Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Fielmann steigert 2009 Umsatz - Ergebnis stabil

Optik Fielmann steigert 2009 Umsatz - Ergebnis stabil

Hamburg. Die Optikerkette Fielmann hat 2009 mehr Brillen verkauft und ihren Umsatz gesteigert. Wie Fielmann am Donnerstag bei der Vorlage vorläufiger Zahlen mitteilte, nahmen die Erlöse um 5,5 Prozent auf ...

#WIRTSCHAFT
Solarworld kämpft mit Preisverfall

Energie Solarworld kämpft mit Preisverfall

Bonn. Das Photovoltaik-Unternehmen Solarworld hat 2009 wegen des heftigen Preisverfalls in der Branche einen Gewinneinbruch verzeichnet. Trotz eines starken Schlussquartals sank der operative Gewinn (EBIT) ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Arbeitsmarkt im Februar Mehr Bremer ohne Job

Bremen. Die Arbeitslosigkeit in Bremen ist im Februar weiter angestiegen. In der Hansestadt waren 30.813 Personen arbeitslos gemeldet. Das waren 315 mehr als im Januar und 1.893 mehr als vor einem Jahr. ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Weser Kurier

Börsen US-Notenbankchef verhilft Dax zum Plus

Frankfurt/Mai. Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zur Zinspolitik haben dem Dax am Mittwoch ins Plus geholfen. Nach einer Berg- und Talfahrt ging der deutsche Leitindex mit Gewinnen von 0,20 Prozent ...

#WIRTSCHAFT
Bernanke sieht moderate Erholung

Konjunktur Bernanke sieht moderate Erholung

Washington. Die amerikanische Wirtschaft ist auf dem Wege der Genesung, aber an der Leitzins-Schraube will Notenbankchef Ben Bernanke vorerst nicht drehen. Die Erholung sei «im Entstehen» und werde sich mit ...

#WIRTSCHAFT
Weiter Feilschen um Militärtransporter A400M

EU Weiter Feilschen um Militärtransporter A400M

Palma de Mallorca. Das Feilschen um Europas Militär-Prestigeprojekt zieht sich weiter hin.

#WIRTSCHAFT
US-Baufinanzierer Freddie Mac macht weiter Verlust

Banken US-Baufinanzierer Freddie Mac macht weiter Verlust

McLean. Der mit Staatsgeldern gestützte US-Baufinanzierer Freddie Mac ist im vierten Quartal 2009 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Nettoverlust für den Zeitraum beträgt 6,5 Milliarden ...

#WIRTSCHAFT
Sorge um Jobs: Konsumklima trübt sich weiter ein

Konjunktur Sorge um Jobs: Konsumklima trübt sich weiter ein

Nürnberg/Wiesbaden. Im Sog der steigenden Arbeitslosigkeit trübt sich das Konsumklima in Deutschland immer stärker ein. Für März hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) einen Konsumklima-Wert von 3,2 ...

#WIRTSCHAFT
Lufthansa fährt Flugplan hoch

Luftverkehr Lufthansa fährt Flugplan hoch

Frankfurt/Main. Auch zwei Tage nach dem Abbruch des Pilotenstreiks hat die Lufthansa noch mit Flugausfällen zu kämpfen. Nach Angaben eines Unternehmenssprechers fielen am Mittwoch rund 400 von 1800 ...

#WIRTSCHAFT
Bankenrettungsfonds schreibt Milliardenverlust

Banken Bankenrettungsfonds schreibt Milliardenverlust

Frankfurt/Main. Der staatliche Bankenrettungsfonds Soffin hat im vergangenen Jahr einen Verlust von voraussichtlich deutlich mehr als einer Milliarde Euro erlitten. Zwar seien rund 650 Millionen Euro an ...

#WIRTSCHAFT
Verband kritisiert Kürzungen der Solarförderung

Energie Verband kritisiert Kürzungen der Solarförderung

Berlin. Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die geplante Kürzung der Solarförderung kritisiert. «Es geht nicht darum, dass wir die Kürzung nicht gutheißen, es geht um die Höhe. Die Abschläge sind einfach ...

#WIRTSCHAFT
Deutscher Staatshaushalt rutscht tiefer ins Minus

BIP Deutscher Staatshaushalt rutscht tiefer ins Minus

Wiesbaden . Deutschland hat den Kampf gegen die schwerste Rezession seit Jahrzehnten mit einer gigantischen Neuverschuldung bezahlt. Der Staatshaushalt rutschte im Krisenjahr 2009 noch tiefer in die roten ...

#WIRTSCHAFT #STATISTISCHES BUNDESAMT
Schwacher Konsum bremst Wirtschaft zum Jahresende

BIP Schwacher Konsum bremst Wirtschaft zum Jahresende

Wiesbaden . Der schwache Konsum hat den Aufschwung der deutschen Wirtschaft zum Jahresende 2009 ausgebremst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im vierten Quartal trotz positiver Impulse durch den ...

#WIRTSCHAFT
Weser Kurier

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt im Interview "Hartz-IV-Zuverdienste voll anrechen"

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt beklagt, dass das Thema Kreditklemme öffentlich zu wenig ernsthaft diskutiert wird. Was seiner Meinung nach zu tun ist, sagte dem WESER-KURIER.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #ARBEITSLOSENGELD II
Koalition bei Solarförderung einig

Energie Koalition bei Solarförderung einig

Berlin . Die Förderung neuer Solaranlagen soll auf Dächern einen Monat später als zunächst beabsichtigt vom 1. Juli an um 16 Prozent gekürzt werden. Auf Ackerflächen wird sie ganz eingestellt.

#WIRTSCHAFT #ÖKOSTROM
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3840 .. 3847384838493850 ... 3880 .. 38903891
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG