Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

US-Fed berät über schnellere Drosselung von Konjunkturhilfen

Federal Reserve US-Fed berät über schnellere Drosselung von Konjunkturhilfen

In der Corona-Krise hat die US-Notenbank die Konjunktur massiv gestützt. Inzwischen brummt die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt erholt sich und die Inflation ist sehr hoch. Nun will die Fed gegensteuern.

#WIRTSCHAFT #PANDEMIE
Meinung Die Bundesnetzagentur muss gegen schwarze und grüne Schafe vorgehen
Meinung

Gasanbieter Die Bundesnetzagentur muss gegen schwarze und grüne Schafe vorgehen

Grünwelt Energie und Gas.de sind nicht die ersten Fälle, bei denen der Anbieter plötzlich die Gaslieferung einstellt. Die Bundesagentur ist gefragt, meint Florian Schwiegershausen.

Von Florian Schwiegershausen

4000 Haushalte ohne Gasversorger

Vertragskündigungen 4000 Haushalte ohne Gasversorger

Nach dem Ende der Gaslieferungen von Grünwelt Energie und Gas.de haben die Kunden eine Kündigung erhalten. Warum die Kunden laut Verbraucherzentrale dringend widerspreche sollten.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN#STROMANBIETERWECHSEL#SWB AG
"Höchste Priorität hat die Lage"

Serie: Mieten oder kaufen "Höchste Priorität hat die Lage"

Die ersten Momente im neuen Zuhause. Doch was sollte man bei einer Besichtigung bedenken? Welche Punkte sollten schon vorab geklärt sein. Der Immobilienmakler Philipp Töhne gibt Tipps.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #MIETEN ODER KAUFEN?#WK INSTAGRAM#IMMOBILIE
Kritik am Umzug des Gesundheitsressorts

Neuer Bürokomplex Mitte 2023 fertig Kritik am Umzug des Gesundheitsressorts

Das an der Contrescarpe im Siemens-Hochhaus beheimatete Ressort zieht ins Stephaniviertel. Der neue Bürokomplex mit 4900 Quadratmetern soll Mitte 2023 fertig gestellt sein und ist nicht unumstritten.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #GESUNDHEITSAMT#CDU BREMEN#JENS ECKHOFF
Modehandel fordert sofortige Abschaffung von 2G-Regelung

Einzelhandel Modehandel fordert sofortige Abschaffung von 2G-Regelung

Die 2G-Regelung stellt den Handel vor Herausforderungen. Beschäftigte bekommen es mit aggressiven Kunden zu tun. Im Modehandel sei sie ein „sinnloses Bauernopfer“, klagt der Handelsverband BTE.

#WIRTSCHAFT
EnBW-Chef fordert Tempo bei Ladesäulen-Verfahren

E-Autos EnBW-Chef fordert Tempo bei Ladesäulen-Verfahren

E-Fahrzeuge brauchen dringend ein gutes Netz von Ladestationen. Doch die Förderverfahren dauern teils bis zu zwei Jahren. Viel zu langsam, sagt EnBW-Chef Mastiaux.

#WIRTSCHAFT #VERKEHRSWENDE
Onlinehandel sorgt in Pandemie für Wachstum bei Ceconomy

Einzelhandel Onlinehandel sorgt in Pandemie für Wachstum bei Ceconomy

Dank des florierenden Onlinegeschäfts konnte der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn seine Umsätze im vergangenen Geschäftsjahr trotz Lockdown steigern - und plant weiteres Wachstum.

#WIRTSCHAFT #PANDEMIE
Lieferengpässe dämpfen Maschinenbau-Erholung

Konjunktur Lieferengpässe dämpfen Maschinenbau-Erholung

Die deutschen Maschinenbauer arbeiten sich aus dem Corona-Tief 2020 heraus. Ganz so kräftig wie zunächst erhofft, fällt das Wachstum in diesem Jahr allerdings nicht aus.

#WIRTSCHAFT
Swiss Re: 2021 eines der teuersten Naturkatastrophenjahre

Versicherungen Swiss Re: 2021 eines der teuersten Naturkatastrophenjahre

Mit dem Klimawanden häufen sich die Naturkatastrophen. Weltweit gesehen könnte das zu Ende gehende Jahr für Versicherer zu den teuersten seit Beginn der Erfassung werden.

#WIRTSCHAFT
Analyse: 2021 stärkstes Jahr für Börsengänge seit 20 Jahren

Wirtschaft Analyse: 2021 stärkstes Jahr für Börsengänge seit 20 Jahren

Die Pandemie hat den Drang vieler Unternehmen an die Börse nicht gebremst. Tatsächlich gab es im laufenden Jahr so viele Börsengänge wie seit 2000 nicht mehr. Experten sehen weiteres Potenzial.

#WIRTSCHAFT
EU-Länder einigen sich auf Fangmengen in der Nordsee

Fischerei EU-Länder einigen sich auf Fangmengen in der Nordsee

Umweltschützer warnen seit Jahren vor Überfischung der Meere, vielen Fischbeständen geht es schlecht. Nun gibt es nach Verhandlungen auf EU-Ebene eine Einigung für 2022.

#WIRTSCHAFT #NORDSEE
Weihnachtsstern beliebteste Zimmerpflanze

Feiertage Weihnachtsstern beliebteste Zimmerpflanze

Fast jede fünfte in Deutschland produzierte Zimmerpflanze ist laut Statistischem Bundesamt ein Weihnachtsstern. Die aus Mittelamerika stammende Plfanze kommt in der Regel Anfang November in den Handel.

#WIRTSCHAFT #STATISTISCHES BUNDESAMT
Fast ein Drittel des Stroms in Deutschland aus Kohle

Energie Fast ein Drittel des Stroms in Deutschland aus Kohle

Die Verbrennung fossiler Rohstoffe soll wegen der Klimakrise zurück gefahren werden. Doch noch immer kommt der meiste Strom aus konventionellen Quellen. Kohle ist weiter wichtigster Energieträger.

#WIRTSCHAFT #ERDGAS#KLIMAKRISE
Hoch hinaus - Seilbahnen sollen Städter beflügeln

Verkehr Hoch hinaus - Seilbahnen sollen Städter beflügeln

Als erste deutsche Stadt bindet Berlin eine Seilbahn komplett in den öffentlichen Nahverkehr ein. In vielen Städten gibt es solche Überlegungen. Denn am Boden ist es eng geworden.

#WIRTSCHAFT #BERLIN#ÖPNV#BONN
12 .. 10 ... 100 ... 190 .. 199200201 .. 210 ... 300 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3870 .. 38803881
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG