Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Finanzguru Buffett hat sich verspekuliert

Finanzen Finanzguru Buffett hat sich verspekuliert

Omaha. Auch ein Warren Buffett liegt mal daneben: Der legendäre US-Investor hat sich mit Finanzgeschäften verspekuliert und seiner Holding Berkshire Hathaway damit einen Gewinneinbruch beschert.

#WIRTSCHAFT
Karstadt-Frist wird wohl verlängert

Handel Karstadt-Frist wird wohl verlängert

Essen. Und wieder ein banges Wochenende für Karstadt: Bis zu diesem Sonntag um 24 Uhr muss der Vertrag zur Übernahme der Warenhauskette durch den Investor Nicolas Berggruen unterzeichnet sein. Doch ...

#WIRTSCHAFT
HP-Chef stolpert über Beziehung zu Mitarbeiterin

Computer HP-Chef stolpert über Beziehung zu Mitarbeiterin

Palo Alto. Der Chef des amerikanischen Computer- und Druckerriesen Hewlett-Packard ist über eine enge Liaison mit einer externen Mitarbeiterin gestolpert. Mark Hurd, der 2005 Carly Fiorina an der HP-Spitze ...

#WIRTSCHAFT
«Spiegel»: Otto bei Textilkette Zara ausgestiegen

Handel «Spiegel»: Otto bei Textilkette Zara ausgestiegen

Hamburg. Die Hamburger Otto Group hat sich nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Spiegel» aus dem Eigentümerkreis der Textilhandelskette Zara zurückgezogen. Zara betreibt in Deutschland 64 Filialen ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Computer Vorwürfe sexueller Belästigung: HP-Chef geht

Palo Alto. Der Chef des weltgrößten Computerherstellers Hewlett-Packard tritt nach Vorwürfen sexueller Belästigung zurück. Mark Hurd lege mit sofortiger Wirkung alle seinen Posten nieder, teilte HP am ...

#WIRTSCHAFT
Obamas Top-Wirtschaftsberaterin tritt zurück

Regierung Obamas Top-Wirtschaftsberaterin tritt zurück

Washington. US-Präsident Barack Obama hat innerhalb kurzer Zeit ein zweites hochrangiges Mitglied seines Wirtschaftsteams verloren. Seine Top-Ökonomin Christina Romer werde ihren Posten im September ...

#WIRTSCHAFT #BARACK OBAMA
Stadt sucht Sixdays-Macher

Wirtschaftsförderung in Bremen Stadt sucht Sixdays-Macher

Bremen. Die Ausschreibung für das Bremer Sechstagerennen ab 2012 ist bundesweit veröffentlicht worden. Offenbar wird in diesem Zusammenhang die Möglichkeit einkalkuliert, dass mit der ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMER SECHSTAGERENNEN#SECHSTAGERENNEN
Politiker: Superreiche sollen spenden

Politik Politiker: Superreiche sollen spenden

Berlin Nach den zugesagten Milliardenspenden von Superreichen in den USA wird nun in Deutschland darüber diskutiert, ob die Aktion Vorbild für Reiche sein kann. Kritiker plädieren freilich für eine ...

#WIRTSCHAFT
US-Häusermarkt: Fannie Mae dämmt Verlust ein

Finanzen US-Häusermarkt: Fannie Mae dämmt Verlust ein

Washington. Es ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die Lage am US-Häusermarkt langsam entspannt: Der wichtige US-Baufinanzierer Fannie Mae hat im zweiten Quartal seinen Verlust deutlich eingegrenzt.

#WIRTSCHAFT
Erneut Jobverluste in USA

Arbeitsmarkt Erneut Jobverluste in USA

Washington. Heue Hiobsbotschaft für die US-Wirtschaft: Den zweiten Monat hintereinander ist die Zahl der Jobs zurückgegangen - ein weiteres Zeichen dafür, dass sich das Tempo der Erholung verlangsamt.

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Deutschland Analyse: Deutsche Reiche als Wohltäter

Berlin. Der vermögendste Deutsche, Karl Albrecht, ist bald fast so reich wie der reichste US-Amerikaner: Spendet Bill Gates wie angekündigt mindestens die Hälfte seiner 53 Milliarden Dollar, trennt die ...

#WIRTSCHAFT
Streit mit Frankreich: Bahngipfel in Berlin geplant

Deutschland Streit mit Frankreich: Bahngipfel in Berlin geplant

Berlin. Die Bundesregierung dringt auf eine Öffnung des französischen Schienennetzes für die Deutsche Bahn (DB). Bei einem Spitzentreffen am 31. August in Berlin soll mit den Verkehrsministern und Bahnchefs ...

#WIRTSCHAFT #SNCF#DEUTSCHE BAHN
Länder prüfen mehr A400M-Abbestellungen

Flugzeugbau Länder prüfen mehr A400M-Abbestellungen

Berlin. Die sieben Käuferländer des Militärtransporters Airbus A400 mit Deutschland an der Spitze könnten noch mehr Flugzeuge abbestellen als bisher geplant.

#WIRTSCHAFT #BUNDESWEHR#AIRBUS
Royal Bank of Scotland zurück in schwarzen Zahlen

Banken Royal Bank of Scotland zurück in schwarzen Zahlen

London/Edinburgh. Die verstaatlichte britische Großbank Royal Bank of Scotland (RBS) ist erstmals seit Krisenbeginn wieder in den schwarzen Zahlen.

#WIRTSCHAFT
Aral bleibt trotz BP-Desaster Benzinmarke Nummer eins

Handel Aral bleibt trotz BP-Desaster Benzinmarke Nummer eins

Hamburg/Bochum. Die Autofahrer in Deutschland tanken meistens bei Aral. Der Marktanteil der blauen Marke lag nach Berechnungen des Hamburger Energie-Informationsdienstes EID im ersten Halbjahr bei rund 23 ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3600 ... 3650 .. 365936603661 .. 3670 ... 3700 ... 3800 ... 3830 .. 38383839
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG