Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Obama warnt: USA nicht Motor der Weltkonjunktur

Gipfel Obama warnt: USA nicht Motor der Weltkonjunktur

Toronto. Klare Warnung von US-Präsident Barack Obama zum Abschluss des G20-Gipfels an Exportnationen wie Deutschland: Die USA sind nicht länger bereit, durch ihre hohen Importe als Motor für die ...

#WIRTSCHAFT #BARACK OBAMA
MAN spürt Nachfragebelebung

Maschinenbau MAN spürt Nachfragebelebung

München. Der MAN-Konzern zieht nach dem Krisenjahr 2009 wieder mehr Aufträge in seiner Motoren- und Turbinensparte an Land. Der Auftragseingang werde in diesem Jahr auf jeden Fall über drei Milliarden Euro ...

#WIRTSCHAFT
BayernLB will Milliardenhilfe mit Zinsen zurückzahlen

Banken BayernLB will Milliardenhilfe mit Zinsen zurückzahlen

München. Die BayernLB will dem Freistaat Bayern die Milliardenhilfen für die Notrettung der Bank samt Zinsen zurückzahlen.

#WIRTSCHAFT
Kunden des Boeing «Dreamliner» brauchen Geduld

Luftverkehr Kunden des Boeing «Dreamliner» brauchen Geduld

Seattle. Boeing hat anhaltenden Ärger mit seinem neuen Langstrecken-Flieger 787 «Dreamliner». Nachdem das Prestigeobjekt bereits mehr als zwei Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurückliegt, bringen ...

#WIRTSCHAFT
Karstadt-Insolvenzbeauftragter erwartet Gewinnschub

Handel Karstadt-Insolvenzbeauftragter erwartet Gewinnschub

Düsseldorf/Essen/London. Für die Warenhauskette Karstadt geht es nach Angaben der Insolvenzverwaltung schneller bergauf als erwartet. Für das aktuelle Geschäftsjahr, das im September endet, rechne man mit ...

#WIRTSCHAFT
Betriebsrat will bei Porsche-Chefwechsel mitreden

Auto Betriebsrat will bei Porsche-Chefwechsel mitreden

Stuttgart. Bei dem offiziell noch nicht bestätigten Wechsel an der Porsche-Spitze pocht der Betriebsrat des Sportwagenherstellers auf die Unabhängigkeit des Unternehmens.

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN
Toyota startet neuen Rückruf: Lexus verliert Sprit bei Crash

USA Toyota startet neuen Rückruf: Lexus verliert Sprit bei Crash

Washington/Torrance. Der japanische Autohersteller Toyota muss erneut Tausende Autos in die Werkstätten rufen. Diesmal ist es ausgerechnet die neue Hybrid-Luxuslimousine Lexus HS 250h, die Ärger macht.

#WIRTSCHAFT
Bauern erwarten leicht steigende Erzeugerpreise

Agrar Bauern erwarten leicht steigende Erzeugerpreise

Berlin. Bauernpräsident Gerd Sonnleitner rechnet mit einem leichten Anstieg der Erzeugerpreise für Lebensmittel. «Wir sehen eine vorsichtige Aufwärtsbewegung der Preise für die Bauern», sagte Sonnleitner in ...

#WIRTSCHAFT
Goldman Sachs soll für kriminellen Partner büßen

Banken Goldman Sachs soll für kriminellen Partner büßen

Washington/New York. Für Goldman Sachs kommt es knüppeldick: Nicht nur, dass die US-Investmentbank im Verdacht steht, ihre eigenen Kunden hinters Licht geführt zu haben.

#WIRTSCHAFT
Karstadt-Insolvenzbeauftragter erwartet Gewinnschub

Handel Karstadt-Insolvenzbeauftragter erwartet Gewinnschub

Düsseldorf/Essen/London. Nach dem Übernahmeangebot des Investors Nicolas Berggruen geht es für die insolvente Warenhauskette Karstadt offenbar schneller bergauf als erwartet. Das sagte der ...

#WIRTSCHAFT
Neue Toyota-Panne: Lexus verliert Sprit bei Crash

USA Neue Toyota-Panne: Lexus verliert Sprit bei Crash

Washington/Torrance. Der japanische Autohersteller Toyota muss schon wieder Tausende Autos in die Werkstätten rufen. Diesmal ist es ausgerechnet die neue Hybrid-Luxuslimousine Lexus HS 250h, die Ärger macht.

#WIRTSCHAFT
Kunden des Boeing «Dreamliner» brauchen Geduld

Luftverkehr Kunden des Boeing «Dreamliner» brauchen Geduld

Seattle. Boeing hat anhaltenden Ärger mit seinem neuen Langstrecken-Flieger 787 «Dreamliner». Nachdem das Prestigeobjekt bereits mehr als zwei Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurückliegt, bringen ...

#WIRTSCHAFT
Audi legt Pläne für US-Werk auf Eis

Auto Audi legt Pläne für US-Werk auf Eis

Ingolstadt. Der schwache Euro und ein verhältnismäßig starker Dollar bedeuten das vorläufige Aus für die Pläne des Autoherstellers Audi, in den Vereinigten Staaten ein Werk zu bauen.

#WIRTSCHAFT
Post-Chef schließt höheres Porto nicht aus

Postdienste Post-Chef schließt höheres Porto nicht aus

Frankfurt/Main/Bonn. Post-Chef Frank Appel schließt eine Erhöhung des Briefportos für Privatkunden mittelfristig nicht aus. Die Politik müsse sich fragen, «ob die anstehende Neuregelung im Jahre 2012 nicht ...

#WIRTSCHAFT
Dax beendet die Woche im Minus

Standardwert Dax beendet die Woche im Minus

Frankfurt/Main. Sorgen um den Konjunkturaufschwung haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag ins Minus gedrückt. Analyst Patrick Pflüger von IG Markets begründete dies mit einem schwächer als erwartet ...

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3900 ... 3930 .. 394039413942 .. 3950 ... 4000 ... 4080 .. 40854086
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG