Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Lufthansa lässt sich von Vulkanasche nicht beirren

Luftverkehr Lufthansa lässt sich von Vulkanasche nicht beirren

Berlin. Die Lufthansa bleibt trotz streikender Piloten und der Vulkanasche aus Island auf ihrem Gewinnkurs. Das operative Ergebnis soll 2010 höher ausfallen als im Vorjahr, als 130 Millionen Euro ...

#WIRTSCHAFT
Chemieriese BASF weiter auf Erholungskurs

Chemie Chemieriese BASF weiter auf Erholungskurs

Mannheim. Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist stark ins Geschäftsjahr 2010 gestartet: Im ersten Quartal hat der Konzern seinen Gewinn fast verdreifacht. Unter dem Strich blieben 1,029 Milliarden Euro - ...

#WIRTSCHAFT
Burger King fällt weiter gegen McDonald's zurück

Gastronomie Burger King fällt weiter gegen McDonald's zurück

Miami. Die Fastfood-Kette Burger King verliert an Boden gegen ihren schärfsten Rivalen McDonald's. Während der große Konkurrent zuletzt blendende Geschäfte machte, sank der Umsatz von Burger King im dritten ...

#WIRTSCHAFT
Postbank will Finanzkrise bald abhaken

Banken Postbank will Finanzkrise bald abhaken

Frankfurt/Bonn. Nach einem guten Jahresauftakt will die Postbank die Finanzkrise bald endgültig abhaken.

#WIRTSCHAFT
Volkswagen mit rasantem Start ins Jahr

Auto Volkswagen mit rasantem Start ins Jahr

Wolfsburg. Der größte europäische Autobauer Volkswagen hat einen rasanten Start ins Jahr hingelegt und bei seinen wichtigsten Marken kräftige Zuwachsraten erzielt.

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG
LBBW-Chef Vetter dämpft Erwartungen für 2010

Banken LBBW-Chef Vetter dämpft Erwartungen für 2010

Stuttgart. LBBW-Chef Hans-Jörg Vetter dämpft trotz eines Jahresstarts mit schwarzen Zahlen die Erwartungen für 2010. «Das Jahr 2010 wird ein unverändert schwieriges Bankenjahr», sagte Vetter in Stuttgart.

#WIRTSCHAFT
Fielmann startet mit mehr Umsatz und Gewinn

Optik Fielmann startet mit mehr Umsatz und Gewinn

Hamburg. Die Optikerkette Fielmann ist mit mehr Umsatz und Gewinn in das Geschäftsjahr 2010 gestartet. Fielmann verkaufte mehr Brillen und eröffnete neue Läden, so dass der Umsatz im ersten Quartal um 4,8 ...

#WIRTSCHAFT
Bierabsatz deutscher Brauereien gestiegen

Getränke Bierabsatz deutscher Brauereien gestiegen

Wiesbaden. Der Bierabsatz der deutschen Brauereien ist zum Jahresbeginn erstmals seit Sommer 2008 gestiegen. Im ersten Quartal setzten die Brauereien rund 20,9 Millionen Hektoliter Bier ab, wie das ...

#WIRTSCHAFT
Vattenfall mit Gewinnrückgang im 1. Quartal

Energie Vattenfall mit Gewinnrückgang im 1. Quartal

Stockholm/Berlin. Der staatliche schwedische Energiekonzern Vattenfall hat zum Start ins Jahr einen Gewinnrückgang verbucht. Im ersten Quartal 2010 halbierte sich das Ergebnis unter dem Strich auf 3,79 ...

#WIRTSCHAFT #STOCKHOLM
Siemens legt die Messlatte höher

Elektro Siemens legt die Messlatte höher

München. Der Elektrokonzern Siemens steckt sich nach einem Gewinnsprung im zweiten Quartal höhere Ziele. In den drei Sektoren Industrie, Energie und Medizintechnik will das Unternehmen jetzt 2009/10 (30. ...

#WIRTSCHAFT #SIEMENS
ArcelorMittal kommt nach Krise langsam in Gang

Stahl ArcelorMittal kommt nach Krise langsam in Gang

Luxemburg. Nach einem massiven Einbruch kommt der weltgrößte Stahlproduzent ArcelorMittal 2010 langsam in Gang.

#WIRTSCHAFT #ARCELOR-MITTAL
Weser Kurier

Arbeitsmarkt im April Weniger Arbeitslose in Bremen

Bremen. Die Arbeitslosigkeit in Bremen und im Landkreis Osterholz ist im April gesunken. Wie die Agentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte, sank die Zahl der Arbeitssuchenden gegenüber dem Vormonat um zwei ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Staatsanwalt: Drei Festnahmen bei Steuer-Razzia

Kriminalität Staatsanwalt: Drei Festnahmen bei Steuer-Razzia

Frankfurt/Main. Bei der Razzia gegen Umsatzsteuerbetrüger vom Mittwoch sind drei Beschuldigte festgenommen worden. Das bestätigte der Leitende Oberstaatsanwalt Günter Wittig in Frankfurt. Aus ...

#WIRTSCHAFT
MAN sieht Zeichen einer Erholung

Maschinenbau MAN sieht Zeichen einer Erholung

München. Der Münchener Nutzfahrzeug- und Motorenhersteller MAN sieht nach dem ersten Quartal Zeichen für eine Erholung des Geschäfts. Auftragseingang, Umsatz und operatives Ergebnis konnten im Vergleich zum ...

#WIRTSCHAFT
Eon verkauft US-Strom- und Gasgeschäft

Energie Eon verkauft US-Strom- und Gasgeschäft

Düsseldorf. Der Energieriese Eon verkauft sein US-Strom- und Gasgeschäft für 7,6 Milliarden US-Dollar (rund 5,7 Milliarden Euro) an die amerikanische PPL Corporation (Allentown/Pennsylvania). Mit dem Erlös ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3700 ... 3790 .. 379837993800 .. 3810 ... 3890 .. 38953896
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit 2022

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit 2022

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit 2022

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit 2022

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG