Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

HeidelbergCement hofft auf bessere Zeiten

Bau HeidelbergCement hofft auf bessere Zeiten

Heidelberg. Nach schweren Einbrüchen bei Umsatz und Ergebnis erwartet der Baustoffkonzern HeidelbergCement wieder Zuwächse. «Insgesamt gehen wir für 2010 von einem globalen Wachstum bei Zement, ...

#WIRTSCHAFT
Schweden träumen von Karriere bei Ikea oder H&M

Arbeitsmarkt Schweden träumen von Karriere bei Ikea oder H&M

Stockholm. Möglicherweise fällt vom weltweiten Konzernerfolg ja auch etwas für die eigene Karriere ab: Der schwedische Managernachwuchs möchte am liebsten bei der Möbelkette Ikea oder dem Bekleidungskonzern ...

#WIRTSCHAFT
Nike ist wieder obenauf

Sportartikel Nike ist wieder obenauf

Beaverton. Nike hat Tritt gefasst. Nachdem die Wirtschaftskrise das Geschäft des weltgrößten Sportartikelherstellers hatte schrumpfen lassen, geht es nun wieder aufwärts. «Wir hatten ein großartiges ...

#WIRTSCHAFT
Lufthansa Cargo setzt Kurzarbeit vorerst aus

Luftverkehr Lufthansa Cargo setzt Kurzarbeit vorerst aus

Frankfurt/Main. Die Frachtfluglinie Lufthansa Cargo kehrt wegen anziehender Nachfrage vorerst zur vollen Arbeitszeit zurück. Die Kurzarbeit werde zunächst für April und Mai ausgesetzt, kündigte der Chef der ...

#WIRTSCHAFT
HVB 2009 mit schwarzen Zahlen

Banken HVB 2009 mit schwarzen Zahlen

München. Die Unicredit-Tochter Hypovereinsbank (HVB) hat 2009 dank ihrer Investment-Banking-Sparte wieder schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich verdiente die Bank im vergangenen Jahr 884 Millionen ...

#WIRTSCHAFT
US-Kongress beschließt Milliarden-Jobpaket

Arbeitsmarkt US-Kongress beschließt Milliarden-Jobpaket

Washington. Angesichts der weiter düsteren Lage auf dem Arbeitsmarkt hat der US-Kongress ein neues, milliardenschweres Gesetz zur Schaffung von Arbeitsplätzen verabschiedet.

#WIRTSCHAFT
Lagarde legt nach - Merkel verteidigt Exportkurs

EU Lagarde legt nach - Merkel verteidigt Exportkurs

Paris/Berlin/Brüssel. Frankreich lässt mit seiner Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik nicht locker. Finanzministerin Christine Lagarde forderte die Bundesregierung am Mittwoch erneut auf, die ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Börsen Dax knackt 6000-Punkte-Marke

Frankfurt/Main. Beflügelt von einem günstigen konjunkturellen Umfeld hat der Dax erstmals seit Mitte Januar die Marke von 6000 Punkten geknackt. Der Leitindex kletterte am Mittwoch um 0,89 Prozent auf ...

#WIRTSCHAFT
BMW will 2010 mehr verdienen

Auto BMW will 2010 mehr verdienen

München. BMW will nach zwei Jahren mit schmalen Gewinnen deutlich mehr Geld verdienen. Dennoch bleibt der Autobauer nur vorsichtig optimistisch für 2010. Zuwächse soll es in Asien geben.

#WIRTSCHAFT #BMW
EU fordert härteren Sparkurs von Berlin

Finanzen EU fordert härteren Sparkurs von Berlin

Brüssel/Berlin. Die Unklarheit über den Sparkurs der schwarz-gelben Koalition hat jetzt auch Brüssel auf den Plan gerufen. Die EU-Kommission verlangt von Deutschland größere Anstrengungen beim Schuldenabbau.

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL#EUROPÄISCHE KOMMISSION#BERLIN
Verbände warnen vor katastrophaler Wohnungslücke

Bau Verbände warnen vor katastrophaler Wohnungslücke

Berlin . Vor einer katastrophalen Wohnungslücke warnen Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Mieterbund und Baugewerkschaft.

#WIRTSCHAFT #BERLIN
Babybrei für Eltern - Hipp setzt auf Erwachsene

Lebensmittel Babybrei für Eltern - Hipp setzt auf Erwachsene

Pfaffenhofen a.d. Ilm. In Deutschland werden immer weniger Babys geboren - jetzt setzt der Babynahrungshersteller Hipp auf Erwachsene. «Wir haben früher mal doppelt so viele Geburten gehabt - das merkt man ...

#WIRTSCHAFT
Porsche kommt wieder in Fahrt

Auto Porsche kommt wieder in Fahrt

Stuttgart. Porsche kommt nach drastischen Absatzeinbrüchen in der Krise langsam wieder in Fahrt. Das Geschäft mit Sport- und Geländewagen läuft zunehmend besser. Im Ende Januar abgelaufenen ersten Halbjahr ...

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG
Metro beschleunigt Konzernumbau

Thema des Tages Metro beschleunigt Konzernumbau

Düsseldorf. Der Handelskonzern Metro drückt nach Umsatz- und Gewinnrückgängen im vergangenen Jahr beim Konzernumbau aufs Tempo. Im Mittelpunkt steht dabei der Großhandel Cash & Carry, der zugleich Keimzelle ...

#WIRTSCHAFT #GALERIA KAUFHOF
Sparkassen mit Plus - Griff nach DekaBank?

Sparkassen Sparkassen mit Plus - Griff nach DekaBank?

Frankfurt/Main. Die Sparkassen in Deutschland dringen auf eine Neuordnung der Landesbanken. Die Institute, die zu einem Großteil den Sparkassen gehören, müssten sich «künftig stärker auf Geschäfte mit ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 .. 3810 .. 381938203821 .. 3830 ... 388038813882
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG