Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Opel-Mutter GM verbreitet Aufbruchstimmung

Opel Opel-Mutter GM verbreitet Aufbruchstimmung

Detroit. Der US-Autobauer General Motors sieht sich nach überstandener Insolvenz auf dem rechten Weg. Finanzchef Chris Liddell machte am Mittwoch Hoffnung darauf, dass der Konzern in absehbarer Zeit seine ...

#WIRTSCHAFT #OPEL
Generalprobe für A380 auf Frankfurter Flughafen

Luftverkehr Generalprobe für A380 auf Frankfurter Flughafen

Frankfurt/Main. Das weltgrößte Passagierflugzeug, der Airbus A380, ist am Mittwoch zu einer Generalprobe auf dem Flughafen Frankfurt gelandet.

#WIRTSCHAFT
Opel dringt auf rasche Milliarden-Hilfe

Auto Opel dringt auf rasche Milliarden-Hilfe

Düsseldorf. Opel drückt auf dem Weg zu einer Milliarden-Bürgschaft Deutschlands aufs Tempo und bekommt dabei Unterstützung von Bundesländern. «Wir erwarten bald eine Entscheidung».

#WIRTSCHAFT #OPEL
Ryanair will mit nur einer Bord-Toilette auskommen

Luftverkehr Ryanair will mit nur einer Bord-Toilette auskommen

Dublin/Berlin. Nach Plänen für eine Bordtoiletten-Gebühr erwägt der Billigflieger Ryanair jetzt auch, statt drei nur noch ein einziges WC in seine Maschinen einzubauen. So hätte eine weitere Sitzreihe im ...

#WIRTSCHAFT #RYANAIR
Werbeagentur Springer & Jacoby insolvent

Medien Werbeagentur Springer & Jacoby insolvent

Hamburg. Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby hat am Mittwoch beim Hamburger Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Er sehe keine Chance mehr auf eine Rettung der Agentur, sagte Inhaber Lutz Schaffhausen ...

#WIRTSCHAFT
Weitere frühere Siemens-Manager müssen vor Gericht

Justiz Weitere frühere Siemens-Manager müssen vor Gericht

München . Im milliardenschweren Schmiergeldskandal bei Siemens müssen sich zwei weitere Ex-Manager des Elektrokonzerns vor Gericht verantworten. Dabei handelt es sich um einen früheren Bereichsvorstand des ...

#WIRTSCHAFT
Bundesbanker will Transparenz am Geldautomaten

Bundesbank Bundesbanker will Transparenz am Geldautomaten

Frankfurt/Main. Bundesbankvorstand Hans Georg Fabritius hat von Banken mehr Klarheit über Gebühren am Geldautomaten gefordert. «Der Kunde sollte am Automaten sehen, welche Gebühren er zahlen muss», sagte ...

#WIRTSCHAFT
Stimmung im Mittelstand sprunghaft verbessert

Konjunktur Stimmung im Mittelstand sprunghaft verbessert

Frankfurt/Main. Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich sprunghaft verbessert. Im März beurteilten die Unternehmen ihre aktuelle Lage und ihre Geschäftserwartungen weit besser als im Vormonat.

#WIRTSCHAFT
Air Berlin mit mehr Passagieren

Luftverkehr Air Berlin mit mehr Passagieren

Berlin. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, Air Berlin, hat im ersten Quartal ihre Passagierzahl gesteigert. Von Januar bis März flogen 6,2 Millionen Menschen mit dem Berliner Unternehmen - 2,4 ...

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Gazprom: Bau der Ostsee-Pipeline beginnt

Russland Gazprom: Bau der Ostsee-Pipeline beginnt

Moskau. Nach fünf Jahren intensiver Planung hat der Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream - des größten Energieprojekts Europas - begonnen.

#WIRTSCHAFT
Deutsche Aktien verbuchen weitere Gewinne

Börsen Deutsche Aktien verbuchen weitere Gewinne

Frankfurt. Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Aufwärtstrend nach dem verlängerten Wochenende fortgesetzt. Der Dax beendete am Dienstag den ersten Handelstag nach Ostern 0,27 Prozent höher bei 6.252,21 Punkten.

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG
Ryanair macht Gepäckmitnahme im Sommer teurer

Luftverkehr Ryanair macht Gepäckmitnahme im Sommer teurer

Dublin/London. Die Fluggesellschaft Ryanair hebt ihre Preise für die Gepäckmitnahme im Juli und August um 5 Euro an. Statt 15 Euro zahlen die Passagiere pro aufgegebenem Gepäckstück in den beiden ...

#WIRTSCHAFT
Gerüchte verteuern Kredite für Griechenland

Finanzen Gerüchte verteuern Kredite für Griechenland

Athen. Für Griechenland haben sich die Bedingungen am Kapitalmarkt nach unbestätigten Informationen und Gerüchten über eine Ablehnung der IWF-Hilfe verschlechtert.

#WIRTSCHAFT
Bündnis Daimler-Renault-Nissan so gut wie perfekt

Frankreich Bündnis Daimler-Renault-Nissan so gut wie perfekt

Paris. Das strategische Weltbündnis von Daimler mit Renault und Nissan ist so gut wie perfekt. Die drei Konzerne könnten bald Autos auf gemeinsamer Plattform bauen. Der Verwaltungsrat von Renault habe am ...

#WIRTSCHAFT #DAIMLER#KLEINWAGEN
Deutsche Autobauer tanken im Ausland Kraft

Auto Deutsche Autobauer tanken im Ausland Kraft

Berlin/Bad Homburg/Flensburg. Die deutschen Autobauer tanken nach dem Ende des heimischen Abwrack-Booms weiter Kraft im Ausland. Auf dem Inlandsmarkt ging die Zahl der Neuzulassungen im März auf 295 000 ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 .. 4010 .. 401840194020 .. 4030 ... 4090 .. 40944095
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG