Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Piloten bestreiken Lufthansa ab Montag massiv

Luftverkehr Piloten bestreiken Lufthansa ab Montag massiv

Frankfurt/Main. Ein massiver Pilotenstreik droht ab Montag den Flugverkehr der Deutschen Lufthansa lahmzulegen. Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) kündigte am Mittwoch in Frankfurt einen flächendeckenden ...

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Beim Ringen um Airbus A400M noch kein Durchbruch

Rüstung Beim Ringen um Airbus A400M noch kein Durchbruch

Berlin/Paris. Im Streit um die Milliarden-Mehrkosten beim Militärtransporter Airbus A400M ist noch kein Durchbruch gelungen. Die Airbus-Muttergesellschaft EADS ringt weiter mit den sieben Käuferländern um ...

#WIRTSCHAFT
Lehman-Anlegerin bekommt in zweiter Instanz Recht

Banken Lehman-Anlegerin bekommt in zweiter Instanz Recht

Frankfurt/Main. Die Frankfurter Sparkasse muss einer Anlegerin wegen mangelhafter Beratung beim Verkauf von Lehman-Zertifikaten Schadenersatz leisten. Das urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt am ...

#WIRTSCHAFT #SPARKASSE
Deutsche Hersteller bauen mehr Autos im Ausland

Auto Deutsche Hersteller bauen mehr Autos im Ausland

Stuttgart. Die deutschen Autobauer werden in diesem Jahr einer Studie zufolge erstmals mehr Pkw im Ausland bauen als im Inland. Die Auslandsproduktion werde 2010 voraussichtlich auf 4,90 Millionen Einheiten ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Zahlen der Agentur für Arbeit Weniger Bremer in Kurzarbeit

Bremen. Im Januar waren weniger Arbeitnehmer im Bezirk der Arbeitsagentur Bremen von Kurzarbeit betroffen. Obwohl mehr Betriebe Kurzarbeit anmeldeten, waren weniger Mitarbeiter beteiligt. Das liegt vor ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN
Gewinn bei Puma schrumpft weiter zusammen

Sportartikel Gewinn bei Puma schrumpft weiter zusammen

Herzogenaurach. Beim erfolgsverwöhnten Sportartikelhersteller Puma schrumpft der Gewinn weiter zusammen. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, sank der Konzerngewinn im vergangenen Jahr von 232,8 ...

#WIRTSCHAFT
Börse reagiert auf Gewinneinbruch mit Stellenabbau

Börsen Börse reagiert auf Gewinneinbruch mit Stellenabbau

Frankfurt/Main . Mit Stellenabbau reagiert die Deutsche Börse auf den Gewinneinbruch des Jahres 2009. «Es geht um 80 Manager durch alle Divisionen, von denen wir uns so einvernehmlich wie möglich trennen ...

#WIRTSCHAFT
BNP Paribas kann Gewinn fast verdoppeln

Banken BNP Paribas kann Gewinn fast verdoppeln

Paris. Die französische Großbank BNP Paribas ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Das Institut mit weltweit mehr als 200 000 Mitarbeitern erwirtschaftete 2009 einen Gewinn von gut 5,8 Milliarden Euro, 93 ...

#WIRTSCHAFT
Weltweites Wirtschaftsklima hellt sich auf

Konjunktur Weltweites Wirtschaftsklima hellt sich auf

München. Asien zieht die Weltwirtschaft aus dem Stimmungstief. Der vom Münchner ifo Institut erhobene Weltwirtschaftsklimaindikator stieg zum Jahresbeginn erstmals seit zwei Jahren über seinen langfristigen ...

#WIRTSCHAFT
ING steckt weiter tief in Krise

Banken ING steckt weiter tief in Krise

Amsterdam. Der vom Staat gestützte niederländische Finanzkonzern ING steckt weiter tief in den roten Zahlen. Fortschritte gab es im Bankensegment, dem künftigen Kerngeschäft des Konzerns. Probleme bereitet ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE KOMMISSION
Luftverkehr mit Rekord-Passagierminus

Luftverkehr Luftverkehr mit Rekord-Passagierminus

Wiesbaden. Der deutsche Luftverkehr hat im Krisenjahr 2009 bei den Passagierzahlen den größten Einbruch seiner Geschichte verzeichnet. Die Zahl der Flugreisenden auf deutschen Flughäfen sank im vergangenen ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Ex-Vulkan-Chef Zwei Verfahren gegen Hennemann

Bremen. Obwohl das Strafverfahren gegen Ex-Vulkan-Chef Friedrich Hennemann und zwei andere frühere Vorstandsmitglieder eingestellt wurde, wird Hennemann eventuell doch noch im Zusammenhang mit der Pleite ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN
Heftige Debatte um Trichet-Nachfolge

EZB Heftige Debatte um Trichet-Nachfolge

Berlin/Brüssel. Um die Nachfolge von Europas oberstem Währungshüter Jean-Claude Trichet ist in der EU eine Kontroverse entbrannt. Der deutsche Anwärter, Bundesbankpräsident Axel Weber, stößt auf heftigen ...

#WIRTSCHAFT
Metaller einigen sich auf Beschäftigungssicherung

Metall Metaller einigen sich auf Beschäftigungssicherung

Stuttgart. Durchbruch am Verhandlungstisch: Die Tarifparteien der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie haben sich nach Angaben der IG Metall auf ein Paket zur Beschäftigungssicherung ...

#WIRTSCHAFT #IG METALL
Allianz-Chefvolkswirt fordert EU-Stabilitätswächter

Gespräch mit dem WESER-KURIER Allianz-Chefvolkswirt fordert EU-Stabilitätswächter

Der Chefvolkswirt der Allianz, Michael Heise, hat die EU vor dem Hintergrund der Schuldenkrise Griechenlands aufgefordert, eine Art Stabilitätswächter einzuführen. „In einer Währungszone sind stärkere ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3840 .. 384338443845 .. 3850 ... 3870 .. 38803881
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG