Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Sparkassen wehren sich gegen Bankabgabe

Kritik von Bremer Finanzinstituten Sparkassen wehren sich gegen Bankabgabe

Bremen. Der Staat will nicht noch einmal mit Steuermilliarden einspringen müssen, um marode Banken zu retten. Deshalb soll ein Fonds aufgebaut werden, in den die Banken einzahlen. Vertreter von Bremer ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SPARKASSE
Streik bei British Airways schlägt durch

Luftverkehr Streik bei British Airways schlägt durch

London. Am dritten Tag der Streiks bei der britischen Fluggesellschaft British Airways haben die Passagiere den Ausstand des Kabinenpersonals stärker zu spüren bekommen.

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Kabel-Deutschland-Aktie kaum gefragt

Medien Kabel-Deutschland-Aktie kaum gefragt

Frankfurt/München. Die Aktie des größten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland ist am Montag bei ihrer Börsenpremiere nur auf verhaltene Nachfrage gestoßen. Dabei kam sie kaum über den ...

#WIRTSCHAFT
Dax macht dank freundlicher US-Börsen Verluste wett

Börsen Dax macht dank freundlicher US-Börsen Verluste wett

Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag angesichts freundlicher US-Börsen noch knapp den Sprung ins Plus geschafft. Zum Handelsschluss stand der deutsche Leitindex 0,08 Prozent höher bei 5987,50 Punkten.

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Proteste gegen Jobabbau bei Siemens-Sparte SIS

Elektro Proteste gegen Jobabbau bei Siemens-Sparte SIS

Erlangen/München. Beschäftigte des Siemens-IT-Dienstleisters SIS haben am Montag an mehreren Standorten gegen die Stellenabbau-Pläne des Konzerns Front gemacht.

#WIRTSCHAFT
Lufthansa-Piloten drohen wieder mit Streik

Luftverkehr Lufthansa-Piloten drohen wieder mit Streik

Frankfurt/Main. Den Passagieren der Lufthansa droht nach Ostern ein neuer Pilotenstreik. Die Verhandlungen zwischen Europas größter Fluggesellschaft und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit über ...

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Griechenland-Krise drückt Euro auf Drei-Wochen-Tief

Währung Griechenland-Krise drückt Euro auf Drei-Wochen-Tief

Frankfurt/Main. Die Unsicherheit über Hilfen für das hoch verschuldete Griechenland in der Eurozone hat den Euro am Montag auf den tiefsten Stand seit knapp drei Wochen gedrückt. Zeitweise sackte der Euro ...

#WIRTSCHAFT
Russen wollen von US-Tankerauftrag nichts wissen

USA Russen wollen von US-Tankerauftrag nichts wissen

Moskau/Washington. Die Meldung vom russischen Tankflugzeug für die US-Luftwaffe entpuppt sich als Ente: Moskau verneint, bei der Ausschreibung für das «Jahrhundertgeschäft» der US-Air Force mitmachen zu wollen.

#WIRTSCHAFT
Bundesbank sieht Konjunkturerholung

Bundesbank Bundesbank sieht Konjunkturerholung

Frankfurt/Main. Die Konjunktur in Deutschland nimmt im Frühjahr Fahrt auf. Die Deutsche Bundesbank rechnet im zweiten Quartal mit mehr Nachfrage sowie Nachholeffekten in der Baubranche nach dem harten ...

#WIRTSCHAFT
Gastgewerbe berappelt sich

Gastgewerbe Gastgewerbe berappelt sich

Wiesbaden. Das deutsche Gastgewerbe berappelt sich auf niedrigem Niveau. Im Januar 2010 stieg im dritten Monat in Folge der Umsatz der Kneipen, Restaurants, Caterer und Hotels im Vergleich zum Vormonat, wie ...

#WIRTSCHAFT
Saab baut nach Besitzerwechsel wieder Autos

Auto Saab baut nach Besitzerwechsel wieder Autos

Stockholm. Der schwedische Autohersteller Saab produziert nach anderthalb Monaten Pause und dem Wechsel des Eigentümers erstmals wieder Autos. Wie das Unternehmen in Trollhättan bestätigte, ist die ...

#WIRTSCHAFT
Bremen ist Wiege deutschen Baumwollhandels

30. Internationale Baumwolltagung in der Hansestadt Bremen ist Wiege deutschen Baumwollhandels

Bremen. Baumwolle ist weltweit seit Jahrhunderten ein begehrter Rohstoff. Alle zwei Jahre treffen sich Händler, Produzenten, Textilhersteller und Wissenschafter zur Tagung in Bremen. Ab Mittwoch sind zur ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Vor EU-Krisengipfel: Keine Finanzhilfe für Griechenland

Finanzen Vor EU-Krisengipfel: Keine Finanzhilfe für Griechenland

Berlin/Brüssel. Wenige Tage vor dem Krisengipfel in Brüssel wird in der EU mit Hochdruck an einem Notfallplan für klamme Staaten wie Griechenland gearbeitet.

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL#EUROPÄISCHE UNION
Automatengebühren: Sparkassen wollen Schlichter

Sparkassen Automatengebühren: Sparkassen wollen Schlichter

Berlin. In der Diskussion über hohe Gebühren beim Abheben an Geldautomaten fremder Institute können sich die Sparkassen einen Schlichter vorstellen.

#WIRTSCHAFT
BA-Streiks haben weniger Folgen als erwartet

Luftverkehr BA-Streiks haben weniger Folgen als erwartet

London. Alle hatten sich auf Turbulenzen eingestellt - doch auch am zweiten Tag der Streiks bei der britischen Gesellschaft British Airways (BA) lief der Flugverkehr besser als erwartet.

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 .. 4010 .. 402040214022 .. 4030 ... 4080 .. 40854086
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG