Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

2010 könnte Jahr der billigen Lebensmittel werden

Lebensmittel 2010 könnte Jahr der billigen Lebensmittel werden

Berlin. Rotstiftpreise für Frühstücksflocken, Pflanzenöl und Erdnuss-Snacks und jetzt zuletzt für Butter. Seit Jahresanfang setzt sich das Preisscharmützel im deutschen Lebensmitteleinzelhandel fort.

#WIRTSCHAFT #ALDI
Wirbel um HSH Nordbank

Banken Wirbel um HSH Nordbank

Hamburg. Erneuter Wirbel um die angeschlagenen Geldinstitute HSH Nordbank und Hypo Real Estate: Sie sollen nach Auffassung des Hamburger Rechtsanwalts Gerhard Strate in einer gemeinschaftlichen Aktion 2007 ...

#WIRTSCHAFT #HAMBURG
Saftige Rechnung für Strom- und Gasnetzbetreiber

Energie Saftige Rechnung für Strom- und Gasnetzbetreiber

Bonn. Die Bundesnetzagentur hat den Strom- und Gasnetzbetreibern in Deutschland eine saftige Rechnung präsentiert: Insgesamt mehr als 2 Milliarden Euro müssen die Versorger an ihre Kunden zurückgeben.

#WIRTSCHAFT
Warnung vor Chemikaliencocktail in Spielwaren

Messen Warnung vor Chemikaliencocktail in Spielwaren

Nürnberg. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor hormonell wirksamen Stoffen in Kinderspielzeug gewarnt. Diese könnten gravierende gesundheitliche Folgen haben, sagte ...

#WIRTSCHAFT
Leitzins im Euro-Raum bleibt bei 1,0 Prozent

EZB Leitzins im Euro-Raum bleibt bei 1,0 Prozent

Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euro-Raum weiterhin auf Rekordtief. Der Leitzins bleibt trotz der allmählichen Konjunkturerholung bei 1,0 Prozent, wie die EZB am ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Auftragsdämpfer für deutsche Industrie

Thema des Tages Auftragsdämpfer für deutsche Industrie

Berlin. Die Erholung der deutschen Industrie verliert weiter an Schwung. Die Auftragseingänge sanken im Dezember überraschend kräftig. Preis- und saisonbereinigt seien die Aufträge um 2,3 Prozent ...

#WIRTSCHAFT
Shell mit Gewinneinbruch

Niederlande Shell mit Gewinneinbruch

London. Die gesunkenen Ölpreise haben auch den Gewinn des Ölkonzerns Shell dahinschmelzen lassen. Der Überschuss sank im vergangenen Jahr um 52 Prozent auf 12,5 Milliarden Dollar (9 Milliarden Euro), wie ...

#WIRTSCHAFT
Bremer können bei Bahn-Fahrplänen mitreden

Pilotprojekt für Bremen und Niedersachsen Bremer können bei Bahn-Fahrplänen mitreden

Bremen. Bahngäste können sich jetzt an den Fahrplan-Entwürfen für den Bereich des Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachsen (VBN) beteiligen. Das geht aus einem Verwaltungsbericht hervor, mit dem sich die ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #MAIKE SCHAEFER
Trotz Krise: Santander-Bank mit Milliardengewinn

Banken Trotz Krise: Santander-Bank mit Milliardengewinn

Madrid. Die spanische Großbank Banco Santander hat trotz der Wirtschaftskrise einen Gewinn von fast neun Milliarden Euro erzielt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Madrid in seiner Jahresbilanz mit.

#WIRTSCHAFT
Spielzeugbranche setzt auf Öko-Themen

Messen Spielzeugbranche setzt auf Öko-Themen

Nürnberg. Die Spielwarenbranche setzt in diesem Jahr besonders auf Öko-Bewusstsein und Familienspiele. Auf der Neuheitenschau der weltgrößten Spielzeugmesse gab es am Mittwoch keine bahnbrechenden ...

#WIRTSCHAFT #THE LEGO GROUP
400 Bremer können Klimaschützer werden

Angebot der Uni Bremen 400 Bremer können Klimaschützer werden

Bremen. 70 Prozent der Bremer drehen die Heizung ab, bevor sie einen Raum lüften. Das hat eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen in über 800 Bremer Haushalten ergeben. Auf dieser Grundlage sollen jetzt ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #KLIMASCHUTZ
Weser Kurier

Cadbury-Aktionäre nehmen Übernahme-Angebot an Kraft will in Bremen mehr als 100 Stellen streichen

Bremen. Kraft Foods will in Deutschland bis Ende 2012 insgesamt zwölf Millionen Euro einsparen, vor allem durch die Streichung von über 100 Stellen in der Bremer Deutschlandzentrale.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMEN HAUPTBAHNHOF#KAFFEE HAG
Toyota laufen die Kunden davon

Japan Toyota laufen die Kunden davon

Tokio/Detroit. Für Toyota kommt es knüppeldick: Wegen der Rückrufaktionen für Millionen Autos sind die monatlichen Verkäufe in den USA auf den niedrigsten Stand seit mehr als zehn Jahren gefallen.

#WIRTSCHAFT #USA#RÜCKRUFAKTION
Bremen will sich gegen Steuersenkungen wehren

Böhrnsen wirft Regierung fatale Fehlentscheidungen vor Bremen will sich gegen Steuersenkungen wehren

Bremen. Bremens Regierungschef und amtierender Bundesratspräsident Jens Böhrnsen (SPD) hat der schwarz-gelben Bundesregierung nach Ablauf der 100-Tage-Frist ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt und ihr ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #JENS BÖHRNSEN
Millionenschaden durch Betrug im Emissionshandel

Klima Millionenschaden durch Betrug im Emissionshandel

Berlin/Brüssel. Betrüger haben bei einer weltweiten Internet-Attacke gegen den Emissionshandel mit Verschmutzungs-Rechten drei Millionen Euro Beute allein in Deutschland gemacht. Das bestätigten das ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE KOMMISSION#KOHLENSTOFFDIOXID
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3890 .. 389939003901 .. 3910 .. 3920 .. 39283929
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Ferienzeit

WESER-KURIER Sonderthema Ferienzeit

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG