Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

BMW und Mercedes verkaufen weniger Autos

Auto-Industrie BMW und Mercedes verkaufen weniger Autos

Der Ukraine-Krieg, Halbleitermangel und Corona bremsen die Autobauer aus. Hoffnungen schöpfen sie aus dem Hochlauf der E-Mobilität.

#WIRTSCHAFT #BMW#MERCEDES-BENZ#ELEKTROMOBILITÄT
Rubel steigt trotz neuer Sanktionen weiter

Russland-Krieg Rubel steigt trotz neuer Sanktionen weiter

Nach Beginn des Krieges sackte der Rubel ein, doch das ist inzwischen Geschichte. Die Währung erholt sich kräftig. Könnte der sanktionierte Import von westlichen Waren den Rubel sogar stärken?

#WIRTSCHAFT #KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014
Russischer Regierungschef verspricht Wirtschaft neue Kredite

Krieg in der Ukraine Russischer Regierungschef verspricht Wirtschaft neue Kredite

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine unterliegt Russland scharfen wirtschaftlichen Sanktionen durch den Westen. Den russischen Unternehmen will Moskau deshalb unter die Arme greifen.

#WIRTSCHAFT
Streit in der EU verzögert Annahme neuer Russland-Sanktionen

Krieg in der Ukraine Streit in der EU verzögert Annahme neuer Russland-Sanktionen

Die EU will die Sanktionen gegen Russland verschärfen - und erstmals auch ein Energieembargo verhängen. Doch die EU-Staaten sind bis zum Donnerstagnachmittag über wichtige Details noch uneins.

#WIRTSCHAFT
EuGH stärkt Fluggastrechte bei Reisen über EU-Grenzen hinweg

Verbraucher EuGH stärkt Fluggastrechte bei Reisen über EU-Grenzen hinweg

Ein verspäteter Flieger kann den Urlaub ganz schön durcheinanderbringen. Die EU hat für solche Fälle klare Entschädigungsregeln. Die greifen auch bei Reisen in Drittstaaten, wie nun klargestellt wird.

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHER GERICHTSHOF
Deutsche Wirtschaft setzt vor Frankreichwahl auf Kontinuität

Wahlen Deutsche Wirtschaft setzt vor Frankreichwahl auf Kontinuität

In Frankreich gehören deutsche Unternehmen zu den größten Investoren. Die Wirtschaftsverbindungen sind aktuell sehr gut - und sollen es bleiben. Doch nun stehen Wahlen an - mit ungewissem Ausgang.

#WIRTSCHAFT #FRANKREICH#DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERTAG
Personalengpässe bei Fraport - Einzelne Flüge gestrichen

Reisen Personalengpässe bei Fraport - Einzelne Flüge gestrichen

Rund 170.000 Passagiere werden zur Osterzeit am Flughafen Frankfurt erwartet. Doch der Betreiber Fraport kämpft mit fehlendem Personal. Das könnte zu Verzögerungen führen.

#WIRTSCHAFT
BMW-Absatz geht zurück

Autoindustrie BMW-Absatz geht zurück

Automobilhersteller BMW verzeichnet bei der Auslieferung von Fahrzeugen einen Rückgang. Vor allem der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen der Corona-Lockdowns in China hätten gebremst.

#WIRTSCHAFT #BMW#KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014
Staatsfinanzen auch 2021 in der Corona-Delle

Haushalt Staatsfinanzen auch 2021 in der Corona-Delle

Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr auf 1762,4 Milliarden Euro gestiegen.

#WIRTSCHAFT
Samsung erwartet erneut deutlichen Gewinnsprung

Telekommunikation Samsung erwartet erneut deutlichen Gewinnsprung

Der Marktführer bei Speicherchips, Smartphones und Fernsehern erwartet einen Anstieg des operativen Gewinns um 53 Prozent im Jahresvergleich.

#WIRTSCHAFT #SMARTPHONE
Hoffnungsschimmer für Erben im Streit um Porsche-911-Design

Prozess Hoffnungsschimmer für Erben im Streit um Porsche-911-Design

Wer ist Urheber des Erfolgsmodells 911? Darüber streiten Porsche und Erben eines früheren Chef-Konstrukteurs seit Jahren vor Gericht. Nun war der Fall beim BGH. Doch der sprach nicht das letzte Wort.

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN
BER über die Osterferien - Wartezeiten nicht auszuschließen

Hauptstadtflughafen BER über die Osterferien - Wartezeiten nicht auszuschließen

Rund eine Million Fluggäste erwartet der BER über die Osterferien - doch die Personaldecke ist äußerst dünn. Reisende müssen sich deshalb erneut auf längere Wartezeiten einstellen.

#WIRTSCHAFT
Russischer Jumbojet am Flughafen Hahn festgesetzt

Sanktionen Russischer Jumbojet am Flughafen Hahn festgesetzt

Auf ihre Boeing 747 müssen Aleksey Isaykin und Sergey Shklyanik wohl bis auf Weiteres verzichten. Ihnen gehört Cargo Logic Holding Ltd. und somit ein nun auf dem Flughafen Hahn festgesetzter Jumbojet.

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Warum Bremer Firmen in Russland bleiben

Krieg in der Ukraine Warum Bremer Firmen in Russland bleiben

Kann man mit Russland noch Geschäfte machen? Diese Frage stellt sich für westliche Unternehmen immer drängender. Einige sind bereits gegangen, andere wollen bleiben.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #RUSSLAND#DEUTSCHES MILCHKONTOR #BLG LOGISTICS GROUP
Russland bedient Staatsschulden erstmals nur in Rubel

Finanzen Russland bedient Staatsschulden erstmals nur in Rubel

Die westlichen Sanktionen wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bringen Russlands Schuldendienst in Gefahr. Wie lange kann Moskau einen Zahlungsausfall noch verhindern? Und wie riskant wäre eine ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 90 .. 100101102 .. 110 ... 200 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3890 .. 38953896
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit 2022

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit 2022

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit 2022

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit 2022

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG