Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Griechenland-Krise wird zur EU-Schicksalsfrage

EU Griechenland-Krise wird zur EU-Schicksalsfrage

Brüssel. Die Krise in Griechenland wird immer mehr zur Schicksalsfrage für ganz Europa. Die Eurozone müsse die Krise unbedingt in den Griff bekommen, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn am Mittwoch.

#WIRTSCHAFT
Bundesbank verteidigt deutsche Griechenland-Hilfe

EU Bundesbank verteidigt deutsche Griechenland-Hilfe

Frankfurt/Stuttgart. Bundesbank-Präsident Axel Weber hat die geplanten deutschen Milliarden-Hilfen zur Rettung Griechenlands verteidigt. Zwar seien finanzielle Hilfen für ein Land mit drohenden ...

#WIRTSCHAFT
Ex-Chef der HRE streitet für Millionengehalt

Prozesse Ex-Chef der HRE streitet für Millionengehalt

München. Der Ex-Chef des maroden Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE), Georg Funke, streitet eineinhalb Jahre nach seinem Rauswurf vor Gericht um sein Millionengehalt. An diesem Donnerstag will der ...

#WIRTSCHAFT
Bundesweiter Protest von Hebammen

Gesundheit Bundesweiter Protest von Hebammen

Stuttgart/München/Köln. Mit einem bundesweiten Protesttag haben mehr als tausend Hebammen vor dem Aus für ihren Berufsstand gewarnt. Auf Spruchbändern hieß es beispielsweise vor dem Kölner Dom «Der ...

#WIRTSCHAFT
Allianz stemmt sich gegen Naturkatastrophen

Versicherungen Allianz stemmt sich gegen Naturkatastrophen

München. Europas größter Versicherungskonzern Allianz sieht sich nach einem operativen Milliardengewinn im ersten Quartal auf Kurs.

#WIRTSCHAFT
Moody's droht Portugal Herabstufung an

EU Moody's droht Portugal Herabstufung an

Frankfurt/Main. Die US-Ratingagentur Moody's hat Portugal eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit angedroht. Eine Herabstufung könnte um ein oder maximal zwei Stufen erfolgen, teilte Moody's mit. Derzeit ...

#WIRTSCHAFT
Time Warner schafft Rekordgewinn

Medien Time Warner schafft Rekordgewinn

New York. Die wieder entflammte Lust auf Kino und die Rückkehr der Werbung auf die Mattscheibe füllen den Medienkonzernen die Kasse. Nach der MTV-Mutter Viacom sind nun auch die News Corp. von Rupert ...

#WIRTSCHAFT
Lufthansa will trotz Risiken der Krise entfliehen

Luftverkehr Lufthansa will trotz Risiken der Krise entfliehen

Frankfurt/Main. Die Lufthansa will trotz tiefroter Zahlen im ersten Quartal und großer Risiken der Flaute entfliehen. «Wir sind überzeugt, dass der Konzern gestärkt aus der Krise hervorgehen wird», sagte ...

#WIRTSCHAFT
Sparkassen wollen Landesbanken-Umbau vorantreiben

Sparkassen Sparkassen wollen Landesbanken-Umbau vorantreiben

Stuttgart. Die Neuordnung der deutschen Landesbanken darf nach Ansicht der Sparkassen trotz des tiefgreifenden Umbaus mehrerer Häuser nicht in Vergessenheit geraten.

#WIRTSCHAFT
Henkel-Kurs sinkt trotz starkem Quartal

Konsumgüter Henkel-Kurs sinkt trotz starkem Quartal

Düsseldorf. Der Konsumgüterhersteller Henkel ist dank guter Geschäfte mit Wasch- und Reinigungsmitteln stark ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2010 verdoppelte sich das operative Ergebnis nahezu auf 421 ...

#WIRTSCHAFT
Kosten für Arzneimittel gestiegen

Quartalszahlen der Krankenkassen Kosten für Arzneimittel gestiegen

Bremen. Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Quartal 2010 in Bremen rund 45 Millionen und in Niedersachsen 639 Millionen Euro für Medikamente ausgegeben. Das entspricht zwar einer Steigerung von ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN
Toyota muss noch Millionen Autos reparieren

Auto Toyota muss noch Millionen Autos reparieren

Torrance. Die Pannenserie hält Toyota auf Trab. Der japanische Hersteller muss noch Millionen Autos richten. Von den klemmenden Gaspedalen und kurzzeitig aussetzenden Bremsen sind auf dem wichtigen US-Markt ...

#WIRTSCHAFT
Mehr Geld für 150 000 Zeitarbeiter

Tarife Mehr Geld für 150 000 Zeitarbeiter

Münster/Bonn. Rund 150 000 Zeitarbeiter in Deutschland bekommen von Juli an mehr Geld. Das beschloss in Bonn die Mitgliederversammlung des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ). Die ...

#WIRTSCHAFT #DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND
Brüssel: Griechenland-Hilfen reichen aus

Finanzen Brüssel: Griechenland-Hilfen reichen aus

Brüssel. Das Rettungspaket der Euro-Länder und Internationalen Währungsfonds von 110 Milliarden Euro für Griechenland reicht nach Einschätzung von EU-Währungskommissar Olli Rehn aus.

#WIRTSCHAFT
Lufthansa: Flugverbote gefährden Gewinnziel

Luftverkehr Lufthansa: Flugverbote gefährden Gewinnziel

Frankfurt/Main. Die Lufthansa macht sich nach dem Verlust im ersten Quartal Sorgen über mögliche weitere Flugverbote wegen Vulkanasche-Wolken.

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 3900 ... 3980 .. 398939903991 .. 4000 ... 409040914092
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG