Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Weser Kurier

Finanzen Hintergrund: Wie geht es weiter mit Griechenland?

Berlin. Für Griechenland sind Tage der Entscheidung angebrochen - wieder einmal. Seit Wochen verhandelt Athen mit den internationalen Geldgebern von EU, IWF und EZB über weitere Milliardenhilfen; parallel ...

#WIRTSCHAFT #EURO-GRUPPE#EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
BP sieht sich nach Milliardengewinn wieder in der Spur

Energie BP sieht sich nach Milliardengewinn wieder in der Spur

London. Zwei Jahre nach der verheerenden Ölpest im Golf von Mexiko ist der britische Ölkonzern BP wirtschaftlich wieder in der Spur. Vorstandschef Bob Dudley verkündete am Dienstag einen Nettogewinn von ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Finanzen Athen vor Einigung über neues Sparprogramm

Athen/Berlin. In Griechenland steht eine Einigung der Regierungsparteien auf das neue Sparprogramm offenbar unmittelbar bevor.

#WIRTSCHAFT
Mega-Fusion in der Rohstoffbranche

Rohstoffe Mega-Fusion in der Rohstoffbranche

Baar/London. Der weltgrößte Rohstoffhändler Glencore und das Bergbauunternehmen Xstrata wollen zu einem Mega-Konzern fusionieren. Durch einen "Zusammenschluss unter Gleichen" soll eine Gesellschaft mit ...

#WIRTSCHAFT
Kreise: IKB streicht jede sechste Stelle

Banken Kreise: IKB streicht jede sechste Stelle

Düsseldorf. Bei der krisengeplagten Mittelstandsbank IKB steht etwa jeder sechste Arbeitsplatz auf der Kippe. Ungefähr 200 der weniger als 1200 Stellen in der Kernbank sollen gestrichen werden, verlautete ...

#WIRTSCHAFT #KREDITANSTALT FÜR WIEDERAUFBAU
Expertenteam soll Zugprobleme in Griff bekommen

Verkehr Expertenteam soll Zugprobleme in Griff bekommen

Wegen Lieferschwierigkeiten muss die Bahn weiter auf längst überfällige Regionalzüge warten. Nun sollen sich Experten direkt im Werk darum kümmern - denn selbst für ein Vorzeigeprojekt wird es eng.

#WIRTSCHAFT
HHLA schließt 2011 mit Umsatz- und Gewinnsprung ab

Hafen HHLA schließt 2011 mit Umsatz- und Gewinnsprung ab

Hamburg. Der Hamburger Hafenkonzern HHLA ist im vergangenen Jahr stärker gewachsen als die Konkurrenzhäfen in Rotterdam und Antwerpen. Der Containerumschlag der HHLA legte um mehr als 21 Prozent auf 7,1 ...

#WIRTSCHAFT
Barroso: Einigung über Athen-Hilfen nahe

Finanzen Barroso: Einigung über Athen-Hilfen nahe

Brüssel. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso ist überzeugt, dass eine Einigung über neue Finanzhilfen für Griechenland durch die EU und den Internationalen Währungsfonds nahe ist.

#WIRTSCHAFT
Harte Fronten bei Metall-Tarifverhandlungen

Tarife Harte Fronten bei Metall-Tarifverhandlungen

Frankfurt/Main. Bei den Tarifverhandlungen für die rund 3,6 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich eine harte Auseinandersetzung um mehr Geld und weniger Leiharbeit ab.

#WIRTSCHAFT #IG METALL
Privatvermögen der Privathaushalte schrumpft

Verbraucher Privatvermögen der Privathaushalte schrumpft

Frankfurt/Main. Der Börsencrash im Sommer 2011 hat kräftig am Geldvermögen der Deutschen genagt: Erstmals seit mehr als zwei Jahren verloren die Privathaushalte im dritten Quartal wieder Geld, wie die ...

#WIRTSCHAFT
Konjunktur-Lok Deutschland dämpft Insolvenzen

Konjunktur Konjunktur-Lok Deutschland dämpft Insolvenzen

Düsseldorf. Die deutschen Unternehmen trotzen der tiefgreifenden Schuldenkrise in Europa: Die Zahl der Firmenpleiten sei 2011 um knapp sechs Prozent auf 30 200 Fälle zurückgegangen, sagte das ...

#WIRTSCHAFT
Report: "Alle schlagen auf uns ein"

EU Report: "Alle schlagen auf uns ein"

Athen. Die Geduld der internationalen Geldgeber ist am Ende. Sie verlangen von den Griechen endlich größere Sparanstrengungen. Doch viele wissen keinen Ausweg mehr.

#WIRTSCHAFT
AWD will Urteile anfechten

Finanzen AWD will Urteile anfechten

Hannover. Der Finanzdienstleister AWD will zwei Urteile anfechten, in denen Gerichte mangelnde Aufklärung über die Risiken früher vermittelter Medienfonds festgestellt haben. "Wir werden Rechtsmittel ...

#WIRTSCHAFT
Löscher: Siemens wird Gewinner der Energiewende sein

Elektro Löscher: Siemens wird Gewinner der Energiewende sein

Stuttgart. Siemens-Chef Peter Löscher sieht in der Energiewende eine große Chance für die Entwicklung der deutschen Industrie. Der Ausstieg aus der Atomenergie und der Umbau der Stromversorgung seien zwar ...

#WIRTSCHAFT #SIEMENS#ENERGIEWENDE
Umsatz im Biohandel klettert um fast 10 Prozent

Lebensmittel Umsatz im Biohandel klettert um fast 10 Prozent

Frankfurt/Main. Die Verbraucher in Deutschland greifen im Lebensmittelhandel wieder häufiger zu Bioprodukten: Nach einer Delle (minus 2,3 Prozent) im Jahr zuvor kletterte der Umsatz in Lebensmittelhandel ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... 3100 .. 311031113112 .. 3120 ... 3200 ... 3800 ... 388038813882
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG