Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

VW startet milliardenschwere Kapitalerhöhung

Auto VW startet milliardenschwere Kapitalerhöhung

Wolfsburg . Der Autobauer Volkswagen hat seine seit langem geplante milliardenschwere Kapitalerhöhung gestartet. Mit dem frischen Geld soll die schrittweise Übernahme des Sportwagenbauers Porsche finanziert ...

#WIRTSCHAFT #VOLKSWAGEN AG
Schwieriger WestLB-Verkauf nach tiefroter Bilanz

Banken Schwieriger WestLB-Verkauf nach tiefroter Bilanz

Düsseldorf. Die WestLB steht nach tiefroten Zahlen vor einem schnellen Verkauf. Die drittgrößte deutsche Landesbank nach der LBBW und der BayernLB verbuchte 2009 einen hohen Verlust von gut einer halben ...

#WIRTSCHAFT
Bill Gates arbeitet an Mini-Atomkraftwerken

Energie Bill Gates arbeitet an Mini-Atomkraftwerken

Tokio/New York. Der Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates treibt seinen Traum von effizienter und sauberer Energieerzeugung voran. Die von ihm mitfinanzierte Terrapower lotet mit dem japanischen ...

#WIRTSCHAFT
Bertelsmann erwartet 2010 wieder satten Gewinn

Medien Bertelsmann erwartet 2010 wieder satten Gewinn

Berlin/Gütersloh. Nach starken Einbußen durch die schwere Werbekrise erwartet Europas größter Medienkonzern Bertelsmann im laufenden Jahr wieder einen satten Gewinn. Das Netto-Ergebnis solle in den nächsten ...

#WIRTSCHAFT
Mehr Unternehmensgründungen im Krisenjahr 2009

Konjunktur Mehr Unternehmensgründungen im Krisenjahr 2009

Wiesbaden. Ungeachtet der Krise sind in Deutschland 2009 mehr Unternehmen gegründet worden als ein Jahr zuvor. Das Statistische Bundesamt zählte 715 600 Neugründungen - darunter auch fast 269 000 ...

#WIRTSCHAFT
Google eskaliert Zensur-Streit mit Peking

China Google eskaliert Zensur-Streit mit Peking

New York. Google hat im Streit mit der chinesischen Regierung seine Drohung wahrgemacht und bietet für China eine Suchmaschine ohne Zensur an.

#WIRTSCHAFT #VOLKSREPUBLIK CHINA
Sparkassen wehren sich gegen Bankabgabe

Kritik von Bremer Finanzinstituten Sparkassen wehren sich gegen Bankabgabe

Bremen. Der Staat will nicht noch einmal mit Steuermilliarden einspringen müssen, um marode Banken zu retten. Deshalb soll ein Fonds aufgebaut werden, in den die Banken einzahlen. Vertreter von Bremer ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #SPARKASSE
Streik bei British Airways schlägt durch

Luftverkehr Streik bei British Airways schlägt durch

London. Am dritten Tag der Streiks bei der britischen Fluggesellschaft British Airways haben die Passagiere den Ausstand des Kabinenpersonals stärker zu spüren bekommen.

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Kabel-Deutschland-Aktie kaum gefragt

Medien Kabel-Deutschland-Aktie kaum gefragt

Frankfurt/München. Die Aktie des größten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland ist am Montag bei ihrer Börsenpremiere nur auf verhaltene Nachfrage gestoßen. Dabei kam sie kaum über den ...

#WIRTSCHAFT
Dax macht dank freundlicher US-Börsen Verluste wett

Börsen Dax macht dank freundlicher US-Börsen Verluste wett

Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag angesichts freundlicher US-Börsen noch knapp den Sprung ins Plus geschafft. Zum Handelsschluss stand der deutsche Leitindex 0,08 Prozent höher bei 5987,50 Punkten.

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Proteste gegen Jobabbau bei Siemens-Sparte SIS

Elektro Proteste gegen Jobabbau bei Siemens-Sparte SIS

Erlangen/München. Beschäftigte des Siemens-IT-Dienstleisters SIS haben am Montag an mehreren Standorten gegen die Stellenabbau-Pläne des Konzerns Front gemacht.

#WIRTSCHAFT
Lufthansa-Piloten drohen wieder mit Streik

Luftverkehr Lufthansa-Piloten drohen wieder mit Streik

Frankfurt/Main. Den Passagieren der Lufthansa droht nach Ostern ein neuer Pilotenstreik. Die Verhandlungen zwischen Europas größter Fluggesellschaft und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit über ...

#WIRTSCHAFT #FLUGGESELLSCHAFT
Griechenland-Krise drückt Euro auf Drei-Wochen-Tief

Währung Griechenland-Krise drückt Euro auf Drei-Wochen-Tief

Frankfurt/Main. Die Unsicherheit über Hilfen für das hoch verschuldete Griechenland in der Eurozone hat den Euro am Montag auf den tiefsten Stand seit knapp drei Wochen gedrückt. Zeitweise sackte der Euro ...

#WIRTSCHAFT
Russen wollen von US-Tankerauftrag nichts wissen

USA Russen wollen von US-Tankerauftrag nichts wissen

Moskau/Washington. Die Meldung vom russischen Tankflugzeug für die US-Luftwaffe entpuppt sich als Ente: Moskau verneint, bei der Ausschreibung für das «Jahrhundertgeschäft» der US-Air Force mitmachen zu wollen.

#WIRTSCHAFT
Bundesbank sieht Konjunkturerholung

Bundesbank Bundesbank sieht Konjunkturerholung

Frankfurt/Main. Die Konjunktur in Deutschland nimmt im Frühjahr Fahrt auf. Die Deutsche Bundesbank rechnet im zweiten Quartal mit mehr Nachfrage sowie Nachholeffekten in der Baubranche nach dem harten ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4020 .. 4027402840294030 ... 4090 .. 40924093
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG