Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Konsumflaute setzt Handel zu - Ideen für Innenstädte gesucht

Preise Konsumflaute setzt Handel zu - Ideen für Innenstädte gesucht

Erst brachen die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie ein. Jetzt ist die Kauflaune wegen der Inflation getrübt. Vor allem die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach neuen Ideen.

#WIRTSCHAFT #PANDEMIE#IMMOBILIE#HANDELSVERBAND DEUTSCHLAND - DER EINZELHANDEL#EINZELHANDEL
Eurowings stoppt wegen Streik Neueinstellungen

Flugausfälle Eurowings stoppt wegen Streik Neueinstellungen

Viele Eurowings-Flüge müssen derzeit wegen eines Streiks gestrichen werden. Das kostet Reisenden Nerven und dem Unternehmen Geld. Das regaiert jetzt mit einem Sparpaket.

#WIRTSCHAFT
Wie ein Bremer seine Cocktails in Flaschen bringt

Drinks wie in der Bar Wie ein Bremer seine Cocktails in Flaschen bringt

Die Buddel Cocktails von Mario Ippen sind besonders. Denn in die Flaschen kommt nur hochwertiges Hochprozentiges. Die Idee ist in der Stunde der Not geboren. Doch schmecken die Drinks genauso wie in der Bar?

#WIRTSCHAFT #MADE IN BREMEN#PANDEMIE
Streik bei Eurowings: Fast Hälfte der Flüge soll ausfallen

Luftverkehr Streik bei Eurowings: Fast Hälfte der Flüge soll ausfallen

Bereits zum zweiten Mal in weniger als zwei Wochen legen Piloten der Lufthansa-Tochter die Arbeit nieder. Für viele Passagiere bedeutet das, sie müssen umplanen - oder ihre Reise verschieben.

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Bovenschulte: Deckel für Gaspreis muss früher kommen

Energiekrise Bovenschulte: Deckel für Gaspreis muss früher kommen

Der Bund hat schon einige Maßnahmen auf den Weg gebracht, doch nach Ansicht des Bremer Bürgermeisters noch nicht genügend. Er fordert, bei den Energiehilfen nachzubessern.

#WIRTSCHAFT #ANDREAS BOVENSCHULTE
Deutsch-französischer Druck für Ende des Kükentötens

Europäische Union Deutsch-französischer Druck für Ende des Kükentötens

Millionen Küken werden routinemäßig getötet, weil sie männlich sind und sich nicht vermarkten lassen - diese Praxis ist in Deutschland inzwischen gesetzlich tabu. Doch was ist mit dem europäischen Markt?

#WIRTSCHAFT
Inflation bremst Luxus-Nachfrage bei Mittelschicht

Konsum Inflation bremst Luxus-Nachfrage bei Mittelschicht

Fernando Fastoso hat die erste Luxus-Professur in Deutschland inne und befasst sich mit dem, was sich Menschen gönnen. Dieser Tage wird das für viele immer weniger. Der Marketingexperte wagt eine Prognose.

#WIRTSCHAFT
Mehrheit akzeptiert höhere Fleischpreise für mehr Tierwohl

Umfrage Mehrheit akzeptiert höhere Fleischpreise für mehr Tierwohl

Tierwohlgerechte Haltung bedeutet höhere Preise für Fleisch. Mehr als die Hälfte der Verbraucher in Deutschland wäre bereit, diese Kosten zu akzeptieren.

#WIRTSCHAFT
Eurowings: Neuer Pilotenstreik gefährdet Arbeitsplätze

Fluggesellschaft Eurowings: Neuer Pilotenstreik gefährdet Arbeitsplätze

Zum Wochenstart sollen die Maschinen der Lufthansa-Tochter still stehen. Die Fluggesellschaft geht die Gewerkschaft deshalb heftig an.

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Rückgang bei Gasfüllstand war ein Übertragungsfehler

Gasspeicherverband Rückgang bei Gasfüllstand war ein Übertragungsfehler

Am Freitag feierte die Bundesregierung das Erreichen der 95-Prozent-Marke als „wichtigen Meilenstein“. Am Wochenende lag der Füllstand kurz wieder unter 90 Prozent. Doch es war nur ein Meldefehler.

#WIRTSCHAFT
Deutschlands Imker haben viel Honig geerntet

Bienenzucht Deutschlands Imker haben viel Honig geerntet

Im vergangenen Jahr sorgte Regenwetter für schlechte Laune bei den Imkern. 2022 ist das anders: Die Bienen waren fleißig und haben rechnerisch für fast jeden Bürger ein Glas Honig produziert.

#WIRTSCHAFT #DEUTSCHLAND
Studie: Autozulieferer zwischen allen Stühlen

Produktionskosten Studie: Autozulieferer zwischen allen Stühlen

Autobauern fordern hohe Flexibilität, Lieferanten erwarten feste Pläne für einen größeren Zeitraum: Autozuliefer haben mit diesem Spagat immer mehr zu kämpfen - weltweit.

#WIRTSCHAFT
Piloten starten zweite Streikrunde bei Eurowings

Luftverkehr Piloten starten zweite Streikrunde bei Eurowings

Der Lufthansa-Konzern kommt nicht zur Ruhe. Bei der Tochter Eurowings rufen die Piloten zu einer zweiten Streikrunde auf. Es geht nicht ums Gehalt, sondern um die Arbeitsbedingungen.

#WIRTSCHAFT
Welche Kritik es am geplanten 49-Euro-Ticket im Nahverkehr gibt

ÖPNV Welche Kritik es am geplanten 49-Euro-Ticket im Nahverkehr gibt

Für das Nachfolgemodell des Neun-Euro-Tickets gibt es eine Verständigung zwischen Bund und Ländern - über die Finanzierung nicht. Viele fordern ein günstigeres Ticket als 49 Euro.

#WIRTSCHAFT #ÖPNV
Galeria Karstadt Kaufhof will schon wieder Geld vom Staat

Einzelhandel Galeria Karstadt Kaufhof will schon wieder Geld vom Staat

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern steckt einmal mehr in der Krise. Ob er erneut auf Staatshilfe hoffen kann, ist ungewiss.

#WIRTSCHAFT #HANDELSVERBAND DEUTSCHLAND - DER EINZELHANDEL
12 .. 10 ... 90 .. 99100101 .. 110 ... 200 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4080 .. 40894090
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG