannien verfehlt Exportziele wegen Brexits

Ernüchterung auf der Insel: Großbritannien wird einem Medienbericht zufolge seine Exportziele deutlich verfehlen. „Externe Schocks“ seien für die schwachen Zahlen verantwortlich, hieß es.

#WIRTSCHAFT #VEREINIGTES KÖNIGREICH#BREXIT#EUROPÄISCHE UNION
Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022

Wechselkurs Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022

Nach Monaten im Abwärtstrend geht es der Gemeinschaftswährung Europas wieder besser. Der Euro steigt auf den höchsten Stand seit dem Frühjahr vergangenen Jahres .

#WIRTSCHAFT #WÄHRUNG
Millionen Briefe und Pakete wegen Warnstreiks liegengeblieben

Verzögerungen bei der Post Millionen Briefe und Pakete wegen Warnstreiks liegengeblieben

Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe werden ihre Empfänger wohl erst mit einiger Verspätung erreichen. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post.

#WIRTSCHAFT
12 .. 91011 .. 20 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4080 .. 40894090
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG