Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Madrid beschließt harten Sparplan

Konjunktur Madrid beschließt harten Sparplan

Madrid. Im Kampf gegen die Schuldenkrise hat Spaniens sozialistische Regierung am Donnerstag ein drastisches Sparpaket beschlossen. So werden erstmals in der jüngeren Geschichte des Landes die Gehälter von ...

#WIRTSCHAFT
Ausstellerrekord bei der Fachmesse ILA 2010

ILA Ausstellerrekord bei der Fachmesse ILA 2010

Berlin. An der größten deutschen Luftfahrtmesse ILA beteiligen sich in diesem Jahr so viele Aussteller wie noch nie. Die Messe auf dem Berliner Flughafen Schönefeld sei mit 1150 Ausstellern «ausverkauft».

#WIRTSCHAFT #AIRBUS
Klagen gegen Autokonzerne: Reich werden nur Anwälte

USA Klagen gegen Autokonzerne: Reich werden nur Anwälte

Santa Ana. Hunderte von amerikanischen Klägern erhoffen sich Geld von der Sammelklage gegen den japanischen Autobauer Toyota. Doch die Erfahrung bei früheren Sammelklagen gegen Autohersteller ist für die ...

#WIRTSCHAFT #TOYOTA
Börsen-Wettverbot: Berlin bringt EU in Zugzwang

Finanzen Börsen-Wettverbot: Berlin bringt EU in Zugzwang

Brüssel. Das deutsche Verbot für riskante Börsenwetten auf fallende Kurse bringt die EU in Zugzwang. Laut Kommissionspräsident José Manuel Barroso sind jetzt rasch Beschlüsse zur neuen europäischen ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHES PARLAMENT#BUNDESANSTALT FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT
Vereinbarung mit Opel-Mitarbeitern steht

Auto Vereinbarung mit Opel-Mitarbeitern steht

Frankfurt/Rüsselsheim. Vor den entscheidenden Sitzungen um staatliche Milliardenhilfe hat sich der Autohersteller Opel Millionenbeiträge seiner Mitarbeiter gesichert. Beide Seiten bestätigten am Donnerstag ...

#WIRTSCHAFT #HUBERTUS HEIL#OPEL
Mehr Geld für Mitarbeiter der Papierverarbeitung

Tarife Mehr Geld für Mitarbeiter der Papierverarbeitung

Berlin. Die Einkommen der knapp 100 000 Beschäftigten der papierverarbeitenden Industrie werden bis Frühjahr 2012 in drei Stufen erhöht. Das ist das Ergebnis einer Tarifeinigung aus der Nacht zum Donnerstag ...

#WIRTSCHAFT
Prüfkonzern Dekra legt zu und schafft Jobs

Auto Prüfkonzern Dekra legt zu und schafft Jobs

Stuttgart. Der Prüfkonzern Dekra will mit millionenschweren Zukäufen die Internationalisierung vorantreiben. Mehr als 500 Millionen Euro könnten für Akquisitionen eingesetzt werden, sagte Vorstandschef ...

#WIRTSCHAFT
Sixt schafft im ersten Quartal schwarze Zahlen

Auto Sixt schafft im ersten Quartal schwarze Zahlen

München. Deutschlands größter Autovermieter Sixt sieht sich nach einem deutlichen Gewinn im ersten Quartal auf Kurs. «Dieser Start verschafft uns eine gute Position für den weiteren Verlauf des Jahres», ...

#WIRTSCHAFT
Zum Verkauf stehende WestLB macht wieder Gewinn

Banken Zum Verkauf stehende WestLB macht wieder Gewinn

Düsseldorf. Die WestLB steht nach ihrer Rückkehr in die Gewinnzone für eine Landesbanken-Fusion bereit. «Die WestLB ist jetzt eine profitable Bank mit einer stabilen Ertragsbasis aus dem Geschäft mit ihren ...

#WIRTSCHAFT #GESCHÄFTSBERICHT
Elektronikkonzern Zeiss schreibt schwarze Zahlen

Optik Elektronikkonzern Zeiss schreibt schwarze Zahlen

Stuttgart. Der Elektronikkonzern Carl Zeiss hat die Wirtschaftskrise hinter sich gelassen und im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres 2009/10 schwarze Zahlen geschrieben.

#WIRTSCHAFT
Audi bekräftigt Ziele für 2010

Auto Audi bekräftigt Ziele für 2010

Ingolstadt. Nach einem starken ersten Quartal rechnet Audi in diesem Jahr mit deutlich besseren Geschäften. Allerdings warnte Vorstandschef Rupert Stadler davor, die Krise bereits abzuhaken.

#WIRTSCHAFT #ELEKTROAUTO
Ifo-Chef Sinn sieht keine Euro-Systemkrise

Währung Ifo-Chef Sinn sieht keine Euro-Systemkrise

München. Das Ifo-Institut sieht trotz der Zuspitzung der Verschuldung in der Eurozone keine Systemkrise des Euro.

#WIRTSCHAFT #DEUTSCHLAND#IFO INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
Börsen-Chef kritisiert deutschen Alleingang

Börsen Börsen-Chef kritisiert deutschen Alleingang

Frankfurt/Main. Der deutsche Alleingang beim Verbot riskanter Börsenwetten stößt beim Chef der Deutschen Börse auf Kritik. Ein Verbot bestimmter Produkte in einem Land setze den Markt nicht außer Kraft, ...

#WIRTSCHAFT
Metro expandiert in Asien: Media-Märkte in China

China Metro expandiert in Asien: Media-Märkte in China

Shanghai. Die Metro-Gruppe expandiert massiv in China und anderen asiatischen Wachstumsregionen. Das Filialnetz soll stark ausgebaut werden - insbesondere mit Media-Märkten in China. Die Investitionen ...

#WIRTSCHAFT
Dubai World einigt sich mit Gläubigern

Immobilien Dubai World einigt sich mit Gläubigern

Dubai. Der hoch verschuldete Staatsfonds Dubai World hat sich mit seinen wichtigsten Gläubigern auf einen Umschuldungsplan geeinigt, der das Konglomerat vor der Pleite bewahren soll.

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3900 ... 3970 .. 397939803981 .. 3990 .. 4000 ... 4090 .. 40944095
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG