Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Wieder mehr Menschen in Bremen ohne Job

Arbeitsamtsbezirk Bremen Wieder mehr Menschen in Bremen ohne Job

Bremen. Die Zahl der Arbeitslosen ist in Bremen wieder leicht gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte, waren im Juli 33.600 Männer und Frauen im Arbeitsamtsbezirk arbeitslos gemeldet. ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Privatbahnen wollen über Branchentarife verhandeln

Verkehr Privatbahnen wollen über Branchentarife verhandeln

Berlin. Die privaten Bahnbetreiber in Deutschland sind zu Verhandlungen über einen Branchentarifvertrag bereit. Das ist das Ergebnis eines Sondierungsgesprächs der Verkehrsunternehmen Veolia, Abellio, ...

#WIRTSCHAFT #GDL#DEUTSCHE BAHN
Gesamtlösung für Karstadt rückt näher

Handel Gesamtlösung für Karstadt rückt näher

Essen/London. Die Einigung im Ringen um niedrigere Mieten für Karstadt ist weiter vorangekommen. Ein Sprecher des internationalen Vermieterkonsortiums Highstreet erklärte, dass eine Kreditgebergruppe bei ...

#WIRTSCHAFT
Porsche baut Supersportwagen 918 Spyder

Auto Porsche baut Supersportwagen 918 Spyder

Stuttgart. Porsche baut den Supersportwagen 918 Spyder. Dies beschloss der Aufsichtsrat einstimmig am Mittwoch in Stuttgart. Der Hybrid-Sportwagen werde in Weissach entwickelt und am Porsche-Stammsitz in ...

#WIRTSCHAFT
Lange Europa-Kontonummern sind bald Pflicht

Verbraucher Lange Europa-Kontonummern sind bald Pflicht

Brüssel/Berlin. Bankkunden in Europa müssen bei Überweisungen schon bald längere, internationale Kontonummern und Bankleitzahlen verwenden. Auch bei Zahlungen im eigenen Land sollen die bisherigen ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE KOMMISSION
Infineon schraubt Prognose erneut nach oben

Thema des Tages Infineon schraubt Prognose erneut nach oben

München. Die Geschäfte des Halbleiterspezialisten Infineon brummen angesichts der kräftig wachsenden Nachfrage vor allem aus der Auto- und Handybranche.

#WIRTSCHAFT
Bremer Hütte senkt die Stahlproduktion

Stahlkonzern ArcelorMittal rechnet mit rückläufiger Nachfrage Bremer Hütte senkt die Stahlproduktion

Bremen·Luxemburg. Die deutsche Industrie hat ihre Produktion in den vergangenen Monaten rasant gesteigert. Von der hohen Nachfrage profitierte auch die Stahlindustrie. Weltmarktführer ArcelorMittal, für das ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #ARCELOR-MITTAL
Aldi-Mitbegründer Theo Albrecht ist tot

Handel Aldi-Mitbegründer Theo Albrecht ist tot

Essen. Theo Albrecht, einer der beiden Gründer des Discount-Riesen Aldi, ist tot. Albrecht starb bereits am Samstag im Alter von 88 Jahren in seinem Geburtsort Essen.

#WIRTSCHAFT #ALDI
ADAC: Benzin- und Dieselpreis steigt wieder

Energie ADAC: Benzin- und Dieselpreis steigt wieder

München. Autofahrer in Deutschland müssen an der Tankstelle wieder tiefer in die Tasche greifen. Nach einem wochenlangen Abwärtstrend zogen die Spritpreise zuletzt wieder an, wie der ADAC in München mitteilte.

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Verkehr Bahn erholt sich von Flaute - Investitionen geplant

Berlin. Die Deutsche Bahn hat nach der Konjunkturflaute wieder Fahrt aufgenommen und will ihre massiven Technikprobleme besser in den Griff bekommen. Im ersten Halbjahr 2010 stieg der Gewinn vor Zinsen und ...

#WIRTSCHAFT
Verbraucherpreise bleiben stabil

Preise Verbraucherpreise bleiben stabil

Wiesbaden . Die Verbraucherpreise in Deutschland bleiben trotz der anziehenden Konjunktur und der hohen Staatsverschuldung relativ stabil. Im Juli lag die Inflationsrate bei 1,1 Prozent nach 0,9 Prozent im ...

#WIRTSCHAFT
Deutsche Börse nach gutem Quartal optimistischer

Börsen Deutsche Börse nach gutem Quartal optimistischer

Frankfurt/Main. Nach einem unerwartet guten zweiten Quartal steigt bei der Deutschen Börse die Zuversicht für das Gesamtjahr. Zwar drückten die Kosten für den Umbau des Unternehmens aufs Ergebnis, dennoch ...

#WIRTSCHAFT
Zeitarbeit sorgt für Jobboom - mehr offene Stellen

Arbeitsmarkt Zeitarbeit sorgt für Jobboom - mehr offene Stellen

Nürnberg/Berlin. Bei Neueinstellungen setzen die Unternehmen vermehrt auf Zeitarbeit. Nach Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) suchten die Betriebe im Juni für mehr als jede dritte neue Stelle einen ...

#WIRTSCHAFT #DIE LINKE
Boeing bleibt hoffnungsvoll

Flugzeugbau Boeing bleibt hoffnungsvoll

SEATTLE. Der Flugzeughersteller Boeing sieht das Schlimmste in der Branchenkrise überstanden. Zwar lief das Geschäft im zweiten Quartal immer noch mau. Doch der Konzern erwartet bessere Zeiten.

#WIRTSCHAFT
Bahn erholt sich von Flaute - Investitionen geplant

Verkehr Bahn erholt sich von Flaute - Investitionen geplant

Berlin. Die Deutsche Bahn hat nach der Konjunkturflaute wieder Fahrt aufgenommen und will ihre massiven Technikprobleme besser in den Griff bekommen. Im ersten Halbjahr 2010 stieg der Gewinn vor Zinsen und ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3600 ... 3660 .. 366936703671 .. 3680 ... 3700 ... 3800 ... 3830 .. 38383839
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG