Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Toyota-Debakel soll mehr Todesopfer gefordert haben

Japan Toyota-Debakel soll mehr Todesopfer gefordert haben

Washington. Die gefährlichen Defekte bei Toyota sollen noch mehr Menschenleben gekostet haben als bisher bekannt. Die US-Behörde für Verkehrssicherheit bringt mittlerweile 52 Todesopfer mit dem ungewollten ...

#WIRTSCHAFT #TOYOTA
Zinswetten: Deutsche Bank unterliegt vor Gericht

Prozesse Zinswetten: Deutsche Bank unterliegt vor Gericht

Frankfurt/Main/Stuttgart. Im Rechtsstreit um riskante Zinswetten hat die Deutsche Bank erstmals vor einem Oberlandesgericht (OLG) eine Niederlage einstecken müssen.

#WIRTSCHAFT #BUNDESGERICHTSHOF
HWWI sieht holprige Konjunktur-Erholung

Konjunktur HWWI sieht holprige Konjunktur-Erholung

Hamburg. Die deutsche Wirtschaft kommt auf einem holprigen Weg aus dem Tal. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) rechnet für dieses Jahr unverändert mit einem Anstieg des realen ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Tarife Bruttolöhne sinken erstmals seit 1949

Wiesbaden. Erstmals seit der Gründung der Bundesrepublik haben die Arbeitnehmer im Krisenjahr 2009 brutto weniger verdient. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ergab sich im Vergleich zum ...

#WIRTSCHAFT
Mercedes steckt Milliarden in alternative Antriebe

Daimler Mercedes steckt Milliarden in alternative Antriebe

Genf. Mercedes will in diesem und im nächsten Jahr alleine bei Pkw insgesamt zwei Milliarden Euro in die Entwicklung alternativer Antriebe stecken. Dies entspreche fast der Hälfte der geplanten Aufwendungen ...

#WIRTSCHAFT
Zetsche spürt Gewinneinbruch im eigenen Geldbeutel

Auto Zetsche spürt Gewinneinbruch im eigenen Geldbeutel

Stuttgart. Daimler-Chef Dieter Zetsche muss wegen des Gewinneinbruchs bei dem Autobauer auch persönlich den Gürtel enger schnallen. Angesichts der anhaltenden Talfahrt des Premiumherstellers schrumpfte das ...

#WIRTSCHAFT #DAIMLER
Griechenland muss sparen

Finanzen Griechenland muss sparen

Athen. Der griechische Regierungschef Giorgos Papandreou hat am Mittwoch seinen Ministerrat über ein neues hartes Sparprogramm zur Rettung Griechenlands vor der Pleite unterrichtet. Details des ...

#WIRTSCHAFT
Ford überholt General Motors

Auto Ford überholt General Motors

Detroit. Dicke Überraschung auf dem US-Automarkt: Die ewige Nummer Eins General Motors (GM) hat die Pole-Position an Ford abgeben müssen. Ford schob sich im Februar mit 142 285 verkauften Autos ganz knapp ...

#WIRTSCHAFT #TOYOTA
Geiselnahme von Siemens-Führungskräften beendet

Soziales Geiselnahme von Siemens-Führungskräften beendet

Paris/München. Wütende Mitarbeiter eines Siemens-Werks in Frankreich haben vorübergehend zwei Führungskräfte als Geiseln genommen. Der Leiter der Verwaltungs- und Finanzabteilung sowie die Personalchefin ...

#WIRTSCHAFT
Deutsche Autobauer setzen auf das Ausland

Auto Deutsche Autobauer setzen auf das Ausland

Genf. Die deutschen Autobauer setzen angesichts drastisch einbrechender Verkäufe in der Heimat verstärkt auf das Geschäft im Ausland. Vor allem in Asien hoffen gerade die Premiumhersteller auf deutlichen ...

#WIRTSCHAFT #ELEKTROAUTO#BMW
Weser Kurier

Handelskammer Bremen Die Wirtschaft in Bremen hat sich wieder erholt

Bremen. Die Wirtschaft in Bremen sieht wieder Silberstreifen am Horizont. 170 Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe, Handel und Dienstleistung hat die Handelskammer zum Jahresbeginn zur aktuellen ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN
Senatorinnen werben für Girls' Day

Betriebe sollen Mädchen fürs Handwerk begeistern Senatorinnen werben für Girls' Day

Bremen. Zum diesjährigen Girls' Day am 22. April appellieren Bremens Senatorinnen für Arbeit und Bildung an Bremer Handwerksbetriebe, interessierten Mädchen Einblick in typische Männerberufe zu geben. So ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #HANDWERKSKAMMER BREMEN#BREMISCHE ZENTRALSTELLE FÜR DIE VERWIRKLICHUNG DER GLEICHBERECHTIGUNG DER FRAU
Lufthansa rutscht im Krisenjahr in rote Zahlen

Luftverkehr Lufthansa rutscht im Krisenjahr in rote Zahlen

Frankfurt/Main. Die Deutsche Lufthansa kann sich der weltweiten Krise der Airlines nicht entziehen. Erstmals seit sechs Jahren rutschte Europas größte Fluggesellschaft vergangenes Jahr wieder in die roten ...

#WIRTSCHAFT
Piloten-Warnstreik bei Air Berlin angekündigt

Tarife Piloten-Warnstreik bei Air Berlin angekündigt

Frankfurt/Main/Berlin. Nach dem Pilotenstreik bei der Lufthansa hat die Vereinigung Cockpit auch beim Branchenzweiten Air Berlin Arbeitsniederlegungen angekündigt. In «den kommenden Tagen» sei ein ...

#WIRTSCHAFT
EU-Kommission genehmigt Gen-Kartoffel Amflora

EU EU-Kommission genehmigt Gen-Kartoffel Amflora

Brüssel. Die Europäische Kommission hat nach gut sechs Jahren Prüfung grünes Licht für den Anbau der Gen-Kartoffel Amflora des Chemiekonzerns BASF gegeben.

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE KOMMISSION
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3830 .. 383238333834 .. 3840 ... 3870 .. 38803881
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG