Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Euro fällt auf tiefsten Stand seit September 2010

Währung Euro fällt auf tiefsten Stand seit September 2010

Frankfurt/Main. Der Euro ist in der Nacht zum Montag wegen der Sorgen über eine Eskalation der europäischen Schuldenkrise auf den tiefsten Stand seit September 2010 gefallen. Der Kurs der europäischen ...

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL
Schäuble: Investoren wenig an EFSF interessiert

EU Schäuble: Investoren wenig an EFSF interessiert

Berlin/Baden-Baden. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat eingeräumt, dass das Interesse privater Anleger am Euro-Rettungsschirm EFSF hinter den Erwartungen zurückbleibt.

#WIRTSCHAFT
Euro fällt auf tiefsten Stand seit September 2010

Währung Euro fällt auf tiefsten Stand seit September 2010

Frankfurt/Main. Der Euro ist in der Nacht zum Montag wegen der Sorgen über eine Eskalation der europäischen Schuldenkrise auf den tiefsten Stand seit September 2010 gefallen. Der Kurs der europäischen ...

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL
8,2 Millionen Autos: VW-Konzern mit Rekordabsatz

Auto 8,2 Millionen Autos: VW-Konzern mit Rekordabsatz

Detroit. Europas größter Autobauer Volkswagen eilt auf dem Weg an die Weltspitze von Rekord zu Rekord: Im vergangenen Jahr verkaufte der VW-Konzern erstmals mehr als 8 Millionen Autos weltweit. VW steigerte ...

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG
Europäische Schuldenkrise rückt wieder in den Fokus

Finanzen Europäische Schuldenkrise rückt wieder in den Fokus

Berlin/Athen/Budapest. Die Weihnachtsferien sind vorbei, die europäische Schuldenkrise steht wieder auf der Tagesordnung. Für Griechenland wird es immer enger, auch Ungarn droht die Pleite. Am Montag ...

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL#BERLIN
Finanznot: Ungarn winkt mit Zugeständnissen

Finanzen Finanznot: Ungarn winkt mit Zugeständnissen

Kurswechsel in Budapest? Das von der Pleite bedrohte Ungarn deutet die Bereitschaft zu politischen Zugeständnissen an. Nur so kann Ministerpräsident Orban die Chancen auf einen dringend benötigten ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE UNION
Auto Show in Detroit: Dicke Trucks und kleine Flitzer

Auto Auto Show in Detroit: Dicke Trucks und kleine Flitzer

Detroit. Die Autobranche startet mit viel Rückenwind ins neue Jahr. Vor der traditionsreichen Branchenmesse in der "Motor City" Detroit ist nach einem starken Jahr 2011 von Schuldenkrise und ...

#WIRTSCHAFT
Winterkorn will VW neu aufstellen

Auto Winterkorn will VW neu aufstellen

Wolfsburg. VW-Chef Martin Winterkorn will Europas größten Autobauer im Kampf gegen die größten Konkurrenten mit immensen Investitionen neu aufstellen.

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG
Experte: Etliche Firmen geben Parkett-Handel auf

Börsen Experte: Etliche Firmen geben Parkett-Handel auf

Frankfurt. Der Börsen-Boom ist vorbei, und immer mehr Firmen spielen mit dem Gedanken, den Aktienhandel aufzugeben. Davon geht zumindest Finanzexperte Christoph Schalast von der Frankfurt School of Finance ...

#WIRTSCHAFT #BUNDESGERICHTSHOF#BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
Solarförderung droht aus dem Ruder zu laufen

Energie Solarförderung droht aus dem Ruder zu laufen

Berlin. Nach dem Rekordzuwachs an neuen Solaranlagen im vergangenen Jahr schließt Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) eine weitere Kappung der Förderung nicht aus.

#WIRTSCHAFT #FDP
"Spiegel": IWF verliert Glauben an Sanierung Athens

Finanzen "Spiegel": IWF verliert Glauben an Sanierung Athens

Hamburg/Berlin. Beim Internationalen Währungsfonds (IWF) wachsen einem Bericht zufolge die Zweifel, dass Griechenland ohne eine umfassende Umschuldung zu retten ist.

#WIRTSCHAFT
Zeitarbeiter immer häufiger auch im Chefsessel

Zeitarbeit Zeitarbeiter immer häufiger auch im Chefsessel

Münster. Zeitarbeit in der Chefetage boomt in Deutschland wie nie. Die Branche wird in diesem Jahr erstmals ein Milliardenmarkt sein. Selbst große Konzerne wie Siemens und MAN holen sich Topmanager auf Zeit ...

#WIRTSCHAFT #SIEMENS
Zeitung: Neuer Milliardenauftrag für Airbus

Flugzeugbau Zeitung: Neuer Milliardenauftrag für Airbus

Paris/London. Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat einem Bericht zufolge einen Milliardenauftrag aus China erhalten. Die chinesische Fluggesellschaft Hong Kong Airlines wolle zehn Airbus A380 kaufen, ...

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
ACE: Autofahren ist immer teurer geworden

Auto ACE: Autofahren ist immer teurer geworden

Stuttgart. Autofahren ist in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Wie der Autoclub Europa (ACE) am Samstag in Stuttgart mitteilte, stiegen die Kosten für den Unterhalt von Pkw von 2005 bis 2010 ...

#WIRTSCHAFT
Zeitung: Gebühr an Geldautomaten oft hoch

Banken Zeitung: Gebühr an Geldautomaten oft hoch

Düsseldorf. Viele Geldinstitute verlangen laut einem Bericht der "Rheinischen Post" immer noch hohe Gebühren für die Benutzung ihrer Geldautomaten durch Kunden anderer Banken. Das habe das Bundeskartellamt ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... 3100 .. 310931103111 .. 3120 ... 3200 ... 3800 ... 3840 .. 38443845
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG