Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Reiselust nimmt wieder zu

Tourismus Reiselust nimmt wieder zu

Hamburg. Nach der Wirtschaftskrise nimmt die Reiselust der Deutschen wieder zu. «42 Prozent der Deutschen sitzen gedanklich bereits auf gepackten Koffern und planen fest, 2010 wenigstens eine Reise zu ...

#WIRTSCHAFT
Beamtenstreik in Griechenland - alle Flüge gestrichen

EU Beamtenstreik in Griechenland - alle Flüge gestrichen

Athen/Berlin. Ein Streik von Staatsbediensteten in Griechenland hat am Mittwoch den Flugverkehr, die Behörden, Schulen und Universitäten des Landes lahmgelegt. Auch die Fluglotsen legten die Arbeit nieder.

#WIRTSCHAFT #EURO-GRUPPE
ProSiebenSat.1 verdient wieder Geld

Medien ProSiebenSat.1 verdient wieder Geld

München. Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat im vergangenen Jahr dank höherer Werbeeinnahmen im vierten Quartal und eines strikten Sparkurses wieder Geld verdient. Für 2009 sei ein Gewinn von 144,5 Millionen ...

#WIRTSCHAFT
Peugeot Citroën mit Milliardenverlust

Auto Peugeot Citroën mit Milliardenverlust

Paris . Europas zweitgrößter Autobauer PSA Peugeot Citroën hat das vergangene Jahr mit einem Milliardenverlust abgeschlossen. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 1,161 Milliarden Euro, teilte der französische ...

#WIRTSCHAFT
Vattenfall-Gewinn bricht ein

Schweden Vattenfall-Gewinn bricht ein

Stockholm/Berlin. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient und will bei seiner deutschen Tochter sparen.

#WIRTSCHAFT #STOCKHOLM
Niederländer serviert Käse zum Dessert

466. Schaffermahlzeit Niederländer serviert Käse zum Dessert

Bremen. Ein Niederländer als 1. Schaffer und dann auch noch Gouda auf dem Käseteller zum Dessert – so etwas hat es noch nie gegeben bei der Schaffermahlzeit. Heute findet das älteste Brudermahl der Welt im ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SCHAFFERMAHLZEIT
Auch Honda kämpft mit gefährlichen Pannen

Japan Auch Honda kämpft mit gefährlichen Pannen

Tokio/Offenbach. Nach Toyota hat nun auch der zweitgrößte japanische Autobauer Honda eine Pannenserie. Wegen fehlerhafter Airbags musste der Konzern einen Rückruf ausweiten und beordert nun weltweit fast ...

#WIRTSCHAFT #TOYOTA
Deutscher Maschinenbau fasst wieder Fuß

Maschinenbau Deutscher Maschinenbau fasst wieder Fuß

Frankfurt/Main . Nach einem verheerenden Einbruch im Vorjahr erwartet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau 2010 eine Stagnation «auf niedrigem Niveau». Im Vorjahr hatte die deutsche Schlüsselbranche den ...

#WIRTSCHAFT
Kündigung: Porsche scheitert bei Prozessmarathon

Auto Kündigung: Porsche scheitert bei Prozessmarathon

Stuttgart. Porsche hat einen jahrelangen Prozessmarathon um die Kündigung eines Mitarbeiters verloren. Auch im fünften Anlauf erklärte das Landesarbeitsgericht in Stuttgart am Mittwoch die Kündigung des ...

#WIRTSCHAFT
Bei ArcelorMittal geht es weiter aufwärts

Stahl Bei ArcelorMittal geht es weiter aufwärts

Luxemburg. Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal kämpft sich weiter aus der Krise: Im Schlussquartal 2009 stand unterm Strich ein Gewinn von 1,07 Milliarden Dollar nach rund 900 Millionen Dollar im ...

#WIRTSCHAFT #ARCELOR-MITTAL
Metaller verzichten auf konkrete Lohnforderung

Tarife Metaller verzichten auf konkrete Lohnforderung

Frankfurt/Main. Bei ihrem Blitzstart in die Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie verzichten Gewerkschaft und Arbeitgeber auf eingefahrene Rituale. Auch eine finanzielle Forderung gibt es dieses ...

#WIRTSCHAFT #IG METALL
Verbraucherschützer fürchten hohe Stromkosten

Strom Verbraucherschützer fürchten hohe Stromkosten

Berlin. Im Streit um die Solarförderung in der schwarz-gelben Koalition gibt es einen ersten Kompromiss. Dennoch: Die geplanten Kürzungen können nach Angaben der Verbraucherlobby höhere Stromkosten für die ...

#WIRTSCHAFT #FDP
Opel will Staatsmilliarden und streicht Jobs

Auto Opel will Staatsmilliarden und streicht Jobs

Frankfurt/Main. Opel will sich mit milliardenschweren Staatshilfen und massivem Stellenabbau sanieren. Bund und Länder sollen sich nach den Vorstellungen des Autobauers mit 1,5 Milliarden Euro an der ...

#WIRTSCHAFT #OPEL
Kabinett beschließt Gesetz zu Banker-Boni

Versicherungen Kabinett beschließt Gesetz zu Banker-Boni

Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat weitere Schritte gegen übertriebene Bonuszahlungen an Manager von Banken und Versicherungen eingeleitet. Um Auswüchse einzudämmen, erhält die oberste ...

#WIRTSCHAFT
Deutschland gibt Exportweltmeister-Titel an China ab

Außenhandel Deutschland gibt Exportweltmeister-Titel an China ab

Wiesbaden. Nach einem drastischen Einbruch der Ausfuhren im Krisenjahr 2009 hat Deutschland den Titel des Exportweltmeisters an China verloren.

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3890 .. 389438953896 .. 3900 ... 3920 .. 39273928
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG