Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
    • Zisch
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Podcasts
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Sparkassen: Bankenrettungsplan nicht zu schaffen

EU Sparkassen: Bankenrettungsplan nicht zu schaffen

Berlin. Die Banken können ihr Eigenkapital nach Ansicht von Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis nicht innerhalb weniger Monate auf neun Prozent aufstocken. Das sei ausgeschlossen, sagte er im Deutschlandfunk.

Weser Kurier

Wo in Bremen mit gefährlichen Abfällen gearbeitet wird Nehlsen ist mit Abstand größter Entsorger

Bremen. Vom halbleeren Farbeimer bis zum ätzenden Überbleibsel aus der Chemiefabrik: In der Hansestadt werden jedes Jahr mehrere 100.000 Tonnen gefährlicher Abfälle vernichtet, zwischengelagert und verwertet.

Weser Kurier

Bremer Wirtschaftssenator Günthner fordert mehr Mut von Bremen

Bremen. Wirtschafts- und Häfensenator Martin Günthner (SPD) hat eine neue Willkommenskultur in Bremen gefordert. Nur so werde es gelingen, neue Unternehmen in die Stadt zu locken, qualifizierte ...

"Bremen braucht attraktiven Wohnraum"

Wirtschaftssenator Günthner fordert mehr Eigenmarketing "Bremen braucht attraktiven Wohnraum"

Bremen. Der Senat ist seit gut100 Tagen im Amt. Wirtschafts- und Häfensenator Martin Günthner (SPD) geht in seine erste volle Legislaturperiode. Günther Hörbst hat ihn nach seinen Plänen für die nächsten ...

Boeing wird neuen Jumbo-Jet doch noch los

USA Boeing wird neuen Jumbo-Jet doch noch los

Everett/Luxemburg. Mit mehr als drei Wochen Verspätung liefert Boeing seinen ersten modernisierten Jumbo-Jet 747-8 aus. "Wir haben die vertraglichen Probleme gelöst, die die Erstauslieferung verzögert ...

Fluglotsenstreik ist vom Tisch

Tarife Fluglotsenstreik ist vom Tisch

Frankfurt/Langen. Tausende Flugreisende in Deutschland können aufatmen: Der härteste Tarifkonflikt in der Geschichte der Flugsicherung ist beigelegt, ein drohender Streik der Fluglotsen ist vom Tisch.

Weser Kurier

Börsen Dax zeitweise über 6000 Punkten

Frankfurt/Main. Getrieben von der Hoffnung auf eine Lösung der Euro-Schuldenkrise ist der Dax am Mittwoch zeitweise wieder über 6000 Punkte gesprungen.

Weniger Geld für Deutschlands Bauern aus Brüssel

EU Weniger Geld für Deutschlands Bauern aus Brüssel

Brüssel. Deutschlands Bauern müssen sich bei den milliardenschweren Subventionen aus Brüssel auf geringe Einbußen einstellen. Das Gros der Zuschüsse soll aber bis zum Ende des Jahrzehnts erhalten bleiben.

Barroso will Banken zu mehr Eigenkapital verdonnern

Finanzen Barroso will Banken zu mehr Eigenkapital verdonnern

Frankfurt/London/Brüssel. Fällt Griechenland, droht ein Bankenkollaps. Denn in den Bilanzen der Institute schlummern Risiken, die lange als sicher galten: Staatsanleihen. Europa will den Flächenbrand ...

Wirtschaftsinstitute: 2012 mageres Wachstum

Konjunktur Wirtschaftsinstitute: 2012 mageres Wachstum

Berlin. Der deutschen Wirtschaft droht nach zwei Aufschwungjahren 2012 wegen der Euro-Schuldenkrise eine Vollbremsung. Die führenden Forschungsinstitute gehen nach einem Plus von fast drei Prozent im ...

BGH: Klauseln in alten Versicherungsverträgen unwirksam

Versicherungen BGH: Klauseln in alten Versicherungsverträgen unwirksam

Karlsruhe. Versicherungen können sich nicht auf Klauseln in alten Verträgen berufen, die entgegen der neuen Rechtslage Verbraucher benachteiligen.

Porsche auf bestem Weg zu Rekordjahr

Auto Porsche auf bestem Weg zu Rekordjahr

Stuttgart. Autobauer Porsche hat auf seinem Weg zu einem Rekordjahr 2011 schon fast das Ziel erreicht. Porsche-Chef Matthias Müller will in diesem Jahr erstmals mehr als 100 000 Sport- und Geländewagen ...

Europa erhöht Druck auf Banken

EU Europa erhöht Druck auf Banken

Frankfurt/London/Brüssel. Europas Banken drohen Zwangsmaßnahmen zur besseren Risikovorsorge.

Slowakei stimmt gegen Euro-Rettungsschirm

Computer Slowakei stimmt gegen Euro-Rettungsschirm

Bratislava. Vorsorgen ist besser als Heilen: Europas Regierungen wollen die Banken wohl zwingen, sich rasch und besser gegen Risiken zu wappnen. Die Slowakei sucht weiter Wege, wie ein Nein zum ...

ADAC: Spritpreise machen Sprung nach oben

Preise ADAC: Spritpreise machen Sprung nach oben

München. Nach der Talfahrt der vergangenen Wochen haben die Spritpreise in Deutschland wieder kräftig angezogen. Vor allem Diesel machte Berechnungen des ADAC zufolge einen großen Sprung nach oben.

12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3600 ... 3650 .. 365936603661 .. 3670 ... 3700 ... 4000 ... 4200 ... 4300 .. 43074308
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Tag des Friedhofs

Tag des Friedhofs

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG