Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Der Countdown läuft: Rauchmelderpflicht für alle Gebäude ab Januar

Der Countdown läuft: Rauchmelderpflicht für alle Gebäude ab Januar

In Niedersachsen müssen bis zum Jahresende auch bestehende Wohngebäude mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht bereits seit November 2012.

#WIRTSCHAFT
NEUE KREDITE FÜR 2016 NÖTIG

Worpswede NEUE KREDITE FÜR 2016 NÖTIG

Worpswede. Der Gemeinde Worpswede fehlen im Haushaltsplan 2016 vorerst noch eine Million Euro. Die Schere zwischen strukturstarken und -schwachen Gemeinden gehe immer weiter auseinander, beklagte der ...

#WIRTSCHAFT
Filterkaffee to go

In Cafés und heimischen Küchen erlebt das Heißgetränk in gebrühter Form ein Comeback Filterkaffee to go

München. Filterkaffee wie zu Omas Zeiten erlebt in Deutschlands Küchen ein Comeback. Als Gegenbewegung zu Kaffeekapseln und Vollautomaten hat es der Handaufguss – auch „Pour Over“– genannt in angesagten ...

#WIRTSCHAFT
Auf Kurs

Made in Bremen: Das Traditionsunternehmen W. Ludolph produziert Instrumente für die Schiff- und Luftfahrt Auf Kurs

Bremerhaven. Morgens halb acht in Bremerhaven. Ingo Blazek beginnt seinen Rundgang.

#WIRTSCHAFT
Audi-Chef muss sich erklären

Ingolstadt/Wolfsburg Audi-Chef muss sich erklären

Ingolstadt·Wolfsburg. Audi muss einem Bericht zufolge den Aufsichtsrat der Konzernmutter Volkswagen rasch über die möglichen Manipulationen an 3-Liter-Diesel-Motoren aufklären. Audi-Chef und ...

#WIRTSCHAFT
Schuften in Europas Gemüsegarten

Spaniens Landarbeiter protestieren gegen prekäre Bedingungen / „Kämpft für eure Rechte“ Schuften in Europas Gemüsegarten

Almería. Die südspanische Region Andalusien ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch Europas Gemüsegarten, in dem zehntausende Landarbeiter, darunter viele Immigranten, hart schuften. Von hier ...

#WIRTSCHAFT
Tarifeinigung fürs Bodenpersonal

Berlin/Frankfurt Tarifeinigung fürs Bodenpersonal

Berlin·Frankfurt. Die Lufthansa und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Tarifabschluss für die rund 33 000 Beschäftigten am Boden geeinigt. Damit hat der Konzern eine seiner zahlreichen ...

#WIRTSCHAFT #TARIFVERHANDLUNG
Fachmessen im Frühjahr

Achim/Thedinghausen Fachmessen im Frühjahr

Achim·Thedinghausen. Gleich zwei Messen mit ähnlicher Konzeption wollen im Frühjahr 2016 die Besucher in den Landkreis Verden locken: Gewerbetreibende präsentieren sich sowie ihre Produkte und ...

#WIRTSCHAFT
Museum und Bäder als Sorgenkinder

Landesregierung berät über wirtschaftliche Entwicklung der bremischen Gesellschaften Museum und Bäder als Sorgenkinder

Bremen. Heruntergezogene Mundwinkel eines Smileys bedeuten: Achtung, wirtschaftliche Probleme. Im Prüfbericht zur Lage der bremischen Unternehmen, über die der Senat am Dienstag berät, sind mit diesem ...

#WIRTSCHAFT #ÜBERSEE-MUSEUM
ZUM ERSTEN MAL DOPPELHAUSHALT

Schwanewede ZUM ERSTEN MAL DOPPELHAUSHALT

Schwanewede. Zum ersten Mal hat die Gemeinde Schwanewede einen Doppelhaushalt für die Jahre 2016 und 2017 aufgestellt. Davon verspricht sie sich Vorteile: weniger Verwaltungsaufwand, mehr Planungssicherheit ...

#WIRTSCHAFT
Schützen helfen Tafeln

Spendenschießen der Blumenthaler Schützen helfen Tafeln

Beckedorf. Der Blumenthaler Schützenverein hat zu einem Spendenschießen aufgerufen, um die Ausgabestelle der Tafel in Schwanewede und die Lebensmittelhilfe in Blumenthal mit Lebensmittel-Spenden, die dort ...

#WIRTSCHAFT
Gute Gewinnwahrscheinlichkeit

Die beliebte Weihnachtsaktion des IGEL hat gerade begonnen Gute Gewinnwahrscheinlichkeit

Gestern startete das IGEL-Weihnachtsgewinnspiel, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Somit kann man wieder beim Einkaufen in St.

#WIRTSCHAFT
HAUSHALTSENTWURF 2016 IM PLUS

Oyten HAUSHALTSENTWURF 2016 IM PLUS

Oyten. Die Gemeinde Oyten wird das kommende Haushaltsjahr 2016 nach dem Entwurf der Verwaltung mit einem positiven Jahresergebnis abschließen können. Nach Wolfgang Röttjer, Fachbereichsleiter für Finanzen ...

#WIRTSCHAFT
DRUCK AUF WASSERVERBAND WÄCHST

Verden DRUCK AUF WASSERVERBAND WÄCHST

Verden. Der Trinkwasserverband Verden fördert seit 2009 ohne gültige Genehmigung und nur mit einer widerruflichen Erlaubnis. Seit März 2015 liegt dem Landkreis Verden als Genehmigungsbehörde ein Antrag des ...

#WIRTSCHAFT
MEHR WOHNUNGEN FÜR SCHERF-AREAL

Achim MEHR WOHNUNGEN FÜR SCHERF-AREAL

Achim. Das von der AVW Immobilien AG geplante Wohnbauprojekt für das brach liegende Scherf-Areal am Gieschen-Kreisel nimmt nun doch größere Ausmaße als ursprünglich gedacht ein. Neben dem Neubau der ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 1900 ... 1990 .. 199920002001 .. 2010 ... 2100 ... 3000 ... 4000 ... 4100 ... 4140 .. 41484149
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige In schweren Stunden

In schweren Stunden

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG