Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Weser Kurier

Jahresbericht 2009 der Handelskammer Bremen Wettbewerb bremischer Häfen entscheidend

Bremen. Bremens Zukunft hängt entscheidend an der Wettbewerbsfähigkeit seiner Häfen. Das machten der scheidende Präses der Handelskammer Bremen, Lutz Peper, und der Präsident der Industrie- und ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SCHÜTTING#HANDELSKAMMER BREMEN
Neue ThyssenKrupp-Werke deutlich teurer

Stahl Neue ThyssenKrupp-Werke deutlich teurer

Bochum. Der tief in die roten Zahlen gerutschte ThyssenKrupp-Konzern stellt sich bei seinen milliardenschweren Stahlwerkprojekten auf drastisch steigende Kosten ein.

#WIRTSCHAFT #THYSSENKRUPP
Obama will Banken Zügel anlegen

Finanzen Obama will Banken Zügel anlegen

Washington. US-Präsident Barack Obama will den Banken Zügel anlegen, um eine Wiederholung der Finanzkrise zu verhindern. Wie Obama am Donnerstag mitteilte, will er zum einen die Größe der Banken begrenzen, ...

#WIRTSCHAFT #BARACK OBAMA
HRE plant gigantische «Bad Bank»

Banken HRE plant gigantische «Bad Bank»

München. Die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate will sich durch die Einrichtung einer gigantischen «Bad Bank» von Altlasten befreien.

#WIRTSCHAFT
Ebay verdient dank Skype-Verkauf Milliarden

Internet Ebay verdient dank Skype-Verkauf Milliarden

San Jose. Der Online-Marktplatz Ebay profitiert massiv vom Verkauf seiner Internettelefonie-Tochter Skype. Unterm Strich verdiente Ebay im vierten Quartal knapp 1,4 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am ...

#WIRTSCHAFT #EBAY
Goldman Sachs stellt Konkurrenz in den Schatten

Banken Goldman Sachs stellt Konkurrenz in den Schatten

New York. Die US-Investmentbank Goldman Sachs ist der absolute Top-Verdiener an der Wall Street. Mit einem Reingewinn von 4,8 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2009 stellte sie die Konkurrenz in den ...

#WIRTSCHAFT
Volkswirte: Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen

Arbeitsmarkt Volkswirte: Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen

Nürnberg. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist zum Jahresauftakt kräftig gestiegen. Im Januar seien rund 3,63 Millionen Männer und Frauen ohne Arbeit gewesen.

#WIRTSCHAFT
Weber: Neue Bankenaufsicht bis Anfang 2011

Finanzen Weber: Neue Bankenaufsicht bis Anfang 2011

Berlin. Bundesbank-Präsident Axel Weber hat sich für eine Neuordnung der Bankenaufsicht in Deutschland bis Anfang nächsten Jahres ausgesprochen. Ziel der Gespräche mit dem Finanzministerium sei, «dass eine ...

#WIRTSCHAFT #BUNDESANSTALT FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT
EZB sieht Unsicherheiten für Konjunktur 2010

Konjunktur EZB sieht Unsicherheiten für Konjunktur 2010

Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht nach wie vor Unsicherheiten für die wirtschaftliche Erholung im Euro-Raum.

#WIRTSCHAFT
Chinas Wirtschaft wächst rasant

Konjunktur Chinas Wirtschaft wächst rasant

Peking/Washington. Chinas Wirtschaft boomt - der Rest der Welt hinkt hinterher. Im Schlussquartal 2009 beschleunigte sich das Wachstum im Reich der Mitte auf mehr als 10 Prozent - so stark wie zuletzt vor ...

#WIRTSCHAFT
Güterverkehr im Krisenjahr 2009 geschrumpft

Verkehr Güterverkehr im Krisenjahr 2009 geschrumpft

Wiesbaden . Wegen der Wirtschaftskrise ist 2009 erstmals seit sieben Jahren der Güterverkehr in Deutschland geschrumpft.

#WIRTSCHAFT
Starbucks bekommt Schrumpfkur gut

Gastronomie Starbucks bekommt Schrumpfkur gut

Seattle. Die harten Einschnitte machen sich für die weltgrößte Kaffeehaus-Kette Starbucks bezahlt. Der Aufwärtstrend der vorangegangenen Monate setzte sich im ersten Geschäftsquartal fort. Konzernchef ...

#WIRTSCHAFT
Post will Porto erhöhen

Wieder mehr Briefkästen Post will Porto erhöhen

München. Die Deutsche Post denkt mittelfristig an eine Anhebung des Standardportos. "Der Preis für einen Standardbrief ist seit 1997 stabil, für Geschäftskunden sind die Preise sogar gesunken. ...

#WIRTSCHAFT
Weltbank: Wirtschaft erholt sich nur langsam

Weltbank Weltbank: Wirtschaft erholt sich nur langsam

Washington. Die Weltwirtschaft erholt sich von der Krise langsamer als gedacht. In ihrer «Globalen Wirtschaftsprognose 2010» dämpft die Weltbank die Hoffnung auf ein rasches Wachstum.

#WIRTSCHAFT
swb kündigt mehreren tausend Gaskunden

Bremer Versorger will neue Verträge abschließen swb kündigt mehreren tausend Gaskunden

Bremen. Die Bremer swb kündigt mehreren Tausend Gaskunden den Liefervertrag. Angeschrieben werden alle, die in der Vergangenheit Widerspruch gegen die Gaspreiserhöhungen eingelegt und gleichzeitig ihre ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BUNDESGERICHTSHOF
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3820 .. 382938303831 .. 3840 .. 38473848
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Frühling

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Frühling

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG